Sarkozy sieht sich bei der Fernsehdebatte heftiger Angriffe von Royal ausgesetzt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2007 – Seite 5
Reisen. Abenteuer. Freisein. Wollen alle. Ist man da, wird plötzlich alles anders. Ein Trip nach Mexiko
Mineiro hat sich bei Hertha unter Heine etabliert
Berlin - BMW hat wegen hoher Anlaufkosten für eine Vielzahl neuer Modelle im ersten Quartal 2007 einen Gewinneinbruch erlitten. Auch der schwache Dollar und hohe Rohstoffpreise verhagelten dem Konzern zum Jahresauftakt das Geschäft.
Im Radsport gibt es einen neuen Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es dabei nichts.
Das ZDF ist der Krimisender Nummer eins im deutschen Fernsehen
Computer gehören nicht in den Hausmüll. Gemäß dem seit März 2006 geltenden Elektro- und Elektronikgerätegesetz nimmt die Berliner Stadtreinigung BSR alte Rechner kostenlos auf ihren Recyclinghöfen entgegen.
Diplomatin geht nach Angriffen in Urlaub – Kremljugend beendet Blockade
Was dieser Musikproduzent anfasst, wird ein Erfolg. Ob Nelly Furtado, Justin Timberlake oder Björk – alle wollen mit ihm arbeiten
Diese Woche auf Platz 2 mit: „Ein Stern (der deinen Namen trägt)“
Nach den Ausschreitungen am 1. Mai in Kreuzberg sind Haftbefehle gegen 40 Randalierer erlassen worden.
Berlin - Über den Erwartungen liegende US-Konjunkturdaten haben am Donnerstagnachmittag die Kurse am deutschen Aktienmarkt gestützt. Der Dax, der zuvor um bis zu 0,5 Prozent ins Minus gerutscht war, notierte zum Handelsschluss bei 7479 Punkten – das war ein Plus von 0,3 Prozent.
(Geb. 1908)||Immer wieder wirkte das Wunder der Disziplin.
Berlin - Schwere Krawalle bei Fußballspielen, verabredete Schlägereien zwischen Hooligans auch weitab der Stadien und immer wieder rechtsextreme Parolen, skandiert von gewaltsuchenden Fans – die Dimension des Problems wird jedes Wochenende aufs Neue sichtbar. Die Bundesregierung hat nun in der Antwort auf eine kleine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linkspartei) und ihrer Fraktion einen teilweisen Einblick in die Erkenntnisse der Polizei gewährt.
Berlin - Die Polizei muss sich derzeit mit mehr als 13 000 Hooligans auseinandersetzen. Unter den Anhängern der Vereine der beiden Bundesligen und der zwei Regionalligen sind 10 480 gewaltbereite Fußballfans aktiv, bei den neun Oberligen werden 2700 einschlägig aktive Personen gezählt.
Berlin - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, hat davor gewarnt, den Konsum von „Alltagsdrogen“ wie Tabak, Alkohol und Medikamenten zu verharmlosen. „Jeder dritte Erwachsene raucht, mehr als zehn Millionen trinken Alkohol in riskanter Weise, und mehr als 1,4 Millionen Menschen sind medikamentenabhängig“, sagte die SPD-Politikerin bei der Vorlage ihres Drogenberichts.
Wohn- und Kulturprojekt in Mitte soll nächste Woche versteigert werden
Deutsches Team besiegt bei der Eishockey-WM Tschechien sensationell mit 2:0
Vorbild war der Film „Catch Me If You Can“
Berlin - Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat offenbar direkt nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv geholfen, Nazis aus Deutschland via Zürich nach Südamerika illegal ausreisen zu lassen. Das ergaben Recherchen des Magazins „netwerk“ des protestantischen Senders EO, deren Ergebnisse dieser Tage in den Niederlanden zu sehen waren.
Als Süßwarenverkäufer im Kino hat Arne Höhne angefangen, jetzt ist er Miteigentümer des erfolgreichen Filmverleihs Piffl Medien
Wann waren Sie zuletzt im Kino? Ich war auf dem Filmfestival „achtung berlin“ und habe mir den Eröffnungsfilm „Der Letzte macht das Licht aus!
Eines steht fest: der Abstiegskampf macht aus mir auch keinen besseren Menschen mehr. Nun bin ich ja ohnehin der Meinung, dass Leute, die besonderen Wert auf Fairness legen, besser nicht zum Fußball, sondern zum Badminton oder Curling gehen sollten.
Wie Politik und Promis auf „Bild“ in Berlin reagieren
Von Adresslisten bis Zugangsinformationen: So werden private Daten unwiderruflich gelöscht
Der frühere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff und die stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegel, Ursula Weidenfeld, werden mit dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist jeweils mit 10 000 Euro dotiert.
Aufgrund einer Gesetzesänderung könnte das erstmals in Brandenburg gelingen
Markus Babbel ist beim VfB der erfolgreichste Dreimal wurde Markus Babbel nationaler Meister (mit den Bayern) – so oft wie sonst keiner beim VfB. Der vierte Titel, Babbel hört nach 16 Jahren als Profi auf, wäre ein Geschenk: Babbel hat bisher nur zwei Saisonspiele für Stuttgart gemacht.
Berlin - Beim Klimawandel sind sie Problem und Lösung in einem: die wachsenden Städte der Welt. Insgesamt erstrecken sie sich über nur zwei Prozent der Erdoberfläche, aber sie verbrauchen mehr als 80 Prozent von deren Ressourcen.
Hertha BSC könnte im UI-Cup also im hübschen Aserbaidschan spielen. Die Bahn sagt: Von Ostbahnhof bis Baku dauert’s 87 Stunden – „im Schnellzug“.
Er liebte seine Borussia, er war treu – 30 Jahre. Doch jetzt ist Schluss. Stefan Hermanns nimmt Abschied
Düsseldorf - Trotz Mehrwertsteuererhöhung und Hitzewelle ist der Handelskonzern Metro gut ins Jahr gestartet. „Der Einfluss der Steuererhöhung war nicht so stark wie erwartet“, sagte der Vorstandsvorsitzende Hans-Joachim Körber bei Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das erste Quartal.
Wer gentechnisch veränderte Pflanzen anbaut, soll es künftig leichter haben
Rostock und Essen nach Krawallen hart bestraft
U-55-Tunnel heißt jetzt „Ingeborg“. Fertigstellung auf 2009 verschoben
Das deutsche Radteam reagiert auf Dopingvorwürfe und lässt die Zusammenarbeit mit Lothar Heinrich und Andreas Schmid ruhen
Werders Bürgermeister lädt Berlins Polizeichef ein