Trainer Winfried Schäfer verhandelt mit Togo und könnte bei der WM dem zurückgetretenen Otto Pfister nachfolgen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2006 – Seite 3
Händler und Anwohner reden mit beim Konzept für den Marheineke-Markt
„Modernism – Designing a New World 1914 – 1939“, die große Sommerausstellung in London
Eine Fußballweltmeisterschaft zu übertragen, ist das Einfachste, was es gibt, sogar wir, die Autoren dieser Kolumne, könnten das tun: Spiele zeigen, davor und danach mit einem Experten sprechen, Gewinnspiele, Hintergrundberichte – fertig. Die Leute gucken das, während einer WM gucken die alles, da kann man nichts falsch machen.
Der Fußballlehrer Winfried Schäfer ist in Deutschland schwer zu vermitteln, seit er vor Jahren mit Tennis Borussia beinahe aus der Zweiten Liga abgestiegen wäre. Damals hatte Schäfer noch nach einem Jahr die Namen seiner Spieler verwechselt.
Madrid - Hunderttausende Menschen haben am Samstag in der spanischen Hauptstadt Madrid gegen Friedensgespräche mit der baskischen Terror-Organisation Eta demonstriert. Die Demonstranten riefen: „In meinem Namen wird nicht verhandelt“, und sie beschimpften Spaniens sozialdemokratischen Regierungschef José Luis Zapatero als „Verräter“.
Gegen Schweden schafft der Außenseiter ein 0:0
Am Sonntag blieben im Zentralstadion in Leipzig beim Spiel Holland gegen Serbien-Montenegro mehr als 1600 Plätze frei. Bei den bisherigen Spielen waren alle Stadien als ausverkauft gemeldet worden und die Ränge von München über Frankfurt am Main bis Hamburg auch tatsächlich voll besetzt.
Thorsten Metzner
Herr Wawro, kommen jetzt häufiger Mandanten mit Fragen zur Erbschaftssteuer zu Ihnen? Ja, viele Leute werden jetzt wach.
Die Chancen stehen gut, dass Michael Ballack am Mittwoch gegen Polen spielen wird. „Wir gehen davon aus, dass er am Montag am Mannschaftstraining teilnehmen kann“, sagte Bundestrainer Jürgen Klinsmann, „ dann steht einem Einsatz nichts im Wege .
Klinsmanns Elf pflegt einen ganz anderen Spielstil als ihre Vorgänger – gibt sich aber umso patriotischer
Berlin - Trotz vorsichtiger Annäherung im Tarifstreit der Klinikärzte wollen die Mediziner an diesem Montag ihre Streiks noch einmal verschärfen. In rund 40 Kliniken werde die Arbeit niedergelegt, in vielen davon unbefristet, teilte der Marburger Bund (MB) mit.
Zerbst/Berlin - In Sachsen-Anhalt ist ein behinderter Punk offenbar zum zweiten Mal von Rechtsextremisten zusammengeschlagen worden. Wie der Tagesspiegel am Sonntag aus Sicherheitskreisen erfuhr, prügelte am späten Samstagabend in Zernitz-Strinum mindestens ein Mann auf den 17-Jährigen ein, der im vergangenen Sommer bei einem Nazi-Angriff im nahen Zerbst ein Auge verloren hatte.
Berlin - Robert Huth ist nun wirklich nicht zu beneiden. Erst hat der 21 Jahre alte Abwehrspieler seinen Stammplatz in der deutschen Nationalmannschaft verloren, nun wird er recht bald auch noch mit einem mulmigen Gefühl seine schicke Bleibe in London auflösen dürfen.
Berlin - Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, hat eine breite öffentliche Debatte über die SED-Diktatur angemahnt. Die Auseinandersetzung mit dem Alltag in der DDR und den Auswirkungen der Diktatur auf die Gesellschaft verhelfe dazu, „den Wert von Freiheit, Recht und Demokratie besser schätzen zu lernen“, sagte sie dem Tagesspiegel.
Gefühlsduschen und Hormondepots bei den Hamburger Autorentheatertagen
Wie türkische Blätter über die WM berichten
Rente für Arbeitslose
München - Die Bavaria Film kommt der Schleichwerbungsskandal, der im vergangenen Jahr bekannt wurde, teuer zu stehen. Die Kosten für Abfindungen, Anwälte und Wirtschaftsprüfer haben den Gewinn des größten Fernseh- und Filmproduzenten in Deutschland um 4,5 Millionen Euro gedrückt – 2,5 Millionen Euro muss das Unternehmen alleine an die ARD bezahlen.
Alonso liegt beim fünften Saisonsieg 14 Sekunden vor Michael Schumacher
Mit den Nationalteams kommen die Politiker
Am Anfang muss es Bang machen: Britpop-Altstar Paul Weller über Motorroller, Mods und Musik
Der Selbstmord dreier Araber im Gefangenenlager Guantanamo hat eine neue Debatte über die Legitimität des Lagers auf Kuba ausgelöst. „Dies war keine Verzweiflungstat, sondern ein Akt asymmetrischer Kriegsführung gegen uns“, sagte Lagerkommandant Admiral Harry Harris.
Von Stephan-Andreas Casdorff
2005 verlor ein Punk bei einem Neonazi-Angriff in Zerbst ein Auge – jetzt wurde er wieder geprügelt
Junge Berufstätige in Manhattan und Brooklyn lieben die Herausforderung – die größte ist die Gründung einer bürgerlichen Familie
Tiergarten. Wegen der Fanmeile auf der Straße des 17.
Zwei Seelen, ach, sie wohnen auch in des Berliners Brust. Da hat er nun Spielerlisten, Terminkalender zur WM eifrig studiert, mit heißem Bemühen die TV-Angebote der sonnigsten Plätze in der hiesigen Kneipenszene sondiert.
Portugal schlägt Angola in einem ansehnlichen Spiel mit 1:0
Prozess um tödlichen Stich: Oliver B. fuhr ziellos durch die Stadt, als in Rudow ein Oberschüler zustieg Die 18-Jährigen gerieten in einen Streit. Jan R. bezahlte ihn mit dem Leben
Der Torschütze ist beim 1:0 über Serbien-Montenegro der überragende Spieler auf dem Platz
Reaktion auf Blutbad am Strand des Gazastreifens / Premier Olmert bedauert Tod unschuldiger Zivilisten
Beim 2:1 gegen die Elfenbeinküste setzt der Favorit auf Effizienz statt auf Schönspielerei
Bonn - Im Befund sind sich alle einig: Unter den 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sind zu viele, die weder die deutsche Sprache beherrschen noch am Arbeitsmarkt reale Chancen haben – vor allem unter Muslimen. „Es ist fatal, wenn sich Muslime dann in Parallelgesellschaften zurückziehen“, heißt das in den Worten von Jürgen Rüttgers.
Fußball kann gefährlich werden, für Profis wie für Amateure. Bänderriss, Knorpelschaden oder Zerrung – wie’s passiert und wie man vorbeugen kann. Außerdem: das Präventionsprogramm der Fifa
Das Traumwetter machte vielen die Entscheidung schwer Händler und Wirte hatten sich für den ersten WM-Sonntag mehr erhofft
Ein Berliner Opern-Kino-Marathon
Ludger Honnefelder (Jahrgang 1936) ist seit dem Sommersemester 2005 Guardini-Stiftungsprofessor für Religionsphilosophie und Katholische Weltanschauung an der Humboldt-Universität. Spezialisiert auf Metaphysik, Wirkungsgeschichte mittelalterliche Theologie und angewandte Ethik war er zuvor Professor für Philosophie in Trier, an der Freien Universität (1982 bis 1988), dann an der Universität Bonn.
Die Manipulationsaffäre im italienischen Fußball wirft Schatten auf das italienische WM-Team – Nationaltrainer Lippi gehört zu den Beschuldigten
In Westend bringt die Kirche den Fußball in den Kiez
Eine Woche lang hat die Nation sich um Ballacks Musculus Gastrocnemius Sorgen gemacht. So nämlich heißt der rechte obere Wadenmuskel , der den Kapitän außer Gefecht gesetzt hat.
Der tröstliche Satz, das Leben sei nur ein Spiel, wirkt frustrierend, sobald die Akteure ihr Spiel bluternst nehmen. Aber ohne Leidenschaft macht Spielen keinen Spaß, verbissen freilich erst recht nicht.
Wer eine Immobilie erbt, zahlt bisher kaum Steuern. Das wird sich schon bald ändern
Vor 25 Jahren berichteten wir über besetzte Häuser
Plötzlich sind alle meine arabischen Geschäftspartner Deutschland-Fans, und ich bin ihr Klinsmann. „Sieh zu, dass ihr Weltmeister werdet!
Washington - Erstmals hat ein an dem angeblichen Massaker in Haditha beteiligter Soldat die Öffentlichkeit gesucht. Nach Darstellung des Patrouillenführers Sergeant Frank Wuterich haben die Soldaten am 19.
Hongkong eröffnet hier bald eine Vertretung