Im Rückblick sind zwei Fehler festzustellen, für die das Gesundheitsministerium und der Regierungschef gleichermaßen verantwortlich sind. Erstens haben sie den Ernst der Lage trotz mehrerer Warnsignale nicht gesehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.2003 – Seite 3
Gewerkschaft verdächtigt die Familie der CDU-Abgeordneten des Betrugs
Die Entlastung für Pendler gehört nicht ins Steuerrecht
Die Universitäten in Bayern, Thüringen, BadenWürttemberg und Bremen sind in den Naturwissenschaften führend. Das zeigt ein Ländervergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), in den vier ausgewählte Indikatoren aus dem CHE-Hochschulranking eingegangen sind.
Helmut Schümann über Sprachprobleme zwischen Madrid und Paris Dass Real Madrid kein Zirkus ist, haben wir nun unlängst in dieser Zeitung aus dem Munde von Sportdirektor Jorge Valdano gelernt. Es sei aber trotzdem dahingestellt, ob nicht doch.
In den USA wurde der erste Atombomber rekonstruiert
Sozialhilfe ins Ausland: Senatorin will Fürsorgevertrag ändern
Tom Nuetten war der erste deutsche Super-Bowl-Sieger – jetzt hört er überraschend auf
(Tsp). Am Dienstag hat sich der positive Trend an den Börsen nur anfangs fortgesetzt.
BMW-Pilot beteuert seine Unschuld am Unfall in Hockenheim
ANSCHLAG AUF DAS UN-HAUPTQUARTIER IN BAGDAD
Die Modernisierung des amerikanischen Stromnetzes könnte bis zu 50 Milliarden Dollar kosten
Bitte recht freundlich: Das Mauritshuis in Den Haag feiert den Staatskünstler und Porträtmaler Hans Holbein den Jüngeren
Anschläge torpedieren den Wiederaufbau Iraks. Die Täter: Saddam-Anhänger und Al Qaida. Die Schiiten warten ab
CHINESEN KLONEN EMBRYONEN
Gericht verlangt mehr Transparenz bei den Müllgebühren
Dritter Versuch: KLM-Pilot weigerte sich, Kongolesen mitzunehmen
Das Ende einer Großmacht; der Aufstieg einer neuen. Eine alte Geschichte – eine der ältesten überhaupt.
Der Bayern-Star stürmt heute für die Niederlande
YOUNG EURO CLASSIC
Chinesen erzeugen Embryonen
Hockey-Herren droht bei der Champions Trophy der Abstieg
Das Geschäft lief im zweiten Quartal offenbar besser – Stimmungswandel durch Änderungen am Preissystem
Blüm kritisiert Bischofskonferenz
Ein wenig sollten sich die Bauern schon in die Situation ihrer Hühner hineindenken, bevor sie deren Eier unter dem Begriff „Freiland“ verkaufen, meinen Marian Dawkins und ihre Kollegen von der Universität im englischen Oxford. Das Federvieh sucht nämlich instinktiv unter Büschen und Bäumen vor Raubvögeln am Himmel Schutz.
Der Unions-Gipfel wird wortreiche Erklärungen, aber keine Klärung bringen
hatte ein Sicherheitstraining absolviert
123 Millionen Euro Defizit 2003
Wird Berlin als Hauptstadt nur geduldet? Reaktionen auf Thierses These
Die Luft in Paris hat sich abgekühlt, aber die politischen Gemüter sind noch erhitzt. Der Tod von so vielen alten Menschen durch die Hitze ist tragisches Zeugnis von Einsamkeit und Verletzbarkeit im Alter.
Das Geiseldrama in der Sahara hat Abenteuerreisende verunsichert. Veranstalter von Motorradfahrten und Kameltouren suchen nach Alternativen
Heute erscheint die erste autorisierte Biografie des Dirigenten Claudio Abbado
Wie sich Liberias Ex-Diktator Taylor im nigerianischen Exil einrichtet
Das Teilzeitgesetz (siehe Bericht auf dieser Seite) gilt seit dem 1. Januar 2001.
Die Justizministerin will stärker auf Arbeit als Strafersatz setzen
Von den Red Hot Chili Peppers bis Bob Dylan: Jetzt fängt die Konzertsaison erst so richtig an
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue PalastHotel im Ostteil der Stadt BERLINER CHRONIK In unmittelbarer Nähe zum neuen Ost-Berliner „Palast der Republik“ entsteht gegenwärtig mit dem Palast-Hotel eine neue Nobel-Herberge. Es ist schon die zweite im Bezirk Mitte.
ZEW-Konjunkturindikator steigt zum achten Mal in Folge / Dax verteidigt Marke von 3500 Punkten
Sebastian Kehl über seinen Schubser gegen einen Schiedsrichter und sein neues Bild in der Öffentlichkeit
Wie sich Blair-Berater Campbell vor dem Lordrichter verteidigt
Berlin (gof/HB). Angesichts der absehbaren Verringerung der Altersversorgung soll nach dem Willen der SPD die bislang freiwillige Zusatzversicherung in Form der RiesterRente obligatorisch werden.
Besonders viele Berliner schaffen die zweite Staatsprüfung nicht
Das Rossini-Festival im italienischen Pesaro präsentiert eine spacige „Semiramide“, Juan Diego Florez als „Comte Ory“ und viel Plüsch für „Adina“
Sozialethiker Hengsbach empört über Äußerungen aus der Bischofskonferenz / Blüm: Zweifel am Heiligen Geist
Ab Montag finden 130 Millionen Haushalte in aller Welt den neuen Ikea-Katalog im Briefkasten
Höhere Eigenleistung: Senat ändert Förderung – und nicht jeder hat wie der TSV Rudow einen Christian Ziege als Sponsor
Boris Becker macht derzeit allenfalls mit seinen Finanzen Schlagzeilen – die Herzen fliegen ihm trotzdem zu
VON TAG ZU TAG Frederik Hanssen beobachtet den Überlebenskampf des HansaTheaters Das Hansa-Theater in Moabit ist pleite. Dass Intendant André Freyni weiter auf den reitenden Boten hofft, der in so manchem klassischen Drama Rettung in allerletzter Sekunde bringt, ist ehrenwert.