Potsdam/Berlin. Als „Kursbuch für die Schulpolitik“ hat Berlins Bildungssenator Klaus Böger (SPD) den Bericht der Bildungskommission BerlinBrandenburg gelobt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.09.2003 – Seite 3
Erst im Alter zweifelte er: Atompionier Edward Teller ist tot
Forschungsexpertin Reiche vermisst in Deutschland ein Schutzkonzept
Christdemokraten befürchten Aufwertung der Gesamtschulen
Fischer warnt vor einer neuen Dimension von Gewalt im Irak
Für Polizei und Feuerwehr wird das Urteil keine Folgen haben
Stiftungsrecht: FDP verlangt neue Regelung, damit Berlin für Mäzene interessant wird
Nicht weniger als eine Revolution der indischen Musik will das Kulturprogramm „body.city“ des Berliner Hauses der Kulturen anstoßen.
THEATER
Finanzsenator: „Nur so lassen sich die Schulden abtragen“. Die SPD beschwichtigt
Die Gedenkfeiern fallen dieses Jahr ruhiger und kleiner aus
Wer die Elbe und Oderfluten der letzten Jahre vor Augen hat, mag es kaum glauben. Doch Wissenschaftler aus Leipzig und Cottbus haben herausgefunden, dass diese Flüsse in den letzten 150 Jahren seltener als zuvor überschwemmt waren.
Es wird ernst im Rennen um den Titel des wichtigsten Deutschen. Immer mehr Namen lässt das ZDF durchsickern in der letzten Wahlwoche, vermutlich in der ehrlichen Absicht, eine Katastrophe zu verhindern.
Stürmer Luizao wartet bei Hertha BSC auf seine Chance
Christopher Lück über den Sport nach dem 11. September Den nächsten Terroranschlag ahnt niemand voraus.
Deutsche Soldaten in Afghanistan: Zum Jahrestag des 11. September sind sie besonders wachsam
Die Statue des Husaren-Helden steht wieder am alten Stammplatz
Ein Anagramm von Christina Thomas ( Air is moth’s chant ) gerundet wohin sonor oder da honorig anderswo tuend oder dito woraus endogen horrend honorig worden oder tausend endogen wohin du der rosarot genauso ohne dort wird roden wendig ohne rosarot und oder tuend worden rigoros ohne da da irgendwo roh deuten sonor drohen geworden ratio und so dornig heuert sodann oder wo ihn dort endogen oder woraus genauso horrend worden dito rigoros tuend ahnden oder wo ergo androhen dort und sowie ergo wohin redundant oder so ergo dort und woran ohnedies sogar drohen neu worden dito hindern wo genauso oder dort drohen wo gut addieren sonor dito woran gedunsen oder roh dir wo ungeahndet oder sonor trog ohnedies woran und oder dito woanders rund ohne ergo gerundet wohin sonor oder da dito worden so endogen hurra! Christina Thomas ( www.
SPORT Dortmund (Tsp). Die deutsche FußballNationalmannschaft hat mit 2:1 (1:0) gegen Schottland gewonnen und sich damit für die enttäuschende Leistung beim 0:0 gegen Island rehabilitiert.
Sir Peter Torry über erste Eindrücke
Der französische Bestsellerautor Frédéric Beigbeder („39,90“) hat einen Roman über den 11. September geschrieben.
„Rücknahme des demografischen Faktors war falsch“ Merkel: Blockade der Reformen passt nicht zur Union
Wie die Berliner Feuerwehr amerikanische Kollegen und Hinterbliebene unterstützt
In Rostock geht das erste private Verkehrsprojekt in Betrieb
DIE EISBÄREN SIND UNSCHULDIG
Berlin . Eine Volksabstimmung zur Länderfusion wird nach Ansicht des Finanzsenators Thilo Sarrazin (SPD) nur Erfolg haben, „wenn man den Bürgern klar machen kann, dass die Lösung der Finanzprobleme auf gutem Weg ist“.
CDU-Braun und FDP-Lindner suchen nach den Unterschieden
Sprachkenntnisse sollen vor Einschulung nachgewiesen werden
Die irakische Stadt Erbil galt als ruhig. Jetzt wurde auch sie von einem Selbstmordanschlag erschüttert
Leni Riefenstahls Tod hat auch im Ausland ein breites und zwiespältiges Echo ausgelöst. Die „New York Times“ schrieb in ihrem Nachruf, ihre „revolutionäre Filmtechnik hat Generationen von Dokumentarfilmern tief beeinflusst“, die Regisseurin sei aber eine „erklärte NaziSympathisantin“ gewesen.
Um auf dem Markt der Aufgeregtheiten mithalten zu können, braucht mittlerweile jedes Film-Festival seinen Skandal. Der Schocker von Cannes 2002 hieß Irréversible , dauerte im skandalösen Kern eine exzessive Totschlagsszene (zwischen zweiundzwanzig und dreiundzwanzig Schläge mit dem Feuerlöscher ins Gesicht des Opfers haben eifrige Kritiker gezählt) und neun ewig lange Vergewaltigungsminuten und führte zu Ohnmachtsanfällen und Publikumsabwanderung in beachtlicher Größe.
Angehörige, Lebenspartner und Kollegen von Opfern des 11. September ließen sich als Ausdruck der Verbundenheit tätowieren – eine Ausstellung
Die Datumszahl ist in den USA nicht mit Aberglauben behaftet
von 48 Wochenstunden einführen
Das ist nichts für mich: viel zu kompliziert und langweilig. So denkt manch einer von der Wissenschaft.
Gericht verhängt Höchststrafe gegen muslimischen Extremisten
Vergleich im Streit zwischen Haus-Spediteur und Möbel-Taxi
DISKUSSION
Israelischer Angriff in Gaza verfehlt Hamas-Mitgründer knapp
GENERALDEBATTE IM BUNDESTAG
Institut vergisst Hinweis auf Mindestanlage – Andere Banken werben mit ähnlichen Angeboten
Vor dem Umzug in die USA – ein Besuch in Libeskinds Berlin-Büro
Der 11. September 2001 hat die Welt verändert.
Internationale Theodor W. AdornoKonferenz unter dem Motto „Dialektik der Freiheit“, mit Jürgen Habermas, Jan Philipp Reemtsma, Christoph Menke.
Seit dem 11. September gibt es einen neuen Beruf für Intellektuelle: Verschwörungstheoretiker. Verdienst- und Karrierechancen: gut
Fortsetzung von Seite 25: In der „Negativen Dialektik“ findet sich ein gespenstischer, fast autobiografischer Satz. Adorno spricht von der Frage, ob nach Auschwitz noch leben dürfe, „wer zufällig entrann und rechtens hätte umgebracht werden müssen“.
Vor 25 Jahren fuhren mehr Berliner Rad – und machten dabei viel falsch BERLINER CHRONIK In den ersten drei Monaten ereigneten sich 1031 Unfälle mit Radfahrern, 181 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zunahme ist vor allem eine Folge der steigenden Beliebtheit des alten Drahtesels.