zum Hauptinhalt

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Stefan Hermanns über den Schauspieler Huub Stevens Huub Stevens hat am Donnerstagnachmittag eine perfekte Analyse des UefaCup- Spiels von Hertha BSC gegen Groclin Grodzisk geliefert. Genau so, wie man das von einem Trainer erwarten kann.

Die Inline-Skater sind am Sonnabend, die Läufer am Sonntag unterwegs – das freut Athleten und Gastronomen. Doch es gibt auch Kritik

Indem Schröder gemäßigtere Positionen eingenommen hat, vergrößerte er seinen außenpolitischen Spielraum. Ob dies Deutschland nützt oder Schröder damit seinen Ruf, ein unsicherer Kantonist zu sein, festigt, wird sich zeigen.

Billigfluglinien wechseln von Tegel zum Flughafen im Süden Damit werden jährlich 400 000 Passagiere mehr erwartet

Von Klaus Kurpjuweit

Kraftakt der Berliner Festwochen: die Großausstellung „Berlin – Moskau 1950 – 2000“ im Martin-Gropius-Bau

Von Bernhard Schulz

LÄUFER 1 Raymond Kipkoech (Kenia) Bestzeit: 2:06:47, gelaufen als Sieger des BerlinMarathons 2002 2 Paul Tergat (Kenia) Bestzeit: 2:05:48. Zweiter in London 2002, zweitschnellster Läufer aller Zeiten 3 Janne Holmen (Finnland) Bestzeit: 2:12:14.

Der ehemalige FußballNationalspieler Günter Netzer stellt seine Tätigkeit als Kolumnist für die Zeitschrift „Sport-Bild“ ein. Der 59-Jährige sagte: „Der Vertrag lief aus, und wir sind übereingekommen, ihn nicht zu verlängern.

Scharping möchte SPD-Parteivize bleiben – aber Ministerpräsident Beck steht als Nachfolger bereit

Von Robert von Rimscha

Der SchauspielIntendant des Niedersächsischen Staatstheaters Wilfried Schulz will die Verlängerung seines 2005 auslaufenden Vertrages von Zusagen der Landesregierung abhängig machen. Hierzu gehöre der Erhalt des Hannoverschen Ballhofs als zweite Spielstätte sowie „Budgetsicherheit ab 2006“, so Schulz zum Tagesspiegel.

Israels Regierung benutzt Yassir Arafat als Lieblingsfeind und will ihn doch eliminieren – ein fataler Fall

Religiöse Symbole sind im Moment nicht sehr beliebt, sie gelten, wie Dieter Bohlen sagen würde, als „bösiböse“. Das ist vor allem ein Mangel der islamischen Öffentlichkeitsarbeit, gewiss, doch dem christlichen Kreuz geht es nicht viel besser.

…wenn er in Indianapolis siegt, Montoya nicht besser ist als Sechster und Räikkönen höchstens Rang drei belegt. Montoya wird Weltmeister… …wenn er in den letzten zwei Rennen vier Punkte mehr als Schumacher gewinnt.

Im Wettstreit um die größte Aufmerksamkeit bei der Premiere von „Les Misérables“ konkurrierte Gaststar Ornella Muti mit einem Stromkabel

Von Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })