zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Gerd Nowakowski über den neuen Bundespräsidenten Wowereit Ein Glück, dass USPräsident George W. Bush nicht gerade zum Staatsbesuch angesagt ist.

Zum 100. Geburtstag heute die letzte Folge unserer Minima von Theodor W. Adorno

Den Welthandel zu liberalisieren ist das Ziel der so genannten DohaRunde (siehe Artikel auf dieser Seite) der Welthandelsorganisation WTO. Ihren Namen hat die aktuelle Verhandlungsrunde von dem Ort, an dem sie im November 2001 beschlossen wurde: Doha im Golfstaat Katar.

„Auspacken und Loslegen darauf kam es uns an“, sagt Markus Kimmer, Berater bei McKinsey. Die Unternehmensberatung hat mit der Senatsbildungsverwaltung und dem Bundesfamilienministerium so genannte Sprachförderkoffer für Kitas entwickelt.

Die CDUVorsitzende Angela Merkel hat am Mittwoch bei der Aussprache über den Kanzleretat die Bundesregierung vor einer Erlaubnis für die Übernahme der „Berliner Zeitung“ durch die Verlagsgruppe Holtzbrinck gewarnt. Ohne erkennbaren Zusammenhang sagte sie an Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) gerichtet, sie rate ihm im Übrigen „dringend, sich nicht über Kartellamt und Monopolkommission hinwegzusetzen“.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Zu den Ritualen, die fest zur Politik beidseits der Linden gehören, zählt der Abschied. Der Dienstagabend brachte einen besonders hübschen Abschied.

Von Robert von Rimscha

Von Carsten Brönstrup So schnell ändern sich die Zeiten. Noch vor nicht einmal einem Jahr berauschten sich die Deutsche Bahn und ihr Management an der Vision vom schlanken, effizienten Mobilitätskonzern.

Haben Sie sich schon aufgemacht zu einem der ersten beiden Stadtspaziergänge? Oder haben Sie die letzten beiden Serienseiten aufgehoben, weil Sie demnächst einen Abstecher machen wollen nach Frohnau, ins stille oder nach Prenzlauer Berg und Friedrichshain, ins junge Berlin?

Nach dem schwachen 0:0 in Island rehabilitiert sich Deutschland und schlägt Schottland 2:1

Von Michael Rosentritt

Dieses Foto ist vor zwei Jahren entstanden, unmittelbar nach dem Anschlag auf das World Trade Center. Es stammt aus einem Bildband der berühmten Fotoagentur Magnum.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })