Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, die Bibel neu oder wieder zu entdecken: vom 19. bis 21.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.09.2003 – Seite 2
Der Sanierungsstand an Potsdamer Schulen verzögert sich wegen der Haushaltskrise auf unbestimmte Zeit. Von 15 geplanten Investitionen im Haushalt 2003 seien bislang fünf – dazu zählt die Sanierung der Bruno H.
Verwaltung legt Entsperrungsanträge vor/Mietfreiheit beantragt
Babelsbergs Mannschaftskapitän Patrick Moritz über die Stärken des SVB 03 und das nächste Heimspiel gegen Rathenow
Stadtverordnete wollen anderen Partner für Entwicklungsträger
Die Italiener Pietro Archis und Guiseppe Fioroni stellen Märchenhaftes in Potsdam aus
Dienstag, 23. September, 10 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek, Am Kanal 47: Eröffnung der Interkulturellen Woche und der Ausstellung „anders?
Sportplatz am Schlaatz könnte Austragungsort der WM werden
Skandal um die Landesentwicklungsgesellschaft schadete ihm nicht
Polizei war mit Gen-Test erfolgreich
Konferenz in Moskau will über Irans Atomprogramm beraten
Dem Osten Deutschlands mangelt es nicht an Geld, sondern an Chancen
Wenn ein Finanzamt einen falschen Bescheid erlässt, muss es für die Folgekosten aufkommen
(uls). Die von Berlin angestrebte Erweiterung des Mandats für die AfghanistanSchutztruppe Isaf ist nach Auffassung von Isaf-Kommandeur Götz Gliemeroth noch unsicher.
Berlin (asi/fo). Auf die Gesellschafter des Mautkonsortiums DaimlerChrysler und Deutsche Telekom könnten Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe zukommen.
über eine Fusion
Studenten kritisieren die europäischen Bildungspolitiker
Ex-Bürgermeister Voscherau (SPD) verärgert die Partei
Viele Künstler versuchen, das Volkstheater zu retten
Schon vor der eigentlichen Eröffnung wird auf der Wiesn gefeiert – ruhiger und vor allem billiger: Eine Maß kostet jetzt noch 3 Euro 80
Blair sucht in Berlin einen Kompromiss zur Irak-Resolution – Saddams fehlende Waffen machen ihm zu schaffen
Berliner Senat verstärkt Bemühungen um den Umzug des NOK
Bill Keller, Chefredakteur der „New York Times“, über die Krise seiner Zeitung und den US-Journalismus nach dem 11. September
Stefan Hermanns über bleibende Leistungen von Luizao Eduard Glieder, der neue Stürmer des FC Schalke 04, hat eines, in St. Margarethen an der Raab, sein österreichischer Landsmann Arnold Schwarzenegger ebenfalls, und zwar in Graz: ein Fußballstadion, das den eigenen Namen trägt.
PDS-Wirtschaftssenator Harald Wolf verteidigt den harten Sanierungskurs und sozial gestaffelte Lohnkürzungen
DER KANZLER ZUM IRAK
Autobauer büßt für Wettbewerbsbehinderung / Ermittlungen gegen andere Hersteller laufen
Dora Münchehofe
Chirac und seine Minister in Berlin: am Sonnabend gleich noch einmal
Noch gilt das Berliner Nahverkehrssystem mit einem dichten Netz von Bahn- und Buslinien als vorbildlich – zumindest außerhalb der Stadt und bei Touristen. Jetzt droht ein Kahlschlag.
Schwacher Champions-League-Auftakt reicht den Bayern, weil sie mit Makaay den Unterschied gekauft haben
Bei ihrem Treffen in Berlin spornen die Bildungsminister einander zu mehr Eile an, damit Europas Hochschulen zusammenwachsen
Die Steuererklärung online abgeben, den Wohnsitz per Mausklick ummelden oder das neue Autokennzeichen von zu Hause aus beantragen – das alles fällt unter EGovernment und soll in Zukunft bundesweit möglich sein (siehe nebenstehenden Artikel). Bund, Länder und Kommunen sind dabei den Bürgern, der Wirtschaft und den anderen Behörden möglichst viele Angebote über das Internet bereitzustellen.
(akz). Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag uneinheitlich tendiert.
Folker Streib setzt Abendsalon fort
Berlin (hop). Die elektronische Abwicklung von Verwaltungsvorgängen ist ein immer wichtigeres Thema in deutschen Behörden.
Musikalische Führung durch den entkernten Rohbau
Die Berliner verlieren erstmals in dieser Saison – 2:4 in Nürnberg
Verbraucherministerin Renate Künast lässt Gerald Thalheim im Amt – vorerst. Auch in der SPD-Fraktion schwindet sein Rückhalt
Er war stets höflich, gut gekleidet, nicht maskiert und drückte sich sehr gewählt aus. Obwohl der gut 1,90 große Mann immer mit einer Pistole herumfuchtelte, bezeichneten ihn manche Opfer als „galant“.
Kritik an Kitagebühren wächst
Der Gastrokritiker Wolfram Siebeck wird 75 und spaltet mit seinem Urteil immer noch die Welt der Feinschmecker
Warum Günter Grass und seine Tochter Helene Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ singen
Damit Sie im türkischen Teil Kreuzbergs nicht völlig hilflos vor sich hin buchstabieren, hier ein paar kleine Hinweise zu den Besonderheiten des Türkischen: Unter den Vokalen spricht sich das E wie ein deutsches „Ä“. Beispiel: die Vokabel für Guten Tag – „Merhaba“ (Märchaba).
Der Streit um die drohende Schließung des Spandauer Zweigwerks des Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer AG eskaliert. Gestern hat die Belegschaft stundenlang das Firmentor blockiert und die Abholung dringend benötigter Bauteile verhindert.
Bundesweit einzigartige Anlage
Mit harten Sparmaßnahmen soll der Tourismuskonzern in die Gewinnzone gebracht werden
Intendant Wilfried Schulz über den Finanzstreit um das Hannoversche Staatstheater und die deutsche Kulturpolitik in den Zeiten des Sparzwangs