Vor 25 Jahren wollte der Innensenator den Doppel-Pass für die Berliner Türken
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2005 – Seite 3
Tsutomu Tomitas Augen waren auf das Podest gerichtet, doch in Wirklichkeit blickte er viel weiter. „Das war der erste von vielen Podestplätzen“, sagte der Teamchef von Toyota.
Ethikunterricht soll bekenntnisfrei sein – aber nicht wertfrei Von Thomas Flierl
Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) würde es gerne so machen wie der USBundesstaat Wisconsin. Dort wurde in den 90er Jahren mit dem Sozialhilfeprogramm „Wisconsin Works“ innerhalb eines Jahrzehnts die Zahl der Sozialhilfeempfänger um 90 Prozent reduziert.
Amerikas religiöse Rechte heizt den Streit um die Sterbehilfe an. Dabei misstrauen viele den politischen Moralaposteln
Vor drei Jahren endete die Ära des Schweizer Botschafterpaars Borer-Fielding
150 Betriebe nutzen Öffnungsklauseln/IG Metall: Keine neuen Zugeständnisse
Das Osterfest der libanesischen Christen hätte fröhlicher sein können: Als am Sonnabend in Beirut die dritte gegen Christen gerichtete Bombe in nur einer Woche explodierte, war klar, dass es sich hier um eine Strategie handelt. Eine Strategie der Spannung.
Berlin In ihrem vertraulichen Abschlussbericht empfiehlt eine Enquetekommission des Berliner Abgeordnetenhauses, öffentliche Leistungen einzuschränken. In dem Papier heißt es unter anderem, dass die Personalkosten des öffentlichen Dienstes „so sozialverträglich wie möglich“ um 1,2 Milliarden Euro gekürzt werden sollen.
In Slowenien ignoriert die Nationalmannschaft alles, was Klinsmann erwartet
oder ERC Ingolstadt – einer von beiden tritt am Freitag zum ersten Halbfinalspiel bei den Eisbären an. Die Haie siegten gestern 3:1 in Ingolstadt und erzwangen damit ein siebtes Viertelfinalspiel am Mittwoch in Köln.
einer Ethik des Sports
Die Natur trägt wieder Farbe – eine Erholung für die Seele. Wussten Sie, dass Farben nicht nur Laune machen, sondern auch gut sein sollen, um Krankheiten zu heilen?
SCC-Volleyballer haben kaum noch Konkurrenz
Was alle Abgeordnetenhaus-Fraktionen in dem internen Papier vorschlagen
Die Endokrinologie (griech. „endo“ – hinein – und „krinein“ – absondern) befasst sich mit den Drüsen, Geweben und Organen, die Hormone bilden und in den Blutkreislauf absondern.
Durch massive Polizeipräsenz gab es in diesem Jahr in Berlin noch keine illegalen Autorennen. „Wir haben das mit scharfen Kontrollen in den Griff gekriegt“, sagte ein Beamter.
über gute Manieren und ein Skelett im Wald Stellen Sie sich vor, Sie stehen in Straßburg auf dem Bahnhof und werden von einem wildfremden Menschen angesprochen. Ob Sie auch ein Hotel suchen?
Ungewollte Kinderlosigkeit oder schwere Akne: wie Funktionsstörungen der Eierstöcke die Körperabläufe durcheinander bringen
sieht Lücken im Sicherheitskonzept für die WM 2006 Zur Weltmeisterschaft kann so etwas nicht passieren. Da sind sich Regierung und Organisatoren auch nach der Randale in Slowenien sicher.
Die Revolution in Kirgisistan könnte einen Flächenbrand in der ganzen Region auslösen
Zwei 87 Jahre alte Frauen sind an den Osterfeiertagen ums Leben gekommen. In der Nacht zu Montag verbrannte Else H.
Staatsoper Hannover: Calixto Bieito rabiatisiert Leoncavallo und Mascagni
Menschenwürdige Pflege erfordert in Zukunft mehr Geld, als wir momentan dafür ausgeben. Der SPDVorsitzende Franz Müntefering hat am Osterwochenende Sympathie für eine Bürgerversicherung erkennen lassen.
Von Malte Lehming
Potsdams Fußballerinnen ziehen ins Pokalfinale ein
Chelseas Coach Mourinho zu Besuch in Israel
Es sollte ein spezielles Angebot für hochbegabte Kinder sein: das Abitur in elf Jahren. Damit auch wirklich nur die Leistungsfähigsten in die so genannten Schnellläuferzüge kommen, wurden im Februar erstmals Leistungstests für alle 863 Bewerber angeordnet.
Die SPD versucht, ihr sächsisches Trauma zu verarbeiten. Nicht nur das desaströse Ergebnis bei der Landtagswahl im September 2004 – die SPD landete knapp vor der NPD – hat die Parteiführung alarmiert.
Der Musikfilm der Regisseure Thomas Grube und Enrique Sánchez Lansch entstand vor drei Jahren. Er dokumentiert die Proben von 250 Schülern aus Berlin und Brandenburg, die „Le Sacre du Printemps“ von Igor Strawinsky in Tanz umsetzen.
Massiver Stellenabbau in Großbritannien
Viel Kommunikation, etwas Pragmatismus und möglichst wenig Bürokratie – das sind die Zutaten für neue Arbeitsplätze. So jedenfalls funktioniert es in Essen, wo Stadt, Arbeitsagentur, Unternehmer und Gewerkschaften im so genannten Essener Konsens zusammenarbeiten.
Die Letzten hetzten gestern atemlos in den gläsernen Walfischbauch des Ausflugsdampfers „Moby Dick“ an der Greenwichpromenade, um nicht den ersten Schiffsgottesdienst dieser Saison zu verpassen. „Der einzige Gottesdienst in Berlin, zu dem die Leute rennen“, freute sich Stadtmissionsdirektor Pfarrer HansGeorg Filker über den Zulauf.
Knapp 14 Monate vor der Weltmeisterschaft hat Deutschlands Fußball wieder ein Hooligan-Problem
Gasag-Vorstand Andreas Prohl über mögliche Preiserhöhungen, die Liberalisierung und Expansionspläne
Experten glauben, dass auch im März die Zahl der Arbeitslosen nicht sinken wird – weil die Behörden sich bisher kaum um die Vermittlung kümmern konnten
Mit technisch veränderten Pflanzen wird Unkraut effektiv bekämpft – Insekten können betroffen sein