zum Hauptinhalt

Paul Tergat strebt den Weltrekord an und könnte damit aus dem Schatten von Haile Gebrselassie treten

Von Jörg Wenig

Innenstadt. Gegen die vollzogenen und anvisierten Kürzungen in der Jugendsozialarbeit richtet sich eine Aktion des Stadtjugendrings am kommenden Dienstag um 17.

ATLAS Von Detlef Gottschling Bei großen Straßenbaustellen hilft nur eines: Durchhalten. Noch keine fünf Jahre ist es her, als der ganze Potsdamer Norden unter den Belastungen stöhnte.

Wo verlaufen im Mordfall Anna Lindh die Grenzen zwischen Persönlichkeitsschutz und öffentlichem Interesse?

Von Sven Lemkemeyer

Er machte gute Arbeit, sagt sein Chef vom Bootsverleih über Jürgen G. Jetzt wird er verdächtigt, im Auftrag der DDR-Führung gemordet zu haben

Von Claus-Dieter Steyer

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Seit Mitte dieser Woche wissen wir, dass Gerhard Schröder und George W. Bush sich wieder vertragen.

Von Robert von Rimscha

Die HerzogKommission (siehe Seite 17) ist das Gegenstück der Opposition zur Rürup-Kommission. Sie befasst sich, genau wie das von der rot-grünen Regierung eingesetzte Gremium, mit der Zukunft der sozialen Sicherung und soll Reformen vorschlagen, die das System stabilisieren.

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Schon mal im SwingerClub gewesen? Noch nie, hören wir jetzt die honorige Leserschaft dieser Zeitung entrüstet rufen.

Die Kritik am Bundesverfassungsgericht hält an. Auch Richter vermissen klare Worte zum Kopftuch selbst

Von Jost Müller-Neuhof

Einige Arbeitsfördermaßnahmen sollten nach Meinung der Kommission komplett gestrichen werden. Dazu gehören das JumpProgramm zur Qualifizierung benachteiligter Jugendlicher, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Strukturanpassungsmaßnahmen in West-Deutschland, Vorruhestand und Altersteilzeit.

Paul Tergat strebt den Weltrekord an und könnte damit endlich aus dem Schatten von Haile Gebrselassie treten

Von Jörg Wenig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })