zum Hauptinhalt

Viele Kinder radeln zur Schule – und riskieren dabei ihr Leben. Der ADFC fordert mehr Fahrübung für die Kleinen

Von Jörn Hasselmann

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies versucht, die öffentliche Drohspirale zu stoppen Früher waren derlei Drohungen das edelste Vorrecht des Straßenräubers: Geld oder Leben! Seit generell nirgends mehr Geld da ist, hat sich das geändert.

Im Uefa-Pokal wollte sich Hertha BSC Selbstvertrauen holen, stattdessen sind die Zweifel jetzt größer denn je

Von Stefan Hermanns

Die Ratlosigkeit, die das Urteil gestern allerorten hinterließ, fällt auf das Gericht zurück. Selten hat man bei Fragen von hohem gesellschaftlichen Gewicht eine solch kraftlose Vorstellung erlebt.

In der Bundesrepublik darf der Staat den Unternehmen keine Löhne und Gehälter vorschreiben. Der Artikel 9 Abs.

Schwedens Behörden glauben, den Mörder von Lindh überführt zu haben – durch DNA-Material aus dem Kaufhaus

Von Sven Lemkemeyer

Es ist fast ein Sakrileg, eine KultInszenierung nach so vielen Jahren in einer neuen Fassung auf die Bühne zu bringen. 1985 erlebte der kanadische Regisseur Robert Lepage mit der sechsstündigen The Dragon’s Trilogy den internationalen Durchbruch.

Die Opec drosselt ihre Produktion, um den Preis für den Rohstoff hoch zu halten

Von Bernd Hops

Die Ankündigung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) vom Mittwoch, ab November weniger Öl zu fördern, hat auch am Donnerstag die Preise für den Rohstoff weiter steigen lassen. In London kletterte die Notierung für die NordseeSorte Brent um 40 Cent auf 27,10 Dollar je Barrel (159 Liter).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })