zum Hauptinhalt

Berlin - Angesichts schwacher Umfragewerte der SPD hat Vizekanzler Franz Müntefering seine Partei vor dem Rückfall in alte Oppositionsreflexe gewarnt. Es sei die „historische Schwäche“ der SPD, sich allzu leicht in die Oppositionsrolle drängen zu lassen, sagte Müntefering dem „Süddeutsche-Zeitung-Magazin“.

(Geb. 1921)||Eine freie Stimme der freien Welt. Des Feindes Lieblingsfeind.

Von Dr. Kerstin Decker

Die Justiz lässt die Ex-Aubis-Manager nicht ziehen: Beide müssen jetzt wieder zum Gutachter

Von Katja Füchsel

Berlin – Bei Möbel Hübner, dem traditionsreichen Berliner Einrichtungshaus, steht ein Generationswechsel an. Achim Türklitz werde die Geschäftsführung demnächst an seinen ältesten Sohn Albert (30) übergeben, teilte das Familienunternehmen am Donnerstag mit.

Von Moritz Döbler

Gestern war ein glücklicher Tag für Bernd Schuster, auch wenn er nicht öffentlich in Erscheinung trat. Wahrscheinlich wird der Fußballlehrer still jenes sphinxhafte Lächeln gelächelt haben, das der als Griesgram gescholtene Deutsche sich in Spanien antrainiert hat.

Von Julia Macher

Nach dem plötzlichen Aus des Amadeus am Marlene-Dietrich-Platz suchen die Veranstalter, die in der Diskothek regelmäßig Abende organisierten, neue Partyorte. Bärbel Steenken will mit ihrer Reihe „Far Out“ wieder mehr in Richtung Ku’damm ziehen.

Langsam wird der Verdacht zur Gewissheit: Die CSU in Bayern wird gar nicht wegen politischer Leistungen gewählt, sondern dank ihres Unterhaltungswerts. Was da zurzeit geboten wird, stellt Ottis Schlachthof, die Tölzer Bullen und das königlich-bayerische Amtsgericht locker in den Schatten.

Die Wut gehört, als kindische Schwester des Zorns, eigentlich zu den Todsünden, weshalb das Schlagwort „Kloster der Wut“ auf den ersten Blick nicht ganz einleuchtend ist. Aber es hört sich mächtig beeindruckend an und führt diffuse Assoziationen rund um die Begriffe Konzentration und Radikalität im Schlepptau – vom Manifest der Dogma-Regisseure bis zu Artauds Theater der Grausamkeit.

Von Andreas Schäfer

Der undogmatische Dogmatiker: Wie der französische Philosoph sich sein Leben zurechtdenkt

Von Gregor Dotzauer

Es scheint eine sichere Sache zu sein, auf Bochums Theofanis Gekas als Torschützenkönig zu setzen. Deshalb gibt es bei betfair.

Wenn es jetzt wärmer wird, bevölkern die Angler wieder die Berliner Ufer Manche essen den Fisch, andere suchen nur ein paar Stunden Entspannung

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Mein schlechtes Gewissen kann singen. Und es ist Schlagerfan.

Von Moritz Honert

Wirtschaftsforscher korrigieren Prognosen nach oben – und erwarten mehr als 700 000 neue Stellen bis Ende kommenden Jahres

Von Carsten Brönstrup

Hansa Rostock hat’s mit 41 Punkten erwischt Die Kurvenweisheit No. I lautet: „Mit 40 Punkten steigt man nicht ab.

Lautern stieg im vergangenen Jahr knapp ab Dramatik in Wolfsburg, im Mai 2006: Halil Altintop schoss früh das 1:0 für Lautern, am Ende hieß es jedoch nur 2:2. Kaiserslautern war mit 33 Punkten abstiegen – und Wolfsburg hat mit nur einem Zähler mehr den Klassenerhalt geschafft.

Peter Zadeks Inszenierung von Shakespeares „Was ihr wollt“ mit einer Traumbesetzung – Susanne Lothar, Angela Winkler und Eva Mattes – wird den Höhepunkt der Spielzeit Europa 2007/2008 bilden. Die Produktion holt die drei deutschen Großschauspielerinnen erstmals gemeinsam auf die Bühne.

Die Bedrohungen im Internet sind regional ungleich verteilt: Jede zwanzigste Webseite in Vietnam enthält gefährliche Downloads, in Singapur ist es nur jede 200. Wer sich auf einer Webseite in Indien mit seiner E-Mail-Adresse einträgt, trägt ein Risiko von 4,3 Prozent, dass er mit Spam-Mails zugeschüttet wird, in China liegt dieses Risiko sogar bei über sieben Prozent.

Als Fortuna Düsseldorf sich verabschiedete Seitdem aber reichten in der Tat 40 Punkte, meist sogar locker. 1997 etwa trat Fortuna Düsseldorf (mit Holger Fach) den großen Rückzug in den Amateurfußball an.

Trödelmarktbetreiber kritisieren eine Ungleichbehandlung an christlichen Feiertagen: Während zum Beispiel Charlottenburg-Wilmersdorf die Märkte am Ostersonntag untersagt hatte, gab es in östlichen Bezirken Sondergenehmigungen. Michael Wewerka vom Antik- und Trödelmarkt an der Straße des 17.

Viren, Würmer, Spam: Mit dem Site Advisor lässt sich jede Internetadresse in wenigen Sekunden überprüfen

Von Kurt Sagatz