Mögliche Verkehrswege zum Freibad und Sportforum im Teltower Hauptausschuss vorgestellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.12.2006 – Seite 3
Brandenburg: Spurt der Steine 15 Minuten, 70 Bauklötze Modellbauer-Casting für das Berliner Legoland
Mehr als 300 Bewerber – einer bekommt den Traumjob
Kläger: Gerichtspräsident könnte befangen sein / Vorwurf der Verfassungswidrigkeit zurückgewiesen
Karsten Brodowski will 2007 wieder zur A-WM
„Aktion 50 Kilo“ von SVB-Fans übererfüllt
Lieferung kam aus Nordrhein-Westfalen – in den Handel gelangte sie nicht Skandal beschäftigt heute auch das Abgeordnetenhaus
Laut Gewaltstatistik sind in Berlin Kinder aus Migrantenfamilien überproportional oft als Täter an Gewalttaten beteiligt. Insgesamt spielten sie bei 853 der insgesamt 1573 gemeldeten Gewaltvorfälle im Schuljahr 2005/06 eine Rolle (54,2 Prozent).
Behinderte Hartz-IV-Empfänger sollen in Potsdam nicht genügend Chancen bei der Jobsuche haben. Das kritisierte Imke Janßen vom Integrationsfachdienst am Dienstagabend vor dem Sozialausschuss.
Potsdam - Mit Reizgas haben Polizisten in Templin in der Nacht zum Mittwoch einen betrunkenen Radfahrer gestoppt. Der 35-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er ohne Licht fuhr.
Polizisten identifizierten damals 19-Jährigen auf dem Video irrtümlich als einen der Täter / Freispruch
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam erwarten am Sonnabend die hochmotivierte Vertretung von Alemannia Aachen zum Spitzenspiel
„Schüler demonstrierten unentschuldigt“, 13. DezemberDie Demonstration verlor an Wirkung, weil zahlreiche Schülerstimmen fehlten, nicht etwa, weil sie „keinen Bock“ hatten, sondern weil es ihnen verboten wurde.
VfL-Handballer zum Kellerduell nach Augustdorf
Die Kammerakademie Potsdam bringt die Feiertage in ihrem Weihnachtskonzert am Dienstag, den 26. Dezember (18 Uhr) im Nikolaisaal mit festlichen Trompetenkonzerten zum Klingen.
Neuruppin - Nach nächtlichen „Sieg Heil“- und „Heil Hitler“-Rufen muss ein 21-Jähriger für vier Monate ins Gefängnis. Das entschied das Amtsgericht Zehdenick (Oberhavel) gestern in einem beschleunigten Verfahren – einen Tag nach dem Vorfall, wie die Staatsanwaltschaft Neuruppin mitteilte.
Birkholz - Feuerwehrleute haben am Mittwoch eine Leiche in einem ausgebrannten Auto auf der Bundesstraße 101 in Birkholz bei Berlin im Kreis Teltow-Fläming entdeckt. Die Identität der stark verkohlten Leiche sowie die Ursache für den Brand seien noch nicht bekannt, sagte eine Polizeisprecherin den PNN.
Regierungschef: „Affären vermasseln gute Bilanz“ / PDS: „Gefühl für demokratische Prozesse verloren“
SVB-Kicker luden Kinder zur Weihnachtsfeier
„Platzecks drei böse Fouls“, 4. DezemberNur drei böse Fouls?
Oranienburg - Holocaust-Überlebende wollen am morgigen Freitag um 14 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen an die Opfer unter den Sinti und Roma im Nationalsozialismus erinnern.Zu der Gedenkfeier würden mehr als 20 Überlebende und ehemalige Häftlinge erwartet, teilte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am gestrigen Mittwoch in Potsdam mit.
Potsdamer Standortentwicklungskonzept ausgewertet
Ajmal K. entschuldigt sich
Die Bürgerbefragung soll – vorbehaltlich der Gerichtsentscheidung – am 18. Dezember beginnen.
Schüler der Internationalen Schule proben für Musical / Heute und morgen finden Aufführungen statt
Beim internationalen Turnier im polnischen Drzonkow kam Anne Hackel vom OSC Potsdam im stark besetzen B-Jugend-Feld (15-16 Jahre) auf den achten Platz. Mit 150 Ringen (736 Punkte) im Schießen, 2:21 min über 200 m (1228 Punkte) Schwimmen und 11:30 min über 3000 m (948 Punkte) im Laufen zeigte Hackel eine ausgeglichene Leistung in dem Teilnehmerfeld von 27 Startern u.
Junghanns und Petke, Kandidaten für den CDU-Vorsitz, leisten Aufbauarbeit: sie werben um Vertrauen
„Neue Straße zu neuem Schloss“, 1. Dezember 2006Mit Entsetzen nehmen wir den Plan zum Ausbau der Zelterstrasse in Petzow zur Kenntnis und sind sehr bestürzt darüber, dass wir vor vollendete Tatsachen gestellt werden.
Nach holprigem Start: Wowereit will heute auf 28 Seiten seine Regierungs-Richtlinien verkünden
Potsdam - Wenn er ans Rednerpult trat, wurde es schlagartig ruhig im Landtag: Das Wort des PDS-Innenpolitikers Michael Schumann hatte über Parteigrenzen hinweg Gewicht. Eine Fotoausstellung im Landtag erinnert derzeit an den vor sechs Jahren zusammen mit seiner Ehefrau bei einem Autounfall verunglückten linken Intellektuellen, Vordenker und brillanten Redner, dem Oberflächlichkeit und Kurzsichtigkeit zuwider waren – auch in den eigenen Reihen.
„Bürgerbefragung zum Landtagsneubau“, 7. November 2007Nach diesem in der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung gestellten B-Plan ist auch ein völlig anderer Landtagsbau auf dem Alten Markt möglich – etwa in Form der Bahnhofspassagen.
Die Ausschreibung für den Leiter bzw. Leiterin der Kantoreischule sei im Sommer 2006 deutschlandweit erfolgt, so Ud Joffe, der Künstlerische Leiter von „Musik an der Erlöserkirche“, zu dem die Potsdamer Kantorei, der Neue Kammerchor und das das Neue Kammerorchester gehören.
Der neue Stern-Center-Leiter Stephan Raml will die Ladenmischung in den Einkaufspassagen optimieren
Am Schlaatz - Eine schicke Turnhalle, der Schulhof runderneuert, die Fassade frisch gestrichen und eine Stahlplastik von Rainer Fürstenberg vor der Tür – für die Weidenhofschule ist in diesem Jahr viel getan worden. „Nur innen sieht es immer noch grauslig aus.
Ausschuss für Aufhebung ungültiger Bebauungspläne
Eine überwiegend positive Bewertung haben die Ortsbürgermeister sowie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag in Bezug auf den Öffentlichen Nahverkehr in den neuen Ortsteilen gezogen. Jakobs erklärte gestern Abend im Hauptausschuss, es gebe vereinzelt Strecken, die bemängelt würden.
Teltower Vorstadt - Die Leipziger Straße wird im kommenden Jahr testweise während Leitungsarbeiten in eine Einbahnstraße stadteinwärts umgewandelt. Darüber informierte Dirk Volkmann von der städtischen Verkehrsplanung am Dienstag den Bauausschuss.
Dresden - Der fraktionslose, früher zur NPD-Fraktion gehörende Abgeordnete Klaus-Jürgen Menzel hat unbefristetes Hausverbot im sächsischen Landtag erhalten. Von ihm gehe „eine Gefährdung“ aus, sagte ein Landtagssprecher.
Winterbadeschiff erhält den Architekturpreis Berlin
Berlin - In Deutschland setzt sich der Anstieg der Zahl rechter Straftaten ungebremst fort. Nach Angaben der Bundesregierung meldete die Polizei von Januar bis Oktober 10 154 einschlägige Delikte, darunter 593 Gewalttaten.
Oranienburg - Holocaust-Überlebende wollen am morgigen Freitag um 14 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen an die Opfer unter den Sinti und Roma im Nationalsozialismus erinnern. Zu der Gedenkfeier würden mehr als 20 Überlebende und ehemalige Häftlinge erwartet, teilte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am gestrigen Mittwoch in Potsdam mit.
Moderator Helmut Pfleger über den missachteten Fernsehsport Schach, „Deep Fritz“ und Stefan Raab
In Berlin und Brandenburg gibt es keine Regelung, welches Verfassungsgericht jeweils zuständig ist
Der älteste Bernstein der Welt hat 220 Millionen Jahre alte Kleinstlebewesen konserviert
Vertrauliches Papier von VW-Chef Pischetsrieder
Entschädigung für 167 DDR-Dopingopfer
Für das Volksbegehren zum Weiterbetrieb des Flughafens Tempelhof haben die Initiatoren nach eigenen Angaben innerhalb der ersten zehn Tage 5157 Unterschriften gesammelt. Um das Begehren einleiten zu können, sind 20 000 Unterschriften erforderlich.
Fulminanter Erstling: Manuela Stackes „Mondscheinkinder“ erzählt von Krankheit und Fantasie
Der Vorgang lässt sich so einfach gegen die Grünen wenden, dass es ein Wunder wäre, wenn politische Gegner daraus nicht Kapital schlagen würden. Die Formel ist einfach: Ein grüner Paulus wird zum Saulus.