Beelitz - „Wie zufrieden waren sie mit der Polizei bei der Aufnahme ihres Verkehrsunfalls? Das möchte die Beelitzer Polizeiwache dieser Tage von den Bürgern erfahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2007 – Seite 3
Behinderte trainierten bei Bus und Bahn
In der Fußball-Landesklasse kommt es morgen zum Kreisderby. Die Potsdamer Kickers empfangen am Luftschiffhafen die SG Michendorf.
Vom 6. bis zum 30.
Lene Zade
Das Helmut Forsthoff Quartett mit Helmut Forsthoff (tenorsax), Gerhard Kubach (bass), Denis Stilke (drums) und Paul Schwingenschlögl (trumpet) ist in der „Jazzwerkstatt – Nachtfoyer“ heute um 23 Uhr im Glasfoyer des Hans Otto Theaters zu Gast. Die brillanten, handwerklich perfekten Musiker präsentieren moderne swingende Musik zwischen Tradition und freien Spielweisen, die Breite ihrer musikalischen Erfahrungen spiegelt sich im Konzept des Trios wider.
Babelsberg 03 hofft morgen gegen Hansa II auf Tore und Stimmung
Berlin - Der Mordprozess um die Todesserie an der Charité zeigt weiter Wirkung: Jetzt hat eine vierköpfige Untersuchungskommission am Universitätsklinikum ihre Arbeit aufgenommen. Sie will prüfen, ob Mitarbeiter der Charité gegen Dienstpflichten verstoßen haben und es im Klinikbetrieb in Sachen Sicherheit organisatorische Mängel gibt.
HFF-Studenten zeigen in der Ausstellung „Land-Frauen-Welten“ Lebensskizzen aus Brandenburg
Seit Tagen rasen bis zu 100 Rennfahrer durch Europa / Großeinsatz auch in Brandenburg
Potsdams Kanuten kämpfen bei der zweiten nationalen Sichtung um WM-Teilnahme
Aufgrund einer Gesetzesänderung könnte das erstmals in Brandenburg gelingen
Die Linguistin Prof. Heike Wiese ließ in ihrer Antrittsvorlesung an der Uni die Grammatik zu einem aufregenden Garten werden
Zweimal jährlich lädt der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam zum „Tag des Offenen Ateliers“ ein. An diesem Wochenende, am 5.
Ein Dozent der Fachhochschule Potsdam ist für den Preis „European Designers Hall of Fame 2007“ nominiert worden.Professor Lex Drewinski sei von den zwölf führenden Design-Fachmagazinen Europas für die Auszeichnung vorgeschlagen worden, teilte die Hochschule am Donnerstag mit.
Die Steuereinnahmen steigen überraschend stark. Dennoch will Berlin auf Konsolidierungskurs bleiben
Berlin - Nach den Ausschreitungen am 1. Mai in Berlin-Kreuzberg sind Haftbefehle gegen 40 Randalierer erlassen worden.
Emmett Williams „people“ werben knallbunt für das Museum Fluxus+: Vorerst im „art+life-shop“
Bis zum Feierabend bückt sich Mike Kluge 9600 Mal, um grünen Spargel zu stechen
46-Jährige, die Kinder allein gelassen haben soll, ist wieder in der Finnländischen Straße aufgetaucht
„Noch sind wir der amtierende Deutsche Meister“, sagt Bernd Schröder, so als ob er seinem Team vor dem Spitzenspiel noch einmal Mut zusprechen möchte. Am Sonntag trifft der 1.
Der Studiengang Kulturarbeit der FH Potsdam veranstaltet am 10. Mai gemeinsam mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Brandenburg e.
630 Fachleute aus 42 Ländern werden zur größten deutschen Einkaufsbörse im Bereich Tourismus, dem Germany Travel Mart (GTM), vom 13. bis 15.
Am Stern - Eberhard Conradi ist begeistert, dass die diesjährige Tagung des Deutschen Saunabundes vom 28. Juni bis 1.
Projekt „KlarSicht“ hilft Schülern, von Suchtmitteln loszukommen
Peter Wilde in der Galerie Samtleben: Meditative Landschaftsschilderungen
Sabine Schicketanz über den neuen Beschluss zum Tierheim
Nutztiere sind 2007 Thema des „Grünen Klassenzimmers“ im Volkspark
Wieder mehr Natur im Nuthetal
„Betonkopf 2007“ fürs Drehkreuz: 16 von 30 Potsdamer Ladenfilialen haben Hindernis am Eingang
Potsdams Sprengmeister Kunzendorf holte sich für das gestrige Entschärfen von acht Bomben Verstärkung
Werder - Der Bürgermeister von Werder (Havel), Werner Große, hat Berlins Polizeipräsidenten Dieter Glietsch für den 1. Mai nächsten Jahres zum Besuch des Baumblütenfestes eingeladen.
Kriminaloberrat Uwe Dinjus löst Jörn Preuß ab / Unfallschwerpunkte sollen analysiert werden
An der Freien Universität (FU) gibt es Streit. Das Präsidium der FU ist offenbar nicht bereit, eine Veranstaltungsreihe anlässlich des bevorstehenden G-8-Gipfels in einigen ihrer Räume zu dulden.
Scholl: der Rekordmeister vom Rekordmeister Klar, die Chancen der Bayern auf den Titel sind fast bei null. Einem sollte es egal sein: Mehmet Scholl, für den Nicht-Meister werden die Ausnahme ist.
Dublin - Fast zwei Jahre nachdem sich die katholische Irisch-Republikanische Armee (IRA) vom Militarismus verabschiedet hat, hat der zweitgrößte protestantische Terror-Verband am Donnerstag seinen Abgang von der Bühne angekündigt. Gusty Spence, ein geläuterter Veteran des protestantischen Terrors in Nordirland, gab am Donnerstag den Abschied der von ihm mitbegründeten Ulster Volunteer Force (UVF) von Gewalt und Kriminalität bekannt.
(Geb. 1919)||Seine Tarnung: Lederhandschuh an der linken Hand, den Arm steif nach unten.
Auf den ersten Blick sieht es wie ein Wunder aus. Vor nicht einmal einem Jahr, als Berlins Klage auf zusätzliche Bundeshilfen in Karlsruhe scheiterte, wähnte die Stadt sich am Rande der Pleite.
Bremen verliert Klose durch Platzverweis und unterliegt Espanyol 1:2
Berlins umstrittenster Lehrer wird am angesehenen Zehlendorfer Schadow-Gymnasium unterrichten. Nach Informationen des Tagesspiegels hatte Karl-Heinz S.
Deutsches Team besiegt bei der Eishockey-WM Tschechien sensationell mit 2:0
Eines steht fest: der Abstiegskampf macht aus mir auch keinen besseren Menschen mehr. Nun bin ich ja ohnehin der Meinung, dass Leute, die besonderen Wert auf Fairness legen, besser nicht zum Fußball, sondern zum Badminton oder Curling gehen sollten.
Wie Politik und Promis auf „Bild“ in Berlin reagieren
Von Adresslisten bis Zugangsinformationen: So werden private Daten unwiderruflich gelöscht
Der frühere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff und die stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegel, Ursula Weidenfeld, werden mit dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist jeweils mit 10 000 Euro dotiert.
Aufgrund einer Gesetzesänderung könnte das erstmals in Brandenburg gelingen
Vorbild war der Film „Catch Me If You Can“
Berlin - Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat offenbar direkt nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv geholfen, Nazis aus Deutschland via Zürich nach Südamerika illegal ausreisen zu lassen. Das ergaben Recherchen des Magazins „netwerk“ des protestantischen Senders EO, deren Ergebnisse dieser Tage in den Niederlanden zu sehen waren.