Das Paar hatte sich vor kurzem getrennt, aber der 49-jährige Jovan P. konnte das offenbar nicht ertragen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.06.2006 – Seite 4
Jeder Drehorgelspieler singt die schauderhafte Moritat vom bösen Schuster aus der Flämingstadt und seinem Sabinchen. Viele kennen daher den Namen Treuenbrietzen – dass es diesen mittelalterlichen Ort aber wirklich gibt, überrascht die meisten Zuhörer
Trinidad & Tobago unterliegt Paraguay 0:2
Hans Nieswandt reist mit seinen Platten um die Welt
Mitte. Wegen des Festivals Fête de la Musique sind der Zionskirchplatz und die Zionskirchstraße zwischen Anklamer Straße und Kastanienallee ab heute um 6 Uhr bis morgen um 12 Uhr gesperrt.
Ukraine meldet sich zurück: 4:0 über Saudi-Arabien
Bei der „Nacht der Talente“ zeigen Berliner Schüler, welche Spitzenleistungen sie bringen können
Der Streit um die Entlassung eines ehemaligen Stasi-Majors aus der Charité ist vor dem Landesarbeitsgericht mit einem Vergleich beendet worden. Der Ex-Offizier, der im Januar 2005 als leitender Mitarbeiter mit einem Fünf-Jahres-Vertrag eingestellt worden war, und das Universitätsklinikum einigten sich gestern auf eine ordentliche Kündigung zum Ablauf der Probezeit am 30.
Urteil gegen Gasag hat vorerst keine Wirkung auf Preise. Nebenkosten steigen in Berlin nur vereinzelt
Eine internationale Gedenkstätte erinnert an die Hinrichtung von 1000 Treuenbrietzenern und 127 Italienern
Gedränge wie beim Techno-Spektakel: Auf der Fanmeile stieg die größte WM-Party Deutschlands
… und dann das Meer: Weltweit werden Ozeanbewohner immer ungehemmter gejagt
Frankfurt am Main/München - Die Negativschlagzeilen um Produktionsprobleme und massive Lieferverzögerungen beim neuen Airbus A 380 halten an. Die ersten Kunden, unter anderem die weltgrößte Flugzeugleasing-Firma ILFC, drohen wegen der verspäteten Auslieferung des weltgrößten Passagierflugzeugs erstmals damit, Bestellungen zu kündigen: „Wir erwägen eine Stornierung aller oder einiger unserer A 380-Bestellungen“, sagte ILFC-Chef Steven Udvar-Hazy der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Mit dem Bund „in guten Gesprächen“ über Geld
Frankreichs Premierminister hangelt sich von Eklat zu Eklat – und demontiert sich selbst
Mexiko muss gegen Portugal unbedingt punkten
Neun tote Kinder. Der Fall Sabine H.
Hat er oder hat er nicht? Hat der Leiter des Bremer Landesamtes für Verfassungsschutz als junger Mensch Hakenkreuze an Wände geschmiert?
Er sei kein Fußball-Experte, das sagt Harald Martenstein von sich selbst, denn: „Fußball kann sich komplett dem Expertentum entziehen – anders als die Physik.“ Nur so ist es auch zu erklären, dass der Tagesspiegel- und Zeit-Kolumnist auf die Ukraine als Weltmeister gesetzt hat.
Straßensperrung in einer Richtung aufgehoben
Der Ex-Berliner holt mit Carolina den Stanley Cup
Fliegen ist ein kraftraubendes Geschäft. Vor allem dann, wenn der Wind bläst.
Post sieht Spielraum für Erhöhung um 0,2 Prozent
In keinem demokratischen Land werden so viele Telefone abgehört. Der Inhalt steht dann in der Zeitung
Die Öffentlichkeit soll es glauben: Wenn die Intendanten der ARD-Sender sich treffen, wird sich untergehakt und lustig Kindergeburtstag gefeiert. Kritiker werden abgebügelt: „Solche Einmischungsversuche sind überflüssig wie ein Kropf und deshalb wenig zielführend“, sagte der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber nach dem jüngsten Intendanten-Treffen und mit scharfem Blick auf die Journalisten und Prominenten, die den Umgang des ARD-Sportkoordinators Hagen Boßdorf mit dem Doping- und Schwimm-Experten Hajo Seppelt wenigstens merkwürdig gefunden hatten.
Von Ursula Weidenfeld
Anstoß schon am Nachmittag – und wer musste um 16 Uhr in Berlin noch arbeiten? Wir haben nachgefragt
Das Jüdische Museum ehrt den Mäzen Eric F. Ross
Bei der Föderalismusreform besteht noch Gesprächsbedarf, die Gesundheitsreform ist umstritten
Weil sich die S-Bahn bei den Fahrgastzahlen verschätzt hat, geht es auf dem Ring seit dem Fahrplanwechsel drunter und drüber
In der helvetischen Botschaft in Pakistan sollen Menschenhändler aktiv gewesen sein. Das gesamte Personal musste gehen
BIENEN IN DAHLEM In der Kinderwerkstatt in der Imkerei der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, geht es um „Biene Maja und Co“, aber auch um Kühe und Kräuter.
Kaum Kürzungen bei Treibhausgasen bis 2012 Umweltminister will Strom aus Kohle fördern