zum Hauptinhalt

Der 5. Potsdamer Geschichtssalon fand im Café Heider statt / Diesmal war Christoph Pfister zu Gast

Afrikanische Masken, indische Skulpturen und die Meister der mexikanischen Volkskunst angucken, sich hinsetzen, Geschichten lauschen, im sonnigen Innenhof des Museums einen Kaffee trinken, dann im Beduinenzelt weitere Geschichten anhören am Sonntag kann man in den Museen Dahlem die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Zum zweiten Mal findet dort das Erzählfest zum Tagesspiegel-Wettbewerb statt: Zwischen 15 und 18 Uhr tragen Teilnehmer des Wettbewerbs in den Ausstellungsräumen ihre Geschichten vor.

INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL BERLIN In Marokko soll es Bäume geben, in denen Ziegen hängen. Der Mexikaner Alberto Ruy Sánchez hat sie gesehen, als er nach Mogador reiste.

Von Steffen Richter

Die Steuererklärung online abgeben, den Wohnsitz per Mausklick ummelden oder das neue Autokennzeichen von zu Hause aus beantragen – das alles fällt unter EGovernment und soll in Zukunft bundesweit möglich sein (siehe nebenstehenden Artikel). Bund, Länder und Kommunen sind dabei den Bürgern, der Wirtschaft und den anderen Behörden möglichst viele Angebote über das Internet bereitzustellen.

Verbraucherministerin Renate Künast lässt Gerald Thalheim im Amt – vorerst. Auch in der SPD-Fraktion schwindet sein Rückhalt

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Matthias Meisner
  • Antje Sirleschtov

Schon vor der eigentlichen Eröffnung wird auf der Wiesn gefeiert – ruhiger und vor allem billiger: Eine Maß kostet jetzt noch 3 Euro 80

Von Mirko Weber

Stefan Hermanns über bleibende Leistungen von Luizao Eduard Glieder, der neue Stürmer des FC Schalke 04, hat eines, in St. Margarethen an der Raab, sein österreichischer Landsmann Arnold Schwarzenegger ebenfalls, und zwar in Graz: ein Fußballstadion, das den eigenen Namen trägt.

Der Gastrokritiker Wolfram Siebeck wird 75 und spaltet mit seinem Urteil immer noch die Welt der Feinschmecker

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })