in Wedding. Zwischen 1924 und 1928 hat der Architekt diese Arbeiterwohngegend erbaut.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2003 – Seite 3
Bereits vor 1000 Jahren haben die Menschen in den heutigen Ländern Bolivien und Peru in großem Umfang Silber aus Erzen geschmolzen. Das haben amerikanische und kanadische Forscher herausgefunden, als sie die Sedimente eines Sees bei Potosi im Süden Perus analysierten.
Bisher keine Vereinbarung mit dem Senat zum Verkehr für 2004
Geert Mak liest aus „Das Jahrhundert meines Vaters“
Pointen im Weißraum: die Bildergeschichten von Stephan Katz und Max Goldt in der Cartoonfabrik
Streit um das Buch der Anonyma: „Eine Frau in Berlin“
Beim Berliner Bildungsgespräch ging es um private Hilfe für Schulen
Edelgard Stuhl
(Tsp). Das betagte Eisstadion im Mannheimer Friedrichspark war noch nie eine beliebte Spielstätte des EHC Eisbären.
In Frankreich sitzt eine Mutter im Gefängnis und rührt die Nation – ihr Sohn wünschte Sterbehilfe, aber überlebte
Neue Straße zur „Goldenen Henne“
Der neue Medienrat in der Medienanstalt BerlinBrandenburg ist noch immer nicht komplett. Am Donnerstagabend wählte das Abgeordnetenhaus mit den Stimmen von SPD, PDS, FDP und der Bündnisgrünen zwar „taz“-Chefin Bascha Mika und die frühere WDR-Justiziarin Antje Karin Pieper als Berliner Vertreter in das Gremium, der Journalist Manfred Rexin blieb aber ohne Zwei-Drittel-Mehrheit.
(fo). Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe ist entschlossen, die Verträge mit dem MautKonsortium nachzuverhandeln.
Alban Nikolai Herbst darf nicht aus seinem neuen Roman vorlesen
auf Schadensersatz abgewiesen
Veranstalter zog Bewerbung zurück. Er hatte zu kurzfristig geplant
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn man sich ehrgeizige Ziele setzt, bleibt es oft nicht aus, dass einige aus dem eigenen Laden auf der Strecke bleiben. Das kann man nicht nur in der aktuellen Reformdebatte beobachten, wo Teile der Sozialdemokratie dem Reformtempo des Kanzlers nicht mehr folgen können oder wollen.
Aus Angst vor der geplanten Gesundheitsreform ziehen Patienten Behandlungen vor: Kassen klagen über Kosten
Grüne Nickels fordert europäisches Engagement für Tschetschenien
Warum Tschechiens Regierungschef um seine Mehrheit bangen muss
Seit dem Bombenanschlag von Bali ist Ingrid Remkes Körper entstellt – der Berlin-Marathon ist ihre Therapie
Deutschland wünscht einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat – von einem europäischen ist nicht mehr die Rede
Clement: Zu viel Bürokratie
Die CDU/CSUFraktion im Bundestag hat sich erstmals geschlossen für Studiengebühren ausgesprochen. Bei einer Hochschuldebatte im Bundestag am Donnerstag sagte Marion Seib, die bildungspolitische Sprecherin der CSU, das Verbot von Studiengebühren im Hochschulrahmengesetz verhindere zusätzliche Einnahmen der Hochschulen.
Die Ratlosigkeit, die das Urteil gestern allerorten hinterließ, fällt auf das Gericht zurück. Selten hat man bei Fragen von hohem gesellschaftlichen Gewicht eine solch kraftlose Vorstellung erlebt.
In der Bundesrepublik darf der Staat den Unternehmen keine Löhne und Gehälter vorschreiben. Der Artikel 9 Abs.
Doch Schalke wahrt mit dem 0:0 in Velika seine Chance
Susanne Juhnke präsentierte ihr Buch
(ewa). „Der Atomstreit mit Nordkorea muss auf jeden Fall friedlich gelöst werden.
Schwedens Behörden glauben, den Mörder von Lindh überführt zu haben – durch DNA-Material aus dem Kaufhaus
Kommunen sollen Zuständigkeit nicht an Bundesanstalt abgeben / Zahl der Sozialhilfeempfänger deutlich gestiegen
Die Aktion Mensch präsentierte Fragen zur Bioethik
Neues Gebührenrecht für Anwälte und Gerichte belastet Bürger mit über einer Milliarde Euro / Ministerium: Erhöhungen moderat
Es ist fast ein Sakrileg, eine KultInszenierung nach so vielen Jahren in einer neuen Fassung auf die Bühne zu bringen. 1985 erlebte der kanadische Regisseur Robert Lepage mit der sechsstündigen The Dragon’s Trilogy den internationalen Durchbruch.
Nach dem 2:1 in Wien klagt Dortmund über Addos Ausfall
des Bundesverfassungsgerichts
Kay Serrin
In Brüssel ist jetzt ein Brief Jürgen Trittins zum Dosenpfand angekommen. Man prüfe den Wortlaut noch, heißt es.
(du). Die neue niederländische Niedrigpreis-Luftverkehrsgesellschaft Vbird wird am 27.
Kind fuhr bei Rot über Straße
(sc/afk). Das von einer rotroten Koalition regierte Mecklenburg-Vorpommern wird als einziges ostdeutsches Land an diesem Freitag eine Bundesratsinitiative nicht mittragen, die Stasi-Überprüfungen auch im Westen Deutschlands fordert.
Seine Annäherung an die UN hat George W. Bush nicht viel eingebracht
Das alles überragende Wahrzeichen Friedrichshains ist der Turm auf dem Gelände der Oberbaumcity, direkt am UBahnhof Warschauer Straße. Besonders der über dem alten Backsteinturm schwebende Glaskubus, auch „Narva-Würfel“ genannt, ist ein architektonisches Highlight; zu DDR-Zeiten, als hier noch Glühbirnen produziert wurden, war er Teststation für Glühlampen.
(akz). Nach durchwachsenen Konjunkturdaten haben am Donnerstag die deutschen Aktien uneinheitlich tendiert.
Ifo-Geschäftsklima besser – aber Lage der Firmen verschlechtert sich/Ökonomen in Sorge um den Aufschwung
Private Uni überreicht Senator Flierl ihr Konzept
Staatsführung ließ mindestens zwölf Menschen töten