zum Hauptinhalt

Sie ist noch ein Kind, als sie das erste Mal abhaut, in die große Stadt fährt. Eine Jugend auf der Straße

Von Verena Friederike Hasel

Berlin - In der Affäre um die Beförderung seiner Freundin hat Weltbankpräsident Paul Wolfowitz am Donnerstag Fehler zugegeben und sich entschuldigt. Er übernehme die „volle Verantwortung für alle Details des Arbeitsvertrags“, der seiner Partnerin Shaha Riza 2005 Beförderung und beträchtliche Gehaltserhöhung gebracht hatte.

Berlin - Zinsängste und Gewinnmitnahmen sorgten am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erneut für sinkende Kurse. Vor allem die Andeutungen der US-Notenbank Fed, die Leitzinsen noch einmal anheben zu können, belasteten den Markt.

Nach diesen Kriterien werden Mitarbeiter der Berliner Jugendhilfe, aber auch Polizisten, die zu einer Familie gerufen werden, künftig prüfen, ob bei einem Kind der Verdacht auf Missbrauch oder Vernachlässigung besteht. Diese Punkte können, aber müssen keine Indizien für eine Vernachlässigung sein.

„Die Roboter kommen!“: Das Museum für Kommunikation zeigt die Geschichte der Maschinenmenschen

Von Christian Schröder

Berlin – Bei Möbel Hübner, dem traditionsreichen Berliner Einrichtungshaus, steht ein Generationswechsel an. Achim Türklitz werde die Geschäftsführung demnächst an seinen ältesten Sohn Albert (30) übergeben, teilte das Familienunternehmen am Donnerstag mit.

Von Moritz Döbler

Der FC Bayern München ist in der Champions League klar an seine Grenzen gestoßen. An einem guten Tag, wenn alles passt und etwas Glück hinzukommt, kann dieser Verein eine große europäische Mannschaft schlagen.

Von Michael Rosentritt

Menschen, die aus einer 22-stelligen Zahl die dritte Wurzel ziehen, gelten zurecht als üble Langweiler mit doofer Brille. Wer aber die Restprogramme der zwölf Abstiegskandidaten und die Auswirkungen aller denkbaren Ergebnisse eines Spieltages auf den nächsten aufsagen kann, ist in diesen Zeiten unser bester Freund.

Touristen kaufen gerne gefälschte Markenartikel. Doch am Ende zahlen sie drauf: Produktpiraterie kostet Milliarden

Die Wut gehört, als kindische Schwester des Zorns, eigentlich zu den Todsünden, weshalb das Schlagwort „Kloster der Wut“ auf den ersten Blick nicht ganz einleuchtend ist. Aber es hört sich mächtig beeindruckend an und führt diffuse Assoziationen rund um die Begriffe Konzentration und Radikalität im Schlepptau – vom Manifest der Dogma-Regisseure bis zu Artauds Theater der Grausamkeit.

Von Andreas Schäfer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })