Nach der Schlossattrappe kommt jetzt eine Simulation der Bauakademie. Spätestens ab November 2003 soll sie als Baugerüst gegenüber dem Auswärtigen Amt die bereits errichtete Gebäudeecke ergänzen und einen Eindruck der stadträumlichen Wirkung des verlorenen Schinkelbaus vermitteln.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2003 – Seite 4
Konzern verweist auf höhere Kosten / Verkehrsverbünde nicht betroffen / Bundesländer kündigen Widerstand an
Ulrich ZawatkaGerlach über die Integrationsdebatte im Parlament „Zuwanderung gestalten, Integration fördern, Flüchtlingspolitik liberalisieren.“ – Diese Debatte hätte man sich sparen können.
(sah). Zum dritten Mal in Folge wird Frankreich die in der EuroZone festgelegte Defizitgrenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts übersteigen und damit den Stabilitätspakt verletzen.
DEUTSCHLAND IM HERBST
Der HSV-Stürmer trifft zum 2:1 gegen Dnjepropetrowsk
US-Präsident George Bush hat vor den UN keine Angaben zum Zeitplan gemacht, nach dem die Macht im Irak an die Iraker übergeben werden soll. Das hat ihm in den arabischen Medien scharfe Kritik eingebracht.
Abschlussarbeiten werden immer umfangreicher. Aber auch kürzere Wege führen zum Ziel
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf blickt auf die kahlen Straßen der Stadt Schwer zu sagen, was in diesen Tagen melancholischer macht: der Blick aus dem Fenster oder der Blick in die Zeitung. Denn während draußen die Miniermotte die Boulevards leer frisst, liest man jeden Tag neue Horrornachrichten darüber, wie an allen öffentlichen Leistungen herumgenagt wird.
Stefan Hermanns über den Wutausbruch von Dieter Hoeneß Dieter Hoeneß hat sich am Mittwoch ziemlich klar und deutlich ausgedrückt. „Wenn’s sein muss, schmeiß ich einen raus“, hat Herthas Manager gesagt.
Empörung über Pläne aus dem Bundesfinanzministerium: Statt Kultur sollen im neu errichteten Barockbau Hotels und Büros unterkommen
Fünf Monate Haft auf Bewährung für Verrat einer Razzia an Neonazi
Minister bricht wegen Abstimmung im Bundestag USA-Reise ab / Angst vor Kosten treibt Menschen zum Arzt