Dem Osten Deutschlands mangelt es nicht an Geld, sondern an Chancen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.09.2003 – Seite 3
Wenn ein Finanzamt einen falschen Bescheid erlässt, muss es für die Folgekosten aufkommen
Blair sucht in Berlin einen Kompromiss zur Irak-Resolution – Saddams fehlende Waffen machen ihm zu schaffen
Berliner Senat verstärkt Bemühungen um den Umzug des NOK
Bill Keller, Chefredakteur der „New York Times“, über die Krise seiner Zeitung und den US-Journalismus nach dem 11. September
Stefan Hermanns über bleibende Leistungen von Luizao Eduard Glieder, der neue Stürmer des FC Schalke 04, hat eines, in St. Margarethen an der Raab, sein österreichischer Landsmann Arnold Schwarzenegger ebenfalls, und zwar in Graz: ein Fußballstadion, das den eigenen Namen trägt.
PDS-Wirtschaftssenator Harald Wolf verteidigt den harten Sanierungskurs und sozial gestaffelte Lohnkürzungen
(uls). Die von Berlin angestrebte Erweiterung des Mandats für die AfghanistanSchutztruppe Isaf ist nach Auffassung von Isaf-Kommandeur Götz Gliemeroth noch unsicher.
Berlin (asi/fo). Auf die Gesellschafter des Mautkonsortiums DaimlerChrysler und Deutsche Telekom könnten Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe zukommen.
über eine Fusion
Studenten kritisieren die europäischen Bildungspolitiker
Ex-Bürgermeister Voscherau (SPD) verärgert die Partei
Kritik an Kitagebühren wächst
Der Gastrokritiker Wolfram Siebeck wird 75 und spaltet mit seinem Urteil immer noch die Welt der Feinschmecker
Warum Günter Grass und seine Tochter Helene Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ singen
Er war stets höflich, gut gekleidet, nicht maskiert und drückte sich sehr gewählt aus. Obwohl der gut 1,90 große Mann immer mit einer Pistole herumfuchtelte, bezeichneten ihn manche Opfer als „galant“.
Schwedens Polizei unter Zeitdruck Wollte der 35-Jährige sich töten?
Frank Szymanski sollte schon 1999 ins Kabinett einziehen
Die deutschen Frauen wollen bei der Fußball-WM ins Finale
Der Unglücksfahrer der SBahn, der im Mai 2002 einen schweren Zusammenstoß am Hackeschen Markt verursachte, ist gestern zu einer Geldstrafe von 3750 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den 38-jährigen Olaf W.
Frankfurt (Main) / Rom (jkn/tnt/HB). MicrosoftChef Steve Ballmer will den weltgrößten Softwarekonzern stärker in Richtung Europa öffnen und holt sich prominente Unterstützung aus Deutschland.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sein rechtes Ohr ist taub, auf dem linken hört er schwer. Im Dezember wird Helmut Schmidt 85 Jahre alt.
Tagesspiegel-Leser tragen im Museum Geschichten vor
Warum heißt es eigentlich „Gesundheitswesen“? Lebt das Ding, ist es eine Art Geldfresser, eine Krake, die alles besaugnapft, was nicht bei drei im Tresor verschwunden ist?
Vor vier Jahren haben sich 29 europäische Bildungsminister in Bologna dazu entschlossen, bis zum Jahr 2010 einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum zu schaffen. Sie wollen vor allem vergleichbare Abschlüsse erreichen, indem sie ein zweistufiges System (Bachelor und Master) einführen.
Am Sonntag verwandeln sich die Museen Dahlem in eine Bühne für Erzähler - auch das Beduinenzelt von eßkultur lädt zum Zuhören ein
Die Union lässt die PR-Arbeit von Rot-Grün strafrechtlich prüfen – und dabei tritt Erstaunliches zutage
76-Jährige starb, als ein Motorrad einen Bus zur Vollbremsung zwang
Führungen vom Nachwuchs
Wie im Süden ist es hier, sagt Aziza A., Deutschlands erste Türk-Rapperin. Verrückte gibt’s viele, denken die Menschen und lassen einander sein, wie sie wollen
Nach der Kampfhundattacke auf den kleinen Dennis einigt sich die Koalition auf ein neues Hundegesetz
ARD und ZDF fahren weiterhin bei der Tour de France mit
Im Kino: James Mangolds Horrorfilm „Identity“
Der Streit um die drohende Schließung des Spandauer Zweigwerks des Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer AG eskaliert. Gestern hat die Belegschaft stundenlang das Firmentor blockiert und die Abholung dringend benötigter Bauteile verhindert.
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER GIPFEL
Amerikas Neokonservative sind durch Irak geschwächt, doch Hollywood liebt Wiederholungen/ Von Jacob Heilbrunn
Grundstein für Verwaltungszentrale am Nordbahnhof gelegt
Bundesweit einzigartige Anlage
Mit harten Sparmaßnahmen soll der Tourismuskonzern in die Gewinnzone gebracht werden
Intendant Wilfried Schulz über den Finanzstreit um das Hannoversche Staatstheater und die deutsche Kulturpolitik in den Zeiten des Sparzwangs
(how). Brandenburgs Bau und Verkehrsminister Hartmut Meyer ist überraschend zurückgetreten.
Berlin (akz). Nach der Diskussion um die steuerfreien Nacht und Feiertagszuschläge für Arbeitnehmer sprechen sich die Arbeitgeber nun dafür aus, die üblichen Zuschläge für Samstagsarbeit zu überprüfen.
INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL BERLIN In Marokko soll es Bäume geben, in denen Ziegen hängen. Der Mexikaner Alberto Ruy Sánchez hat sie gesehen, als er nach Mogador reiste.
Spezialfahnder der Polizei bemerken wachsende Schwierigkeiten mit der Türkei – auch Schily blieb erfolglos
Afrikanische Masken, indische Skulpturen und die Meister der mexikanischen Volkskunst angucken, sich hinsetzen, Geschichten lauschen, im sonnigen Innenhof des Museums einen Kaffee trinken, dann im Beduinenzelt weitere Geschichten anhören am Sonntag kann man in den Museen Dahlem die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Zum zweiten Mal findet dort das Erzählfest zum Tagesspiegel-Wettbewerb statt: Zwischen 15 und 18 Uhr tragen Teilnehmer des Wettbewerbs in den Ausstellungsräumen ihre Geschichten vor.
Richter haben viel mit Klagen zu tun, selbst klagen sie aber selten. Das ist die Kehrseite ihrer Unabhängigkeit.
Schon im Frühjahr 2001 wusste die Politik, dass die BVG die vereinbarten Sanierungsziele nicht erreichen wird
Eine Entdeckung: die viktorianische Operette „ Mikado“ in Neukölln