zum Hauptinhalt

In den Wohnheimen des Potsdamer Studentenwerks gibt es noch einige wenige freie Zimmer. Wer Interesse hat, sollte sich möglichst bald bei der Abteilung Studentisches Wohnen melden.

Berlin - 900 Kilogramm Gammelfleisch hat die Polizei am Mittwoch in Berlin beschlagnahmt. Einer Polizeistreife war auf der Stadtautobahn in Reinickendorf ein Kleintransporter aufgefallen, weil der 37-jährige Fahrer zu schnell fuhr, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.

Am Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der Altersklasse 17/18. Zu dieser wichtigen Standortbestimmung des Deutschen Ruderverbandes gaben über 100 Vereine und Renngemeinschaften ihre Nennungen ab.

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert sich das Projekt OLED:OFIES der Fachhochschule Potsdam als neue Marke einer anwendungsorientierten Forschung im Bereich der Leuchtdioden–Technologie. OLED:OFIES (Organic Light Emitting Diodes: Optimizing Form and Interaction for Embedded Systems) umschreibt die Forschungskooperation zwischen dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und dem Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP).

Gestern Abend ging das Abenteuer los: Von Tegel aus flogen die jungen Fußballerinnen der Sportschule Potsdam via Paris nach Santiago de Chile. Dort wollen die Kickerinnen der Jahrgänge 1990 bis 1992 ab Sonntag bei der Schul-Weltmeisterschaft den Titel verteidigten, den sie sich bei der Schul-WM 2005 im dänischen Skaerbaek erstmals erobert hatten.

Von Michael Meyer

Dürfen wir noch einen verspäteten Osterwunsch loswerden? Danke, dann den: dass in absehbarer Zukunft weltweit nicht annähernd so reflexhaft auf einschlägige Raketenabschussknöpfe gedrückt wird, wie derzeit in deutschen Parteizentralen auf jene Tasten, mit denen die Wortbeiträge in der Debatte um das US-Raketenabwehrsystem abgerufen werden können.

Sie ist noch ein Kind, als sie das erste Mal abhaut, in die große Stadt fährt. Eine Jugend auf der Straße

Von Verena Friederike Hasel

Berlin - Angesichts schwacher Umfragewerte der SPD hat Vizekanzler Franz Müntefering seine Partei vor dem Rückfall in alte Oppositionsreflexe gewarnt. Es sei die „historische Schwäche“ der SPD, sich allzu leicht in die Oppositionsrolle drängen zu lassen, sagte Müntefering dem „Süddeutsche-Zeitung-Magazin“.

Warschau - Eine Woche nach dem Beginn des offenen Machtkampfes zwischen den beiden Rivalen in der Ukraine deutet sich zum ersten Mal eine Lösung des Konfliktes an: Präsident Juschtschenko hat Premier Janukowitsch eine Art Verhandlungsangebot unterbreitet und ließ verlauten, dass er erwäge, die für den 27. Mai angesetzten Neuwahlen zu verschieben.

Berlin/ Emmen - Ein Tornado-Kampfjet der Bundeswehr ist am Donnerstagnachmittag nahe Stechelberg im Berner Oberland gegen eine Felswand geprallt. Einer der beiden Piloten habe sich mit dem Schleudersitz retten können, sagte Didier Vallon, Sprecher der Schweizer Luftwaffe, dem Tagesspiegel.

Von Sarah Kramer

Berlin – Bei Möbel Hübner, dem traditionsreichen Berliner Einrichtungshaus, steht ein Generationswechsel an. Achim Türklitz werde die Geschäftsführung demnächst an seinen ältesten Sohn Albert (30) übergeben, teilte das Familienunternehmen am Donnerstag mit.

Von Moritz Döbler

Der FC Bayern München ist in der Champions League klar an seine Grenzen gestoßen. An einem guten Tag, wenn alles passt und etwas Glück hinzukommt, kann dieser Verein eine große europäische Mannschaft schlagen.

Von Michael Rosentritt

Nach dem Scheitern wollen die Münchner eine neue Mannschaft errichten

Von Michael Rosentritt

Ach, es drängt sich der Eindruck auf, dass nun wieder ein Stück West-Berlin in Gefahr sei. Die Gedächtniskirche war nach dem Krieg das westliche Symbol der geteilten Stadt – und hat zweifellos an Bedeutung eingebüßt, seit das wieder frei zugängliche Brandenburger Tor die neue Einheit Berlins verkörpert.

Von Lars von Törne

Berlin - Zinsängste und Gewinnmitnahmen sorgten am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erneut für sinkende Kurse. Vor allem die Andeutungen der US-Notenbank Fed, die Leitzinsen noch einmal anheben zu können, belasteten den Markt.