zum Hauptinhalt

Das Helmut Forsthoff Quartett mit Helmut Forsthoff (tenorsax), Gerhard Kubach (bass), Denis Stilke (drums) und Paul Schwingenschlögl (trumpet) ist in der „Jazzwerkstatt – Nachtfoyer“ heute um 23 Uhr im Glasfoyer des Hans Otto Theaters zu Gast. Die brillanten, handwerklich perfekten Musiker präsentieren moderne swingende Musik zwischen Tradition und freien Spielweisen, die Breite ihrer musikalischen Erfahrungen spiegelt sich im Konzept des Trios wider.

Berlin - Der Mordprozess um die Todesserie an der Charité zeigt weiter Wirkung: Jetzt hat eine vierköpfige Untersuchungskommission am Universitätsklinikum ihre Arbeit aufgenommen. Sie will prüfen, ob Mitarbeiter der Charité gegen Dienstpflichten verstoßen haben und es im Klinikbetrieb in Sachen Sicherheit organisatorische Mängel gibt.

HFF-Studenten zeigen in der Ausstellung „Land-Frauen-Welten“ Lebensskizzen aus Brandenburg

Von Jan Kixmüller

Ein Dozent der Fachhochschule Potsdam ist für den Preis „European Designers Hall of Fame 2007“ nominiert worden.Professor Lex Drewinski sei von den zwölf führenden Design-Fachmagazinen Europas für die Auszeichnung vorgeschlagen worden, teilte die Hochschule am Donnerstag mit.

Scholl: der Rekordmeister vom Rekordmeister Klar, die Chancen der Bayern auf den Titel sind fast bei null. Einem sollte es egal sein: Mehmet Scholl, für den Nicht-Meister werden die Ausnahme ist.

Dublin - Fast zwei Jahre nachdem sich die katholische Irisch-Republikanische Armee (IRA) vom Militarismus verabschiedet hat, hat der zweitgrößte protestantische Terror-Verband am Donnerstag seinen Abgang von der Bühne angekündigt. Gusty Spence, ein geläuterter Veteran des protestantischen Terrors in Nordirland, gab am Donnerstag den Abschied der von ihm mitbegründeten Ulster Volunteer Force (UVF) von Gewalt und Kriminalität bekannt.

(Geb. 1919)||Seine Tarnung: Lederhandschuh an der linken Hand, den Arm steif nach unten.

Von Thomas Loy

Auf den ersten Blick sieht es wie ein Wunder aus. Vor nicht einmal einem Jahr, als Berlins Klage auf zusätzliche Bundeshilfen in Karlsruhe scheiterte, wähnte die Stadt sich am Rande der Pleite.

Eines steht fest: der Abstiegskampf macht aus mir auch keinen besseren Menschen mehr. Nun bin ich ja ohnehin der Meinung, dass Leute, die besonderen Wert auf Fairness legen, besser nicht zum Fußball, sondern zum Badminton oder Curling gehen sollten.

Von Philipp Köster

Der frühere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff und die stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegel, Ursula Weidenfeld, werden mit dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist jeweils mit 10 000 Euro dotiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })