Die Bezirke rechnen mit neuen schweren Fahrbahnschäden, sobald es taut Der ADAC klagt bereits jetzt über den schlechten Zustand
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.02.2006 – Seite 3
Bislang ist nichts bewiesen gegen Thomas Springstein, und dennoch hat sich der Prozess gegen den ehemaligen Leichtathletiktrainer schon gelohnt. Er hat schließlich ein Ungeheuer ins Licht der Öffentlichkeit gezogen, das bisher nur von Forschern in geheimen Laboren gesichtet worden war: das Gendoping.
Die Schneekirsche blüht oft schon zum Jahresanfang
In der Sonnenallee 225 dreht sich an diesem Wochenende alles ums Geld. Besser gesagt, um Münzen – findet im Estrel Convention Center Berlin doch die „World Money Fair“ statt.
Es waren harte Jahre für Citroen. Jetzt kehren die Franzosen in die Liga der Besten zurück. Erste Begegnung mit dem langen C6
Ganz Berlin klagt über Streichungen, Kürzungen und Niedergang. Ganz Berlin?
Die Gewerkschaften geben sich streitlustig wie selten – mächtiger sind sie nicht geworden
IG Metall sieht Signal gegen Ruhestand ab 67 / Regierung: Kein Widerspruch
Private Kartographien: Jules de Balincourts Gemälde bei Arndt & Partner
Die erste Frau, die eine Einsatzhundertschaft bei der Berliner Polizei führt, steht im Mittelpunkt der neuen Radioserie „Menschen – Orte – Kriminalität“ auf RBB-Inforadio 93,1 von Krimi-Autorin Pieke Biermann. Folge Nummer eins startet am heutigen Sonnabend um 11.
Der Boxer Jürgen Brähmer über seine Erfahrungen im Gefängnis
Da hilft nur Beten: Am Dienstag findet im Olympiastadion das wichtigste Saisonspiel von Hertha BSC statt. Die Berliner spielen um 20 Uhr gegen den Deutschen Meister FC Bayern München .
Die Religionen und ihre geistigen Führer werden ziemlich genau beobachtet derzeit. Es stimmt eben doch, was einst in einer Telefonzelle in Gelsenkirchen stand: „An Gott kommt keiner vorbei!
Auf ihrer Frühjahrsversammlung am 28. und 29.
Grenander-Award für Hotels, Restaurants und Läden
Senkrechte Muster lassen einen zu niedrigen Raum höher erscheinen. Waagerechte Muster (man kann einen senkrechten Streifen auch quer tapezieren) machen den Raum breiter und gleichzeitig niedriger.
Altverleger Arthur Ochs Sulzberger wird 80
Mutter hatte ihre Tochter eingesperrt. Das Jugendamt kannte die Familie, erst der Vater eines Mitschülers schickte die Polizei nach Spandau
Die Gärtner planen schon für den Frühling
So viel Geld war nie: Berlin bekommt ein Ausbildungszentrum für den zeitgenössischen Tanz
Angela Merkel eröffnete die Managerschule am Schloßplatz. Heute dürfen sich die Berliner dort umsehen
Charlottenburg. Wegen einer Demonstration kommt es heute in der City-West zu Verkehrsbehinderungen (siehe Grafik).
Der schwer krebskranke Rudi Carrell verabschiedet sich von seinem Publikum mit einem ergreifenden Dank
Die Emerson Gallery zeigt Papierarbeiten von Emmett Williams
Von Bernd Ulrich
Der frühere NDR-Sportreporter Kurt Emmerich starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 76 Jahren. Unvergessen sein Markenzeichen, die Stimme in den Bundesliga-Radio-Konferenzen am Samstag- nachmittag.
Seit der Zerschlagung der Al-Qaida-Zentrale in Afghanistan verzichtet die Terror- Organisation auf ein zentrales Internetportal. Über 4500 dezentrale Websites machen nun Werbung für Al Qaida, für deren Islamismus und Terrorismus.
Die Beteiligungsgesellschaft des Börsengurus George Soros, Apellas, hat sich erneut ein Wohnungspaket im begehrten Südwesten der Stadt gesichert: Für 50 Millionen Euro erwarb die Firma Häuser und Wohnungen an der Argentinischen Allee, nahe Schlachtensee und in Schmargendorf. Umgerechnet auf den Quadratmeterpreis ist dies nach Angaben von Appellas-Chef Ulrich Weber der höchste in Berlin bisher bezahlte Preis für Wohnimmobilienpakete.
Die BSR bietet eine „Nachbarschaftstonne“ an, aber nur für direkte Nachbarn. Dagegen wehren sich jetzt die Bewohner aus den Hausnummern 72 und 82
Wütende Proteste erboßter Muslime provozierte Rudi Carrell 1987 mit einer Satire, die eine Chomeini-Puppe zeigte, wie sie mit Frauenunterwäsche hantiert. Der Sketch in der „Tagesshow“ brachte vor allem bei den Iranern das Blut in Wallung.
Mit Vaclav Sverkos ist Hertha BSC wieder schwerer auszurechnen – vielleicht schon heute in Frankfurt
Wenn Autohersteller über Preisänderungen informieren, dann geht es fast immer um Preiserhöhungen. Chrysler Deutschland gehört zu den seltenen Ausnahmen, wo die Preise nun gegen den Trend sinken.
Büchermenschen sagt man nach, dass ihre zwei linken Hände gerade mal dazu taugen, ein Buch zu halten. Rüdiger Sachau, der niedersächsische Pastor und Öffentlichkeitschef der Nordelbischen Landeskirche, schlägt da aus der Art.
Neue Varianten im Streit um DFB-Sportdirektor
Chaos im Rundfunkhaus an der Nalepastraße
Munch, Gauguin, Grosz: die Londoner Auktionswoche
Die Finanzierung für den Gebetsraum ist gesichert Großteil der 250 000 Euro Baukosten zahlt die Stiftung der Klassenlotterie
DIE MOTOREN Den C6 gibt es als Benziner 3.0i V6 mit 155 kW (211 PS), Spitze 230 km/h, Verbrauch 11,2 Liter.
In Baden-Württemberg , Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wird am 26. März gewählt.
Berliner Kinder mit einer Sehschwäche haben schlechte Karten. Vielen Eltern fällt nicht auf, dass der Nachwuchs schielt, kurzsichtig oder weitsichig ist – und von einem Augenarzt behandelt werden müsste.