zum Hauptinhalt

Er ist der älteste Teilnehmer des diesjährigen Berlin-Marathons, aber sicher nicht der langsamste: drei Stunden 28 Minuten ist die persönliche Bestzeit von Heinrich Blümchen aus dem westfälischen Herford. Erzielt hat er sie 1993, mit 75 Jahren.

Die Opposition sucht noch eine Linie bei den Steuern. Für die Zukunft hat sie eine: den Radikalumbau des Systems

Von
  • Robert Birnbaum
  • Albert Funk

Vor 25 Jahren verweigerte sich ein Schöffe dem Gericht – und bekam Recht BERLINER CHRONIK „Ich werde an einer Sitzung niemals teilnehmen“, beschied ein Berliner unmißverständlich das Verwaltungsgericht. Was als Ehre gemeint war, empfand der solchermaßen Bedachte als reine Belastung.

Unbemerkt von der Öffentlichkeit haben die ersten Kopftücher bereits in öffentlichen Schulen Berlins Einzug gehalten: Drei der 23 Lehrer, die an öffentlichen Schulen Islamunterricht im Auftrag der Islamischen Förderation (IF) erteilen, sind Frauen und tragen Kopftücher, berichtet der IF-Vorstandsvorsitzende Burhan Kesici. Sein Verein betreibt die einzige Islamische Grundschule der Stadt.

Von Susanne Vieth-Entus

Ein verrostetes Dreirad wurde 1976 zum Covermotiv eines Ausstellungskataloges des New Yorker Museums of Modern Art. Der amerikanische Fotograf William Eggleston hatte es auf einer seiner Reisen durch die Südstaaten festgehalten.

Die Geheimdienste hatten Bedenken gegen das IrakWaffendossier. Die Untersuchungen des Kelly- Ausschusses haben ergeben, dass die Geheimdiensterkenntnisse, die dem Dossier zu Grunde lagen, falsch waren.

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Schon mal im SwingerClub gewesen? Noch nie, hören wir jetzt die honorige Leserschaft dieser Zeitung entrüstet rufen.

Eigenbeteiligung und Selbstverantwortung der Versicherten sollen nach dem Willen der HerzogKommission gestärkt werden. Darum sprechen sich die Experten für mehr Wettbewerb und mehr privatwirtschaftliche Elemente in der Krankenversicherung aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })