Leonhard Euler – geboren am 15. April 1707 in Basel – gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2007 – Seite 4
Touristen kaufen gerne gefälschte Markenartikel. Doch am Ende zahlen sie drauf: Produktpiraterie kostet Milliarden
Ordnungskräfte ahnden jetzt Verstöße gegen die Parkordnung: Grillen und Baden ist verboten, Radfahren nur auf den Hauptwegen erlaubt
Der FC Bayern München ist in der Champions League klar an seine Grenzen gestoßen. An einem guten Tag, wenn alles passt und etwas Glück hinzukommt, kann dieser Verein eine große europäische Mannschaft schlagen.
Der Stürmer erzielt beim 4:1 über Alkmaar zwei Tore und hievt Bremen ins Uefa-Cup-Halbfinale
(Geb. 1995)||Sie bleibt, wie sie war. Für immer zehn.
Nach diesen Kriterien werden Mitarbeiter der Berliner Jugendhilfe, aber auch Polizisten, die zu einer Familie gerufen werden, künftig prüfen, ob bei einem Kind der Verdacht auf Missbrauch oder Vernachlässigung besteht. Diese Punkte können, aber müssen keine Indizien für eine Vernachlässigung sein.
Unhygienischer Transport war bei einer Verkehrskontrolle aufgefallen
Etiketten mit Word bedrucken
AUSRÜSTUNG Kommt auf die Ansprüche an. Schon ab 15 Euro gibt es eine Rute samt Haken, Blei und Schnur.
„Die Roboter kommen!“: Das Museum für Kommunikation zeigt die Geschichte der Maschinenmenschen
Berlin – Bei Möbel Hübner, dem traditionsreichen Berliner Einrichtungshaus, steht ein Generationswechsel an. Achim Türklitz werde die Geschäftsführung demnächst an seinen ältesten Sohn Albert (30) übergeben, teilte das Familienunternehmen am Donnerstag mit.
Chef der Linksfraktion bestreitet Teilnahme an SED-Krisentreffen Ende 1989
Vor den Wahlen: Die Promis haben die Geistesgrößen ersetzt – und die Intellektuellen halten Grabreden auf die eigene Spezies
Übernahme hat für Franzosen keine Eile
S-Bahn und BVG machen Verluste beim Firmenticket durch andere Angebote wett
Berlin - Angesichts schwacher Umfragewerte der SPD hat Vizekanzler Franz Müntefering seine Partei vor dem Rückfall in alte Oppositionsreflexe gewarnt. Es sei die „historische Schwäche“ der SPD, sich allzu leicht in die Oppositionsrolle drängen zu lassen, sagte Müntefering dem „Süddeutsche-Zeitung-Magazin“.
Die Partei tut sich schwer mit der Abgrenzung zu Globalisierungskritikern
Warschau - Eine Woche nach dem Beginn des offenen Machtkampfes zwischen den beiden Rivalen in der Ukraine deutet sich zum ersten Mal eine Lösung des Konfliktes an: Präsident Juschtschenko hat Premier Janukowitsch eine Art Verhandlungsangebot unterbreitet und ließ verlauten, dass er erwäge, die für den 27. Mai angesetzten Neuwahlen zu verschieben.
Ex-Staatssekretärin Uschi Eid: Streit zwischen Äthiopien und Eritrea lösen
Gibt es die Generation Praktikum wirklich? Eher nicht, wenn es nach einer neuen Studie des Hochschulinformations-Systems (HIS) geht.
Zwei Professoren der FH sitzen hinter Gittern, nun muss das Gründerzentrum schließen
Sportwagenhersteller baut neue Produktionshalle für das Coupé Panamera für 150 Millionen Euro
Berlin - Was haben die Innenministerin von Mazedonien und David Beckham gemeinsam? Das Auto.
Angekündigte Notrufnummer noch nicht geschaltet Checkliste soll helfen, Kinder in Not zu erkennen
Lautern stieg im vergangenen Jahr knapp ab Dramatik in Wolfsburg, im Mai 2006: Halil Altintop schoss früh das 1:0 für Lautern, am Ende hieß es jedoch nur 2:2. Kaiserslautern war mit 33 Punkten abstiegen – und Wolfsburg hat mit nur einem Zähler mehr den Klassenerhalt geschafft.
Herthas neuer Coach Heine will Mineiro integrieren
Kabinenpersonal fordert 3,4 Prozent mehr Lohn
PASTA Das italienische Wort für Nudeln, was südlich der Alpen immer Hartweizennudeln bedeutet. Diese bestehen ausschließlich aus Hartweizen und Wasser und lassen sich besonders gut „al dente“ kochen.
(Geb. 1921)||Eine freie Stimme der freien Welt. Des Feindes Lieblingsfeind.
Showtime im Zoo: Um dem anschwellenden Besucherstrom gerecht zu werden, wird die Besuchszeit bei Knut immer kürzer
Die neue Regierung in Wien würde aus dem Vertrag über die Lieferung von 18 Jets am liebsten aussteigen
Frankfurt am Main - Die Stadt Frankfurt wird eine Ausnahmegenehmigung erhalten, ihre Heroinambulanz weiterzuführen und den Kreis der Patienten auszuweiten. Das hat der Leiter des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Reinhard Kurth, gegenüber dem Tagesspiegel erklärt.
Von Martin Gehlen
Ein wegen Rechtsbeugung verurteilter Jurist soll nun doch nicht Bremer Fachhochschul-Rektor werden
Gestern war ein glücklicher Tag für Bernd Schuster, auch wenn er nicht öffentlich in Erscheinung trat. Wahrscheinlich wird der Fußballlehrer still jenes sphinxhafte Lächeln gelächelt haben, das der als Griesgram gescholtene Deutsche sich in Spanien antrainiert hat.
Aber er will nicht – das CSU-Drama geht weiter
Vor 25 Jahren berichteten wir über Festnahmen am Kontrollpunkt Staaken
Körting weist Kritik von Rechnungshof zurück
Wirtschaftsforscher korrigieren Prognosen nach oben – und erwarten mehr als 700 000 neue Stellen bis Ende kommenden Jahres
Wer vor Jahrzehnten einen Job bei der alten Bundespost antrat, fürchtet jetzt um seine Zukunft
Wenn selbst Banken ihre Spekulationen nicht mehr beherrschen, ist mehr Transparenz nötig
Die Turmruine des Wahrzeichens muss dringend instand gesetzt werden Dafür sind drei Millionen Euro nötig. Die Gemeinde sucht Sponsoren
Traumwochenende in Berlin, aber in Brandenburg dramatischer Wassermangel
Langsam wird der Verdacht zur Gewissheit: Die CSU in Bayern wird gar nicht wegen politischer Leistungen gewählt, sondern dank ihres Unterhaltungswerts. Was da zurzeit geboten wird, stellt Ottis Schlachthof, die Tölzer Bullen und das königlich-bayerische Amtsgericht locker in den Schatten.
Kämpfer und Moralist: Zum Tod des US-Schriftstellers Kurt Vonnegut
England feiert seine drei Halbfinalisten – und sorgt sich ums Nationalteam
Diese Woche auf Platz 30 und 55 mit: „Die Großen Erfolge“ und „Das Beste“