Von Daniel RheePiening Die Rückkehr von Continental in den Dax sieht auf den ersten Blick aus wie eine Bestätigung für die Old Economy. Aber das Unternehmen von heute hat nur noch wenig mit der Hannoveraner Firma zu tun, deren Aktie vor sieben Jahren aus dem Dax ausscheiden musste.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2003 – Seite 3
IG Metall will Tarifverträge in Kraft setzen/Arbeitgeber wollen 38-Stunden-Woche bis 2008 festschreiben
Das Fußballchaos in Italien wird durch ein Dekret noch größer
Robert Ide über eine neue Idee von Gerhard MayerVorfelder Durch Deutschlands Fußball geht gerade ein Ruck. Zuerst hat Oliver Kahn gegen die Bummelei seiner jungen Kollegen gepöbelt – die würden mit ihren Wehwehchen dem Nationalteam schaden.
Erpresser wollte 54 Kilo Zyankali ins Trinkwasser kippen
(sag). Kaum ist der ComputerVirus Lovsan verpufft, wird das Internet vom Wurm W32.
Können höhere Ausgaben für die Bildung das Rentenproblem lösen? Was Wirtschaft und Politik wollen – und wie wir tatsächlich dastehen
Ruder-Weltmeister Marcel Hacker und sein Trainer Andreas Maul gehen ihren eigenen Weg
Höchst unterschiedliches Prozedere von Bezirk zu Bezirk. Viele Eltern sind verärgert
Frankfurt (Main) (ant/HB). Der Pharmakonzern Bayer hat die Zulassung für das Medikament Levitra von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (siehe Lexikon Seite 18) bekommen.
Die Justiz nennt es „Ventilfunktion“. Männer, die wegen einer Geldstrafe sitzen, kommen nach der Hälfte der Zeit frei. Für Frauen gilt das nicht
„Wine Spectator“ lobt „Quadriga“
Wer manipulierte Pflanzen anbaut, muss Abstand halten: Wird der angrenzende Acker trotzdem verunreinigt, muss der Verantwortliche für den Verlust aufkommen
Wenn Olga Szwajgier ihre Stimme erhebt, dann können Wände zittern – über sechs Oktaven erstrecken sich die wilden improvisierten Gesänge der polnischen Künstlerin. „Ich hoffe, dass die Gethsemanekirche das aushält“, sagt Irmgard Schleier, die Festivalleiterin beim zweiten „Fest der Kontinente“, das vom 18.
Sewekow. Im Streit um das Bombodrom beziehen die Grünen jetzt klar Stellung gegen ihren Koalitionspartner SPD.
Das Gespenst eines zweiten Vietnams, das manche Kommentatoren bei Beginn des IrakKriegs beschworen hatten, ist einer fortschreitenden „Libanonisierung“ des Iraks gewichen. Schon in Libanon hatten militärische Interventionen des Westens den Konflikt nicht lösen können.
Filmproduktionsfirma Senator mit Verlust
Rüdiger schaper über Jörg Immendorff und den Skandal Wir wissen nicht, ob Caravaggio der erste war, dem ein römisches Straßenmädchen für ein Madonnenbild Modell saß. Aber der Fall ist überliefert, wie so viele Exzesse aus der Biografie des 1608 ermordeten schwulen Malers.
Berlin (brö/ce). Die deutschen Zahnärzte haben Regierung und Union aufgefordert, den Konsens zur Gesundheitsreform wie besprochen umzusetzen.
Terroristen wollen nicht nur Tod und Verwüstung bewirken. Tragischerweise haben die Attentäter in Bagdad gestern schon ihr erstes Ziel erreicht und die dringend benötigten Hilfsmaßnahmen unterbrochen.
Die CDU bemüht sich, Ruhe in die Koalition zu bringen – doch die Opposition greift nun den Bürgermeister an
Erreger in fünf von zehn Wasserproben in Frankfurt (Oder)
Potsdam. Die Landesregierung hat eine neue Aufgabe für einen teuren Brandenburger Ruheständler gefunden – den früheren Bildungsstaatssekretär Gerd Harms (Grüne).
Überarbeiteter Entwurf soll vier Millionen Euro sparen
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Nach dem Unfall von Hockenheim: Weltverband Fia wandelt Ralf Schumachers Strafversetzung in eine Geldbuße von 50 000 Dollar um
In einer bewegenden Trauerfeier erwiesen Freunde, Verwandte und Vertreter aus Politik und Sport Helmut Rahn die letzte Ehre. Mehr als 500 Bewunderer und Weggefährten, darunter Horst Eckel, Ottmar Walter und Hans Schäfer als letzte noch lebende Weltmeister von 1954, nahmen am Mittwochmorgen am Seelenamt in der Pfarrkirche St.
CDU-Politiker Peter Kurth tut es nicht Leid, sich geoutet zu haben
Städte erwarten Verfassungsklage gegen Gewerbesteuer/Kritik an der Regierung aus den eigenen Reihen wächst
BENIMM IM STUNDENPLAN
Unheilbar Kranke verweigern nicht selten Essen und Trinken – um über ihr Sterben selbst zu bestimmen
Dass es bei uns nicht so kalt ist wie in Sibirien oder in Südalaska, haben wir unter anderem dem Golfstrom zu verdanken. Er bringt warmes tropisches Wasser und ein mildes Klima nach Europa.
FILMTIPP DER WOCHE Glück ist, einen Song von Louis Armstrong zu hören und Dorries Gesicht zu sehen, sagte Woody Allen 1980 in „Stardust Memories“. Dorrie, das war Charlotte Rampling, die François Ozon wiederentdeckte, nicht erst jetzt für „Swimming Pool“, sondern schon 1996 für Unter dem Sand .
Lassen Sie uns raten, Herr Bindewald: Sie freuen sich genauso auf das Fußballfest am Samstag zwischen Eintracht Frankfurt und Hertha BSC wie wir. Ach, nun kommen Sie.
Yair Levs Porträt eines umstrittenen Pazifisten: „Uri Avnery – Kämpfer für den Frieden
Der SPD-Traditionalist Franz Müntefering sucht ein neues Image – und erklärt technischen Fortschritt zum Garanten für Wohlstand
„Die Perser“ werden in Neuhardenberg neben der – ausverkauften – Premiere am heutigen Donnerstag noch vom 22. bis 24.
ANSCHLAG IN BAGDAD
Digel bleibt Vize des Leichtathletik-Weltverbandes – vorerst
Die Attentate und die Leichen sind eine tägliche Warnung, dass das Regime in Bagdad noch nicht am Ende ist, dass es sich im Untergrund bewegt und dass die Führung noch immer der eine in der Hand hat: Saddam, der Rais aus dem Irak, der früher das Land mit seinen omnipräsenten Polizeikräften und seinen unzählbaren Marmorstatuen überzogen hat, und der jetzt das Land von einem unauffindbaren Labyrinth aus überwacht und die amerikanischen Supermänner verhöhnt. Indem sie die Vertreter der UN treffen, wollten die Angreifer zeigen, dass die Amerikaner unfähige Besatzer sind.
Die FDA (Food and Drug Administration) mit Sitz in Washington D.C.
TOPOGRAPHIE DES TERRORS
WELTMUSIK
Die Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg ist zum Teil ungültig. Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern entschieden: Ob ein Hund gefährlich ist, kann nicht nur an seiner Rasse festgemacht werden.
Gelbe Mützen sollen Erstklässler im Verkehr sichtbar machen
Hamburgs Bürgermeister will keine Neuwahlen
Andrea Hohnen ist Programmleiterin des Nachwuchsfilmpreises „First Steps“
Vor der britischen Botschaft in Mitte wurden gestern die Sperrgitter weggeräumt, die seit den Terroranschlägen vom 11. September das Gebäude in der Wilhelmstraße schützten.