zum Hauptinhalt

Der Premierenreigen der neuen Spielzeit in der Komischen Oper Berlin hat am Sonntagabend mit Kurt Weill/Bertolt Brechts Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" begonnen.

In der Korruptionsaffäre um die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) steuert das Bundesfinanzministerium auf eine Konfrontation mit den Banken zu. Das Ministerium will BaFin-Chef Jochen Sanio nicht entlasten.

Henri Nannen hatte zwei Leidenschaften: Medien und Kunst. Mit der Illustrierten "Stern" und der Kunsthalle Emden setzte er sich schon zu Lebzeiten zwei Denkmäler. Eines davon feiert jetzt einen runden Geburtstag: Die Kunsthalle Emden wird am 3. Oktober 20 Jahre alt.

Mehrfach stach die Frau mit einem Küchenmesser zu und tötete so ihren Lebensgefährten. Nun hat das Landgericht Berlin die 39-Jährige zu drei Jahren Haft verurteilt - wegen fahrlässigen Vollrausches.

Der Fall der von ihren Eltern ermordeten siebenjährigen Jessica wird vor dem Bundesgerichtshof (BGH) erneut verhandelt. Das Revisionsverfahren wird noch in diesem Jahr eröffnet.

Aufgrund der Wurfattacke gegen Gäste-Keeper Wiese im Spiel gegen Bremen drohen dem HSV drastische Sanktionen. Im schlimmsten Fall müssen die Hamburger ein Spiel vor leeren Rängen absolvieren.

Der Vorstandsvorsitzende der Allianz AG, Michael Diekmann, schließt einen weiteren Stellenabbau erstmals nicht mehr aus. Unterdessen stellt der Konzern in Indien jeden Monat 5000 neue Mitarbeiter ein.

Die Berliner SPD will ihre Mitglieder für die Auseinandersetzung mit rechtsextremen Parteien schulen. Die Lehrgänge sollen Parteimitgliedern angeboten werden, die in den Bezirksverordnetenversammlungen mit Vertretern von NPD und Republikanern zu tun haben.

Das am Freitag im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler eröffnete neue Hans Otto Theater in Potsdam hat an seinem ersten Wochenende einen Besucheransturm erlebt.

Als überaus torreich hat sich am Sonntag der 6. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gestaltet. Die Eisbären aus Berlin verloren in einem dramatischen Spiel 5:7 in eigener Halle gegen die Krefeld Pinguine.

„Zum Schluss hin hat es richtig Spaß gemacht, weil wir da sogar ein bisschen zaubern konnten“, freute sich Christoph Jahn nach dem ersten Saisonsieg. Am Samstagabend gewannen die von ihm betreuten Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam beim TSV Spandau mit 3:0.

Nach vier sieglosen Spielen erreichten die Potsdamer Kickers mit dem 1:1-Heimremis gegen Miersdorf/Zeuthen einen ersten Punktgewinn. In der Anfangsphase versuchten beide, mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen.

Mit einem Architekturführer wartete püntlich zur Eröffnung des neuen Hans Otto Theaters der Stadtwandel Verlag Berlin auf. Auf seiner ersten Seite erzählt das Heftchen eine Legende: „Die Frau des Architekten eilte zu ihrem Platz.

Golm - Die Unterquerung des Bahndamms am Bahnhof Golmer nimmt Konturen an. Noch im nächsten Jahr könne hier gebaut werden, kündigte Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz jüngst bei der „Golmer Runde vor etwa 25 Gästen an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })