zum Hauptinhalt

Erstmals seit Inkrafttreten des Gleichbehandlungsgesetzes wird ein Rechtsstreit zum Thema Diskriminierung vor Gericht verhandelt. Drei Piloten klagen gegen die Lufthansa, weil die Airline ihre Piloten bereits mit 60 in Rente schickt.

Der TV Großwallstadt muss für unbestimmte Zeit auf Nationalspieler Jens Tiedtke verzichten. Bei dem 27-jährigen Kreisläufer wurde bei einer Kernspintomographie ein Tumor in der rechten Gehirnhälfte diagnostiziert.

Der frühere Nationalstürmer Kevin Kuranyi setzt sich gegen sein schlechtes Image beim FC Schalke 04 zu Wehr. Zugleich beklagt er die seiner Ansicht nach zu hohe Erwartungshaltung bei den "Königsblauen".

Angreifer Benjamin Lauth reagiert mit Unverständnis auf sein Reservistendasein bei Fußball-Bundesligist Hamburger SV. Einen Vereinswechsel schließt er zurzeit dennoch aus.

Während sich der Hamburger SV aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet hat, hat Olympique Lyon in der Champions League den vierten Sieg im vierten Spiel eingefahren. Manchester verlor überraschend in Kopenhagen.

Der ehemalige Präsidentschaftskandidat John Kerry hat sich nun doch für seine negativen Äußerungen über US-Soldaten im Irak entschuldigt. Außerdem zog sich Kerry aus dem Wahlkampf zurück.

Vor dem Regierungsgipfel zur Verwendung zusätzlicher Steuermilliarden drängen mehrere Ministerpräsidenten der CDU auf einen stärkeren Abbau der Verschuldung. Auch SPD-Chef Kurt Beck und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sind für ein solches Vorhaben.

Der Tarifkonflikt um die Entlohnung der nichtärztlichen Beschäftigten der Charité ist beendet. Der Aufsichtsrat der Klinik hat dem von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und dem Charité-Vorstand ausgehandelten Kompromiss einstimmig zugestimmt.

Jan Brunzlow über die Patt-Situation zur Mitte

Von Jan Brunzlow

Berlin - 15 Monate nach Beginn des so genannten Bankenprozesses hat sich der frühere Berliner CDU-Fraktionschef und BerlinHyp-Vorstand Klaus-Rüdiger Landowsky erstmals persönlich zu den Vorwürfen geäußert. Der 64-Jährige rechtfertigte gestern vor dem Landgericht Berlin die Vergabe eines Millionenkredits an die Immobiliengruppe Aubis zur Sanierung von Plattenbauten in Ostdeutschland.

Auch in diesem Jahr vergibt die DEFA-Stiftung Preise in Höhe von 52 500 Euro. Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase wird mit dem Preis für Verdienste um den deutschen Film (15 000 Euro) geehrt.

Gotts Hollywood-Ikonen im Filmmuseum: 65 Stars in der ersten Fotoausstellung in Deutschland

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })