zum Hauptinhalt

Der kriselnde US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat seinen Verlust im zweiten Quartal verringern können. Das Minus ist aber immer noch weit höher als erwartet.

Krise, welche Krise? Der US-Computerkonzern verdient besser als erwartet und verkauft mehr als fünf Millionen Designhandys in drei Monaten. Die Nutzer des beliebten Designhandys iPhone oder der schicken Macintosh-Computer scheinen von dem weltweiten Phänomen unberührt.

Von Corinna Visser
289226_0_f84fff6c.jpg

In der globalen Pharmaindustrie vollzieht sich derzeit ein Führungswechsel. Die großen europäischen Hersteller, darunter der in Berlin ansässige Pharmakonzern Bayer Schering, machen weiter Boden gut gegenüber der einst übermächtig erscheinenden US-Konkurrenz.

Von Siegfried Hofmann
289163_0_a61ca9f7.jpg

Im größten Betrugsfall der Finanzgeschichte wurde Bernard Madoff in der letzten Woche zu 150 Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis graviert er Türschilder und isst mit den Mithäftlingen. Bei denen scheint er gut anzukommen - nur sein Aussehen beschämt ihn.

Coca-Cola beschäftigt in Deutschland rund 12 000 Mitarbeiter, etwa 1000 davon in Berlin. Der Konzern wird hier durch die Coca-Cola GmbH vertreten, die für Produktentwicklung, Marketing und Kommunikation zuständig ist.