zum Hauptinhalt

Die Stadtfraktion von Bürgerbündnis und FDP fordern den Oberbürgermeister auf, konkrete Vorschläge zu einer zukunftsorientierten Energiegewinnung und -nutzung zu machen. Dies sollte noch vor der Sommerpause geschehen, so die Fraktionsvorsitzende Ute Bankwitz in einer Mitteilung.

DAS VERBOT Die umstrittene EU-Richtlinie zum Tabakwerbeverbot verbietet die Werbung für Tabak in Zeitungen und Zeitschriften, im Internet sowie bei öffentlichen Großveranstaltungen. Der Ministerrat hat die Richtlinie bereits im Jahr 2003 beschlossen , gegen die Stimmen von Deutschland und Großbritannien.

Die CDU erinnerte an einen ihrer großen Tage: Vor 25 Jahren wurde Richard von Weizsäcker Regierender

Von Brigitte Grunert

Berlin - Die Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn, lehnt die Nichtraucher-Initiative des SPD-Abgeordneten Lothar Binding ab. „Das ist eine Einzelaktion, die für den Nichtraucherschutz derzeit nicht besonders hilfreich ist“, sagte die CSU-Politikerin dem Tagesspiegel.

Die Idee kam Philip Wunsch vor neun Monaten beim Bier. Warum, dachte sich der Schauspielstudent, sollte man sich nicht ein Stück vom großen Kuchen des Geschäfts mit der Fußball-WM abschneiden?

München - Die Bavaria Film kommt der Schleichwerbungsskandal, der im vergangenen Jahr bekannt wurde, teuer zu stehen. Die Kosten für Abfindungen, Anwälte und Wirtschaftsprüfer haben den Gewinn des größten Fernseh- und Filmproduzenten in Deutschland um 4,5 Millionen Euro gedrückt – 2,5 Millionen Euro muss das Unternehmen alleine an die ARD bezahlen.

Zerbst/Berlin - In Sachsen-Anhalt ist ein behinderter Punk offenbar zum zweiten Mal von Rechtsextremisten zusammengeschlagen worden. Wie der Tagesspiegel am Sonntag aus Sicherheitskreisen erfuhr, prügelte am späten Samstagabend in Zernitz-Strinum mindestens ein Mann auf den 17-Jährigen ein, der im vergangenen Sommer bei einem Nazi-Angriff im nahen Zerbst ein Auge verloren hatte.

Der Selbstmord dreier Araber im Gefangenenlager Guantanamo hat eine neue Debatte über die Legitimität des Lagers auf Kuba ausgelöst. „Dies war keine Verzweiflungstat, sondern ein Akt asymmetrischer Kriegsführung gegen uns“, sagte Lagerkommandant Admiral Harry Harris.

Von Christoph von Marschall

Bonn - Im Befund sind sich alle einig: Unter den 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sind zu viele, die weder die deutsche Sprache beherrschen noch am Arbeitsmarkt reale Chancen haben – vor allem unter Muslimen. „Es ist fatal, wenn sich Muslime dann in Parallelgesellschaften zurückziehen“, heißt das in den Worten von Jürgen Rüttgers.

Von Jürgen Zurheide

Fußball kann gefährlich werden, für Profis wie für Amateure. Bänderriss, Knorpelschaden oder Zerrung – wie’s passiert und wie man vorbeugen kann. Außerdem: das Präventionsprogramm der Fifa

Von Sebastian Leber

Beim 2:1 gegen die Elfenbeinküste setzt der Favorit auf Effizienz statt auf Schönspielerei

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })