Nummernrevue mit Angelina Jolie: „Lara Croft Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.08.2003 – Seite 2
Nahe der Stirn sitzt die Zentrale, die den Hirnhälften ihre Aufgaben zuweist
Das Bundesverfassungsgericht soll die neue Gewerbesteuer stoppen, weil Mieten und Zinsen nicht besteuert werden
Travis Hugh Culley erzählt die Philosophie des Fahrradkuriers
Deutschland hat sich durch das KyotoProtokoll völkerrechtlich bindend auf ein Klimaschutzziel festgelegt. Dem entsprechend muss der Ausstoß von insgesamt sechs Treibhausgasen – neben dem wichtigsten, CO2, beispielsweise Methan und Lachgas – bis 2012 um 21 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden .
In Brandenburg ertrinken besonders viele Menschen in den Seen. Und die Kinder lernen weniger schwimmen
Konzerte auf der Museumsinsel am Freitag und Sonnabend
Warum Bush allenfalls eine Eingreiftruppe nach Liberia schickt
St. Pauli wird auch in der dritten Liga von den Massen gefeiert
SCHRÖDERS TAG
GEDENKSTÄTTENGESETZ
Der Schauspieler Arnold Schwarzenegger über seine Ideen zur Reduzierung des Staatsdefizits in Kalifornien, Lobbyisten – und das Älterwerden
Filmfirma halbiert Umsatz, weil die Kinobesucher ausbleiben
Experten geben nur zwei bis drei Finanzplätzen neben Frankfurt eine Chance – wenn die Privatanleger mitspielen
Die Bundesregierung lädt zum Tag der offenen Tür am Wochenende. Gerhard Schröder und seine Minister wollen mit Bürgern diskutieren
Sportwissenschaftler sammeln immer mehr Erkenntnisse darüber, wem Liegestütze und andere Bewegungen gut tun – und wem nicht
am heutigen Donnerstag
Sars-Effekt im Juli kaum noch zu spüren – aber die Wirtschaftsflaute
Nutzfahrzeugkonzern kann sich Zusammenarbeit mit Scania vorstellen, beansprucht aber die Führung/Prognose trotz Quartalseinbruch bestätigt
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine neue Siedlung mit „grünen Schenkeln“ BERLINER CHRONIK Rings um den Vinetaplatz in Gesundbrunnen, am südöstlichen Zipfel des Bezirks Wedding, ist eine neue Wohnsiedlung entstanden. Das gesamte Gebiet wird saniert; und ein Teil der Bauarbeiten ist bereits beendet.
Der FC Schalke 04 steht nach dem 2:0 in Pasching fast sicher im Uefa-Cup – Wolfsburg muss noch zittern
Kurz vor Ferienende bringt der Pedell die Schule in Schuss
27-jähriger Bus-Entführer steht wegen Geiselnahme vor Gericht. Er gilt als psychisch krank
Wegen einer möglichen Gefährdung der Fahrgäste durch giftige Mineralwolle hat die BVG im UBahnhof Möckernbrücke den Übergang zwischen den Linien U 1/15 und U 7 vorsichtshalber gesperrt. Der Giftstoff war gestern während der derzeitigen Sanierung des Übergangs an der Decke freigelegt worden.
Gerichte ordnen Versteigerung von Immobilien des Unternehmers an
Kaum hat der Erste in der Runde damit angefangen, legt auch schon der Nächste los. Unwillkürlich reißt er den Mund auf, so weit, dass die Gesichtsmuskeln auf die Tränendrüsen drücken.
Wenn Kinder leiden oder sterben, weil ihre Eltern sich nicht um sie gekümmert haben, fragen alle nach dem Jugendamt: Gab es keine Hinweise? Haben die Mitarbeiter zu lange darauf vertraut, dass sich eine überforderte Mutter oder ein gestresster Vater melden, wenn sie Hilfe brauchen?
Der Trick, mit dem Nutzer ihren Computer vor dem neuen Hacker-Angriff schützen können
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist eine Binsenweisheit: Zeit ist Geld. Die Deutsche Bahn hat das inzwischen erkannt: Die Schaffner händigen ihren Fahrgästen Zehn-Euro-Gutscheine aus, wenn die Züge arg viel Verspätung haben.
Trotz deutlicher Verbesserung im zweiten Quartal rechnet die Fluggesellschaft im Gesamtjahr mit einem Verlust
(nad). Nach der Übernahme des 36Prozent-Anteils an dem Fernsehkonzern Pro Sieben Sat 1 hat der neue Besitzer, US-Investor Haim Saban, den Aufsichtsrat neu besetzt.
42 Jahre nach dem Bau der Mauer – am Potsdamer Platz gab es eine alternative Gedenkveranstaltung
Jugendamt hatte seit Monaten Kontakt zu der Mutter des untergewichtigen Kindes, fand aber, es sei in einem ordentlichen Zustand
Bernstein hält die Vergangenheit fest, auch wenn sie an einem noch so dünnen Faden hängt. Forscher der Universität Basel haben nun Überreste eines Spinnennetzes in einem Bernsteinstück analysiert.
Charles Taylor hat Liberia verlassen. Der frühere Kriegsherr und Präsident hat ein neues Leben im Exil in Nigeria begonnen.
Gericht verurteilte zwei Mitglieder einer internationalen Bande, die Steuern in Millionenhöhe hinterzog
Die beiden Selbstmordanschläge haben die Waffenruhe im Nahen Osten zerstört. Aber den Alltag der Israelis und Palästinenser haben sie nicht beeinflusst.
Acht Glücksboten zu Gast beim Tagesspiegel: Die Hauptveranstalter der Serien-Specials ermittelten unsere Gewinnspiel-Sieger
Nur sieben Prozent Umsatzsteuer auf Bücher und Zeitungen
Frau Angelopoulos, ein Jahr vor den Olympischen Spielen ist in Athen fast noch nichts fertig gebaut. Glauben Sie immer noch an eine pünktliche Eröffnungsfeier?
(Tsp). Deutschland weist im internationalen Vergleich die geringsten Arbeitszeiten auf.
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zum Schutz der olympischen Ringe und Begriffe beschlossen. Er soll die nicht gerechtfertigte Benutzung der Symbole verhindern.
Regisseur François Ozon über „Swimming Pool“
Gericht sah „erheblichen Verdacht“, aber keine Beweise
Das Biergartenwetter beschert vielen Gastronomen zusätzlichen Umsatz, doch für die Branche ist die Krise noch nicht vorbei
Ein Programm nach dem anderen surft auf der Ost-Welle
NACHGEFRAGT Der Zufall kam zu Hilfe: Am Montag fand die Polizei das unterernährte und verwahrloste Baby Michelle in einer Charlottenburger Wohnung. Die Mutter war dem Jugendamt bekannt.
Der Petitionsausschuss darf Politikern kräftig auf die Füße treten