Versicherungskonzern will 2005 beim Gewinn sogar noch zulegen / Geschäftsbericht weist erstmals Vorstandsgehälter aus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.03.2005 – Seite 3
Berlin Deutsche Aktien haben sich am Donnerstag uneinheitlich entwickelt. Während der Dax um 0,16 Prozent auf 4315,92 Punkte stieg, fiel der M-Dax um 0,37 Prozent auf 5645,14 Zähler.
Berlin - Hessen will dem Vorschlag von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) zur Einführung des Digitalfunks für die Polizei nicht zustimmen. „Wir werden uns enthalten“, sagte Harald Lemke, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern, dem Tagesspiegel.
Nach dem Mord an der 22-jährigen Anna Q. aus Spandau ist nun ihr Freund Maxim S.
Brei statt Schrippen und wenig Fleisch: Die Lehre der fünf Elemente ist die sanfte Art abzunehmen. Schmeckt und liefert Energie, sagen ein Arzt für Chinesische Medizin und eine Ernährungsberaterin
Die Glyx oder Fatburner-Diät liegt im Trend. Sie verspricht, man dürfe lustvoll essen, auch Fleisch und Wurst, werde satt und nehme trotzdem ab.
Herr Sartorius, Andrea Breth kommt mit ihrer BurgtheaterInszenierung von „Don Carlos“ nicht im Mai zum Theatertreffen – weil es in Berlin keine geeignete Spielstätte mit Drehbühne gebe. Ist das wirklich so?
Schröder und Fischer verständigen sich mit Merkel und Stoiber Weniger Steuern für Unternehmer, weniger Bürokratie, mehr Investitionen
Die Schaubühne zeigt Sarah Kanes „Zerbombt“ – und hat nun alle ihre Stücke im Repertoire
Seit der Insolvenz von Walter Bau herrscht Unruhe im Umfeld des Olympiastadions. Nicht alle Bauarbeiten sind erledigt, es fehlt das WMZugangssystem .
Der Film „Die syrische Braut“ erzählt vom Irrsinn an der israelischen Grenze
Gewagte Metaphern: Zum Neubau der Gedenkstätte von Jad Vaschem
Diese Woche: Wozu habe ich Augen Wenn ich dich nicht sehen kann? Ich kann es nicht verstehen.
Tischtennis-Präsident Walter Gründahl wehrt sich
Der Stürmer war Teil der großen Mannschaft von Dynamo Kiew , die 1975 und 1986 den Europapokal gewann. 1975 war Blochin „Europas Fußballer des Jahres“ .
Wolfowitz soll Weltbankchef werden – die Neokonservativen in den USA sind wieder da
Beauty boomt: Das Berliner Haus der Kulturen der Welt sucht die Schönheit in der Kunst
Geb. 1922
Kiel Die Zukunft der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) ist nach vier gescheiterten Wahlgängen im Kieler Landtag ungewiss. Der 61-Jährigen war es am Donnerstag nicht gelungen, eine Mehrheit auf sich zu vereinigen.
Festakt zum Jubiläum der Rotary Clubs in Berlin
Medienkonzern steigert Umsatz und Gewinn – und will mit der Tochter Arvato jetzt auch in den Mobilfunkmarkt einsteigen
Auf dem Flughafen Tempelhof wird für Sat 1 ein Historiendrama über die Blockade West-Berlins gedreht. Auch Hollywood verfilmte den Stoff bereits
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) SteglitzZehlendorf hat ihren umstrittenen Beschluss zum 8.-Mai-Gedenken ersetzt.
Reaktionen auf die Vorschläge von Schröder
Eberswalder Mädchen (1) tot, Spandauer Junge (3) in Lebensgefahr, Schicksal von 5-Jährigem ungewiss
Der Senat will die besten Liegenschaften nicht einbringen
Feinstaub ist eine bislang unterschätzte Gesundheitsgefahr, sagen Lungenärzte
Die militanten Palästinenserorganisationen wissen, was ihre Bevölkerung will: Eine Fortsetzung der Ruhephase mit Israel. Damit die politische Führung unter Präsident Mahmud Abbas die Gelegenheit erhält, ernsthafte Verhandlungen mit Israel über die nächsten Phasen der Road Map zu führen – und er austesten kann, ob Ariel Scharon zu mehr bereit ist als dem Rückzug aus Gaza und einigen Siedlungen in der Westbank.
Berlin Im Sommer wird Patrick Owomoyela von Bielefeld nach Bremen wechseln. Der von zahlreichen Bundesligaklubs umworbene Fußball-Nationalspieler erhält beim Deutschen Meister einen Vierjahresvertrag.
Am Donnerstag wurde erstmalig der „Preis der Leipziger Buchmesse“ vergeben: In der Kategorie Belletristik setzte sich Terézia Mora mit ihrem Roman „Alle Tage“ gegen Christoph Hein, Eva Menasse, Uwe Tellkamp und KarlHeinz Ott durch. Das Buch besteche durch seinen raffinierten Tonfall und seine klare politische Analyse, begründete die Jury ihre Entscheidung.
Mit jährlich rund sechs Millionen Euro will der Senat 18 neue städtische Problemgebiete fördern. Stadtentwicklungssenatorin IngeborgJunge-Reyer (SPD) sprach gestern von einer „strategischen Neuausrichtung des Quartiersmanagements.
Titelverteidiger Frankfurt Lions ist mit einem Sieg in die EishockeyPlay-offs gestartet. Der Vorrundenerste besiegte im ersten Viertelfinal-Spiel der Serie „Best of seven“ die Hamburg Freezers mit 3:2 (1:0, 1:2, 1:0).
Die Eisbären demonstrieren zu Beginn der Play-offs um die Eishockey-Meisterschaft neue Entschlossenheit
Fast 500 Schüler und Erwachsene haben sich am TagesspiegelErzählwettbewerb zum Thema Museum beteiligt. Die Geschichten, die der Jury am besten gefallen haben, werden am Sonntag, dem 20.
Die Lehre, die zum Beispiel von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung propagiert wird und sich in Grundzügen etwa in der „PfundsKur“ der AOK oder im Optifast-Programm (s. links unten) wiederfindet, ist sozusagen der Gegenpart zur Glyx-Diät.
Untersuchungsausschuss befasst sich mit Kölner Schleuserprozess – Zeuge kritisiert Innenministerium
Die größte Kaviar-Zuchtfabrik der Welt steht jetzt in Mecklenburg-Vorpommern
Storkow Die evangelische Landeskirche will das Jugenheim Hirschluch im Juli an den „Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit“ in Fürstenwalde übertragen. „Der Verein besteht seit zehn Jahren und macht einen soliden Eindruck“, sagte Friederike Schwarz, die in der Kirchenverwaltung für die Jugendarbeit zuständig ist.
In Hamburg wurde der neue Breloer-Film vorgestellt, der Hitlers Rüstungsminister entlarven will
CDU-Landeschef Zeller steht nach „einem Versprecher“ heftig in der Kritik
Die Branchenverbände wollen in Tarifverhandlungen Öffnungsklauseln durchsetzen – Verdi lehnt das ab
über eine seltsame verbale Entgleisung CDU-Landeschef Joachim Zeller, der gute Mensch von Mitte, möchte so gern ein harter Hund sein, Führungsstärke zeigen, die Privatchaoten seiner Partei zur Räson bringen und sie dann mit fliegenden Fahnen zum Sieg gegen Rot-Rot führen. Das ist soweit legitim und eine typische Phase im Leben eines aufstrebenden Bezirkspolitikers.
Seit drei Jahren sinkt der Umsatz im Einzelhandel. 2004 setzte die Branche 365 Milliarden Euro um – gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 1,6 Prozent.
Der Naturheilmediziner Peter D’Adamo vertritt die Theorie, dass jeder Mensch, abhängig von seiner Blutgruppe, Lebensmittel unterschiedlich gut verträgt. Er ordnet den vier Blutgruppentypen unterschiedliche Charaktere und auch gesundheitliche Risiken zu.
… sind nicht meine Sache.“ Dass sich Politiker um ihre Macht und ihren Ruhm kümmern, aber nicht um das, was sie an Sinnvollem gestalten können, war Peter von Oertzen schon immer ein Graus.
Als Staub wird die Verteilung fester Stoffe in Gasen bezeichnet. Feinstaub oder Schwebstaub enthält „partikelförmige Materie“ (PM) mit einem Durchmesser zwischen zehn und 0,1 Mikrometer.
Es war eine glanzvolle Ehrung. Mit glänzenden Reden.
Die Ukraine ist auf dem Weg zur WM 2006, doch kurz vor dem entscheidenden Spiel wird Nationaltrainer Blochin aus politischen Gründen entmachtet