zum Hauptinhalt

In der NBA haben die Dallas Mavericks einen glänzenden 110:101-Sieg über die Los Angeles Lakers eingefahren. Ein so genanntes Triple-Double knapp verpasst hat dabei Dirk Nowitzki.

Der deutsche Arbeitsmarkt steht laut dem Münchner ifo-Institut in den kommenden zwei Jahren vor einer deutlichen Entspannung. Für 2007 haben die Wirtschaftsforscher ihre Wachstumsprognose auf 1,9 Prozent angehoben.

Abschiebungsstreit in den Niederlanden: Ministerpräsident Jan Peter Balkenende hat Ministerin Verdonk das Einwanderungsressort entzogen. Die Abschiebung der abgelehnten Asylbewerber wird vorerst ausgesetzt.

Im Januar wurde die Schülerin Stephanie von Mario M. entführt und wochenlang gepeinigt. Jetzt wurde der 36-Jährige zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt. Eine Chronologie

Immer mehr russische Firmen drängen in westliche Märkte. Willkommen sind sie eher selten. Auch wegen der meist engen Verbindungen zum Kreml. Doch langfristig braucht die russische Industrie die Verflechtung.

Das oberste israelische Gericht hat gezielte Tötungen in bestimmten Fällen gebilligt. "Man kann nicht von vornherein sagen, dass gezielte Tötungen dem internationalen Recht widersprechen", urteilten die Richter nach Angaben aus Justizkreisen.

Wegen Schwierigkeiten beim Einfalten eines alten Sonnensegels an der Raumstation ISS plant die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen zusätzlichen Weltraumspaziergang der "Discovery"-Astronauten.

Potsdam-Mittelmark - Die Trägerversammlung der MAIA (Mittelmärkische Agentur zur Integration in Arbeit) hat gestern die Berufung der Geschäftsführung erneuert. Bernd Schade ist für zwei weitere Jahre als Geschäftsführer tätig, Katrin Urban bleibt wie bisher seine Stellvertreterin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })