zum Hauptinhalt

Rund 500 Aussteller kommen zur Auto Mobil International, das zentrale Thema soll der Klimaschutz sein. Dagegen betonte die Dekra, dass immer schwerere Autos das Klima stärker belasten.

Jahrelang zog US-Starmoderator Don Imus über Minderheiten her. Nun wurde er gefeuert - weil Werbekunden absprangen. Der Skandal zeigt die Scheinheiligkeit der Rassismus-Diskussion in den USA.

In Potsdam haben am Freitag die Dreharbeiten für eine Studio Babelsberg-Koproduktion mit dem Arbeitstitel "No F'ing Handball" begonnen. Der Film kritisiert die hoffnungslose Lage von Wirtschaftsflüchtlingen aus der Dritten Welt.

1158 Minuten litt Miroslav Klose unter "Ladehemmung" - dann schoss er Werder Bremen ins Halbfinale des Uefa-Pokals. Der Nationalstürmer erzielte beim Sieg gegen Alkmaar gleich zwei Tore.

Nach einer Generalprobe mit nur halber Besetzung lassen sich Anna Netrebko und Rolando Villazón mit Puccinis Oper "La Bohème" in München am Donnerstagabend feiern.

Beim Absturz eines Bundeswehr-Tornados über der Schweiz ist ein Pilot ums Leben gekommen. Ein weiterer Pilot wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.

Bei einer Explosion im irakischen Parlamentsgebäude sind mindestens acht Menschen getötet worden, darunter auch Parlamentarier. Laut Medienberichten bekannte sich die Terrorgruppe Al Qaida zu dem Anschlag.

Deutsche Autos sind weltweit weiter stark gefragt. Im vergangenen Jahr wurden vier Prozent mehr Fahrzeuge hauptsächlich in die USA, nach Großbritannien und Italien exportiert. Noch stärker stiegen allerdings die Auto-Importe.

"Das bleibt so stehen": Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger sieht trotz massiver Kritik keinen Grund, seine Trauerrede für Hans Filbinger zu überdenken. Schriftsteller Ralf Giordano fordert seinen Rücktritt.

Um in den Titelkampf der Fußball-Landesklasse Mitte noch eingreifen zu können, benötigt der Werderaner FC morgen einen Sieg beim nur um zwei Ränge schlechter platzierten BSV Mittenwalde. Coach Mathias Morack hofft, das Torsten Ebersbach und Daniel Knuth ihre Verletzungen auskuriert haben und dem Werder-Spiel mehr spielerische Akzente verleihen können.

Studenten beraten StudentenDer Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam kümmert sich auch um die sozialen Belange der Studierenden. Dazu gibt es eigens einen Servicebereich: im Internet unter www.

HEUTEPotsdam MuseumWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.

Die meisten gehen nur in die Mensa, um satt zu werden. Schade eigentlich, bietet diese Institution deutscher Gelehrsamkeit doch noch viel mehr als Bratwurst und Sättigungsbeilage.

Nur die Jury kennt bisher die Preisträger oder Preisträgerinnen des Wettbewerbes zwischen Studierenden aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und der Confiserie Felicitas aus Hornow. Ob die „Pfunde“, die „Glückssäcke“, die „sorbischen Schachteln“ oder andere Kreationen gewonnen haben, werden die 14 Potsdamer Studierenden am 16.

Die Potsdamer Fahrradstreife könnte man leicht als überflüssig abtun. Denn es ist ja tatsächlich meist so: Wer hinterm Steuer sitzt, regt sich über die Radler auf – und wer auf dem Rad sitzt, über die Autofahrer.

Von Sabine Schicketanz

Sabine Schicketanz über den Flutlicht-Streit

Von Sabine Schicketanz