Kennen Sie „Wofalor“? Dann sind Sie richtig bei den DDR-Fernsehshows
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.08.2003 – Seite 2
bald als Leiden anerkannt?
Sein Name steht wie vor der Entführung am Klingelschild, der braune Fußabtreter mit dem schwarzen Pferd liegt einladend vor der Wohnungstür. Christian Grüne, die einzige Berliner SaharaGeisel wohnt im 6.
Nehmen Sie sich heute abend bloß nichts vor! Denn um 21 Uhr 15 wird bei RTL II Fernsehgeschichte geschrieben, in Gestalt der dreiteiligen DokuSoap (zu deutsch: Dokumentationsseife) „Die Drews“.
Düsseld orf/Berlin (ost/HB/Tsp). Der Niedergang vollzieht sich schleichend – und genau das macht ihn so gefährlich.
Quartalszahlen ermutigen Anleger
NACHSPIEL In der 55. Minute will Dortmunds Jan Koller im Strafraum von 1860 München den Ball annehmen.
Was passieren muss, damit die Bayern und Roy Makaay auch auf dem Platz zueinander finden
Der Star-Friseur Gerhard Meir und die Philosophieprofessorin Christine Eichel haben wieder zugeschlagen: Der zweite Society-Roman um einen netten Figaro im Kampf mit dem Bösen spielt in Berlin
Der Streit muss heftig und laut gewesen sein: Zeugen hörten, dass Vitali S., 28, am Samstagabend in der Siegener Straße in Spandau mit vier Personen stritt.
Vier Filme im ZDF über das rätselreiche Erwachsenwerden
Der VfB Stuttgart beeindruckt mit Effizienz und Abwehrstärke
Zögern die Sahara-Entführer, weil sie Angriffe fürchten?
Gäste und Veranstalter sind mit dem Verlauf der Schlössernacht zufrieden. Nur der Rasen hat gelitten. Termin für die nächste Auflage ist der 21. August 2004
Gelsenkirchen. Hamit Altintop spielt im Gelsenkirchener Fußball-Theater weiter die Rolle des jugendlichen Helden.
Hertha schießt keine Tore – und verkrampft unter dem eigenen Anspruch, die Champions League zu erreichen
für die C- und die E-Klasse
Basketball-Bundestrainer Henrik Dettmann entdeckt beim deutschen NBA-Star neue Qualitäten
Jede dritte Schule hat freiwillig Vergleichsarbeiten geschrieben – jetzt werden sie Pflicht
MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über den einen großen Moment Diese Kolumne wird heute 50. Das legt nahe, sich aufs Wesentliche zu beschränken.
Vier Jahre nach der Bombardierung Serbiens richten Europa und Amerika ihr Augenmerk auf andere Regionen. Doch die Völker des Balkans sind noch etwas länger auf die Aufmerksamkeit des Westens angewiesen.
Sekretär der Bischofskonferenz fordert bei Löhnen und Kündigungsschutz Opfer von denen, die Arbeit haben
In Worms sind Moritz Rinkes Nibelungen wieder auferstanden
nicht an der Nase herumführen
Nicht selten sind Polizei und Feuerwehr bei Einsatzfahrten in Unfälle verwickelt – häufig, weil andere Verkehrsteilnehmer Martinshorn und Blaulicht ignorierten. Eine offizielle Statistik über Unfälle mit Polizeifahrzeugen gibt es nicht.
Die Episode ist nur unwesentlich weniger schlimm als ein Terroranschlag. Sie signalisiert eine Besorgnis erregende strukturelle Schwäche in den USA, wie es sie auch im Gesundheitswesen gibt, bei der Sicherheit auf den Flughäfen und in anderen Bereichen.
Wolfsburg. Die Geste war fair, drückte aber auch Demut aus.
Felix Meininghaus über den richtigen Umgang mit Fußballstars Mit der Erziehung ist es so eine Sache. Verbietet man Kindern das Fernsehen, kann es passieren, dass sie in späteren Jahren umso öfter vor dem Fernseher sitzen werden.
Was der Bundespräsident und was seine Wahl bewirken soll
Wann Boxer disqualifiziert werden – eine Regelkunde
STREIT UM DIE RENTE
Kinder sollen Konflikte mit den Lehrern möglichst eigenständig angehen
Jürgen Chrobog gilt als diskreter Diplomat
Warum Schröder-Bashing unter jungen SPD-Abgeordneten zum guten Ton gehört / Von Hans-Peter Bartels
Der Arzt und sein Knochenbohrer – eine Ausstellung zur Geschichte der Schädeloperation
Die beiden Polizisten im Streifenwagen sollten nachts zu einem Notfalleinsatz in die Rigaer Straße nach Friedrichshain. Doch sie erreichten ihr Ziel nicht.
Auch wenn der Sommer für Straßenreparaturen ideal war – fertig sind sie trotzdem nicht
Die Ferien mit Ricky Martin, Sarah Connor und Atomic Kitten ausklingen lassen – 30000 Gäste kamen am Sonntag zum Wannsee
Rostocks neuer Stürmer Martin Max kann nicht anders: Auch mit 35 Jahren schießt er Tor um Tor
„Dangerously in Love“
Gestern warteten alle nur auf eines: Schröders Bad in der Menge
Da der Staat nicht alle seine Aufgaben selbst erledigen kann, vergibt er Aufträge an private Unternehmen – zum Beispiel an Baufirmen für die Errichtung von Straßen. Damit dabei einzelne Unternehmen nicht bevorzugt werden, müssen solche Aufträge öffentlich ausgeschrieben werden (siehe Bericht auf dieser Seite).
EDITORIALS Bald wird der USKongress die weitreichendste Entscheidung dieser Wahlperiode treffen – über die Reform von Medicare, der Krankenversicherung für Rentner. Doch die Pensionärsvereinigung AARP versucht, eine echte Reform schon im Ansatz zu verhindern.
Die Lage ist aussichtslos, aber nicht unbedingt ernst: Das 56. Filmfest Locarno besichtigt die Krisen der Gegenwart
Pater Hans Langendörfer hält die gegenwärtige Politik der Umverteilung für falsch – sie übergehe Familien, sagt er
Polizeiorchester Berlin spielt auf dem Gutshof in Britz