zum Hauptinhalt

Berlin - Die Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin soll zum Zentrum des Mauergedenkens ausgebaut werden. Das sieht das „Gesamtkonzept Berliner Mauer“vor, das der Berliner Senat gestern beschlossen hat.

Zum dritten Mal lädt der ESV Lokomotive Potsdam am kommenden Sonnabend alle Laufbegeisterten zum Haveluferlauf ein. Der Start ist um 10 Uhr – Freizeitläufer und Jogger können dann einen der schönsten Landschaftsläufe über 10 km Länge erleben.

Die brandenburgischen Hochschulen sollen mehr Freiheiten bei der Auswahl ihrer Studenten erhalten. Das Kabinett stimmte gestern einem entsprechenden Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen zwischen den Ländern zu.

Potsdam - Nach dem brutalen Übergriff auf einen Berliner Jugendlichen äthiopischer Herkunft in Schönefeld sind Haftbefehle gegen die beiden erwachsenen Beschuldigten verhängt worden. Die 21 und 23 Jahre alten Männer seien in Untersuchungshaft gekommen, sagte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Benedikt Welfens, gestern.

Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Ausschuss für Umwelt und Verkehr hat auf seiner jüngsten Sitzung empfohlen, Haushaltsmittel für den Bau des Radweges Ernst-Thälmann-Straße zwischen Hohe Kiefer und Karl-Marx-Straße bereitzustellen. Befürwortet wurden zudem Verbesserungen an den zehn Kreuzungspunkten des Bannwaldweges mit den öffentlichen Straßen.

Am kommenden Wochenende findet auf der Sportanlage an der Templiner Straße zum dritten Mal der Summer-Cup der Potsdamer Sport-Union 04 statt. Zu dem Hockey-Pokalturnier für Mädchen und Jungen der Altersklassen 7-12 Jahre werden mehr als 450 Kinder aus 17 Hockeyvereinen erwartet.

6500 Kilometer auf dem Fahrrad von Usbekistan nach Berlin ist Akram Marufshonow für ein Autogramm von Oliver Kahn gefahren. Im März als Akram bei Eis und Schnee nach Deutschland aufbrach, war Oli Kahn noch die Nummer 1.

Michendorf · Wilhelmshorst - In spätestens vier Wochen sollen am Wilhelmshorster Bahnhof die Bagger rollen. Nachdem die Gemeindevertretung für einen erweiterten Park & Ride-Platz grünes Licht gegeben hat, sind nun auch die Fördermittel für beide Bauabschnitte – nördlich und südlich der Gleise – bewilligt worden.

Von Thomas Lähns

Guido Berg findet, dass Kinder nicht ohne Bezugsperson in die Klinik sollten

Von Guido Berg

Das Collegium musicum Potsdam hat für seine beiden Sommerkonzerte im Juni den Violinsolisten Peter Rainer und Ronald Reuter, der neben Knut Andreas Doirigent auftretn wird. verpflichten können.

Jeder Drehorgelspieler singt die schauderhafte Moritat vom bösen Schuster aus der Flämingstadt und seinem Sabinchen. Viele kennen daher den Namen Treuenbrietzen – dass es diesen mittelalterlichen Ort aber wirklich gibt, überrascht die meisten Zuhörer

Von Claus-Dieter Steyer

Der Streit um die Entlassung eines ehemaligen Stasi-Majors aus der Charité ist vor dem Landesarbeitsgericht mit einem Vergleich beendet worden. Der Ex-Offizier, der im Januar 2005 als leitender Mitarbeiter mit einem Fünf-Jahres-Vertrag eingestellt worden war, und das Universitätsklinikum einigten sich gestern auf eine ordentliche Kündigung zum Ablauf der Probezeit am 30.

Eine internationale Gedenkstätte erinnert an die Hinrichtung von 1000 Treuenbrietzenern und 127 Italienern

Von Claus-Dieter Steyer

Mitte. Wegen des Festivals Fête de la Musique sind der Zionskirchplatz und die Zionskirchstraße zwischen Anklamer Straße und Kastanienallee ab heute um 6 Uhr bis morgen um 12 Uhr gesperrt.

Frankreichs Premierminister hangelt sich von Eklat zu Eklat – und demontiert sich selbst

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })