Italiens Premier Silvio Berlusconi ist nicht der erste konservative Politiker, der sich im ebenso konservativen britischen Wochenmagazin „The Spectator“ (seit 1828) skandalträchtig äußert. 1990 entlockte das Magazin dem damaligen britischen Industrie und Handelsminister Nicholas Ridley die Bemerkung, die europäische Wirtschafts- und Währungsunion sei eine „deutsche Verschwörung“, sowie den Nachsatz: „Ich bin nicht dagegen, unsere Souveränität aufzugeben, aber nicht an diesen Haufen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2003 – Seite 3
Der Designer las vor Eltern, Freunden und Verehrern aus seinem Buch
VON TAG ZU TAG David Ensikat über einen Streit am zauberhaften Checkpoint Charlie Alwin Nachtweh hat nicht nur einen schönen Namen, sondern auch einen Keller voller Mauersteine und eine Mission. Er möchte seine Mauersteine verkaufen und außerdem den Touristen am Checkpoint Charlie sagen: Schaut Leute, hier war die Mauer, hier, wo ihr jetzt steht, ein Riesending war das, scheußlich.
Londons Polizei fürchtet Terroranschlag – deshalb wird geübt
Deutschlandradio als Vorbild für Rundfunk Berlin-Brandenburg?
Vom 9. bis 14.
Die Nachkommen türkischer Gastarbeiter lassen sich von der Krise auf dem Grundstücks- und Wohnungsmarkt nicht abhalten. Je nach Höhe des Einkommens erwerben sie Eigentumswohnungen oder Eigenheime – Geschäftsleute und Vereine suchen Mietzinshäuser
Einjährige wurde vernachlässigt
Brandenburg: Bombodrom macht zu viel Lärm Gutachter: Belastung durch Flüge beeinträchtigt Gesundheit
Wittstock. Die Anwälte der Gegner des Bombodroms bei Wittstock haben der Bundeswehr vorgeworfen, mit unzulänglichen Lärmberechnungen zu arbeiten.
In Prag ehren NS-Opfer Kanzler Schröder. Und Premier Spidla rühmt die Beziehungen zu Berlin
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Unterscheidet sich der bayerische Grüne vom Grünen an sich? Wenn Deutsche und Bayern zusammentreffen, ist es auf jeden Fall immer spannend: Was sind denn das für komische Alpen-Bewohner, fragen sich manche Nordlichter.
„FDP kann ihre programmatische Klarheit nicht vermitteln“
Maria Mutola gewinnt den Golden-League-Jackpot
Welche Ämter dabei sind, wenn’s Hornissen an den Kragen geht
Schwache Schüler sollen seltener sitzen bleiben, dafür gezielter gefördert werden. Wenn abzusehen ist, dass ein Schüler keinen Schulabschluss erreicht, soll er ab der neunten Klasse verstärkt in Betrieben lernen.
Immer noch nicht k.o.
KOALITION II: GRÜNE SELBSTBEWUSST
Tornado reißt Strommasten um und deckt Hausdächer ab
Maria von Welser über ihre neue Aufgabe als Landesfunkhauschefin in Hamburg
Schauspieler äußerte sich erstmals selbst
Johannes Rau war ein guter Präsident. Kein Präsident der großen Worte.
Rot-Grün bringt eine Präsidentin ins Gespräch – aber einen Namen nennt keiner / Renate Schmidt will nicht
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Da war dieser endlos blaue Himmel über der Stadt, in den hinein die Supertürme verdampften. Jeder Beobachter ahnte sofort, dass von hier eine neue Epoche der Weltgeschichte ausgehen würde.
Schily nicht auf Berlin festgelegt Kritik am Stil der Diskussion
ARCHITEKTUR
So politisch war das Kino am Lido schon lange nicht mehr: Heute werden beim 60. Filmfestival in Venedig die Löwen verliehen
Michael Rosentritt über das Karriereende eines BoxWeltmeisters Neulich hat Sven Ottke erzählt, dass er sich jeden Tag für seine Familie eine neue Ausrede einfallen lassen müsse, warum er eigentlich noch boxt. Er ist jetzt 36 Jahre alt, er ist seit fünf Jahren Weltmeister, hat 18 Mal in Folge seinen Titel erfolgreich verteidigt und ist mehrfacher Millionär geworden.
(fo). Die VattenfallTochter Bewag stellt ihren Billigstromanbieter Best Energy zum Jahresende ein.
Henrik Rödl kann bei der Basketball-EM nicht mitspielen – jetzt hilft er als Spielerbeobachter
Abrechnung beim Zahnersatz bleibt
Ob Döner-Lounge oder Küchenstudio der Ladenhüter: Am Schlesischen Tor hat sich eine neue Ausgehszene entwickelt
Durch den Suez-Kanal gelangen immer mehr Fische ins Mittelmeer und stören dort das ökologische Gleichgewicht
Private Vorsorge-Angebote im Überblick
Aus Vertreibern und Vertriebenen sind inzwischen Miteuropäer geworden
Mittwochmorgen. Während ich in meinem italienischen Stehimbiss in Schöneberg einen Espresso zu mir nehme, entdecke ich unter luxuriösen mediterranen Süßigkeiten eine Tube Nestlé-Kondensmilch, blau-weiß, glänzend und wohlgerundet.
Beamte sollen Morddrohungen eines Neonazis nicht beachtet haben
Warum sich die Deutschen in Island warm anziehen müssen
DER NÄCHSTE PRÄSIDENT
Er wartet noch auf seine Uniform. Dann fegt Joachim Eck los – als Berlins erster privater Straßenwart
Banken ziehen sich aus der Finanzierung zurück/Windradhersteller in Not
Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) ist mal wieder in den Fettnapf getreten. Auf einer internen Veranstaltung mit 200 Wirtschaftsvertretern und Rechtsanwälten ging er in einem Vortrag zur Haushaltssanierung auch auf die öffentliche Diskussion zur Erhöhung der KitaGebühren ein.
Linke demonstrieren gegen Polizeipräsenz und rufen zu Gewalt auf
Literatur zum Thema – eine kleine Auswahl
Isaak Behar wird 80 Jahre alt
Vorsprung von Kanzler Schröder vor der CDU-Chefin Merkel / Bundeswehreinsatz im Irak wird deutlich abgelehnt
Historische Brücken durch Rocky Mountains abgebrannt
(Tsp). Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU) ist nach eigenen Worten von InterviewÄußerungen seines Vaters am vergangenen Wochenende überrascht worden.
Turbodiesel auch mit EU4