zum Hauptinhalt

Neue Ranking: Freie Universität und Humboldt-Universität in Geisteswissenschaften stark, schwache Noten für die TU Berlin

Von Amory Burchard

Prostitution ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Davon will auch der Senat profitieren – und fordert mehr Abgaben aus dem Gewerbe

Von Hannes Heine

Herthas Verteidiger Josip Simunic ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen rohen Spiels zu einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen verurteilt worden. Simunic hat dem Urteil bereits zugestimmt , es ist damit rechtskräftig, teilte der DFB mit.

Wegen der sinkenden Schülerzahlen droht der Heiligenseer Erpelgrund- Schule die Schließung. Eltern protestieren gegen die Pläne des Reinickendorfer Bezirksamtes, hier bereits in diesem Jahr keine ersten Klassen mehr einzurichten.

Mario Gomez, das wissen nun auch die Konkurrenten in Schalke und Bremen und selbst die Gegner vom Wochenende aus Bochum, wird am Wochenende spielen. Überall erzählen die Taktiker vom Neckar, dass ihr lange verletzter 21 Jahre alter Torjäger nach seinem Innenbandriss und seinem Handbruch wieder mit von der Partie ist als zusätzliche Motivation im Titel-Endspurt.

Kiel - Der SPD-Landeschef in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, hat nach nur etwas mehr als fünf Wochen Amtszeit eine erste Niederlage erlitten. Zwar ist eine Koalitionskrise zwischen der CDU unter Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und den Sozialdemokraten in Kiel gerade noch einmal abgewendet worden.

Deutschland hat ein Schienennetz mit einer Länge von rund 34 000 Kilometern . Dazu gehören mehr als 28 000 Brücken und gut 5700 Bahnhöfe .

Wo Nicolas Sarkozy ist, ist François Fillon nie weit. Wo immer der gewählte Präsident Frankreichs während des Wahlkampfs auftrat, stand sein Wahlkampfdirektor an seiner Seite.

Von Hans-Hagen Bremer

Berlin – Gewinnmitnahmen bestimmten am Dienstag die Entwicklung an den deutschen Börsen. Gerade Werte, die noch am Vortag kräftige Gewinne verbucht hatten – so beispielsweise Altana – mussten nun deutliche Verluste hinnehmen.

München - Mitten in einem dicht bebauten Gebiet auf der Hauptinsel von „Second Life“ tut sich eine Lichtung zwischen den virtuellen Bauwerken auf: Villen, Casinos, Denkmäler – und dann ein offener Platz. Ein freies Grundstück in einem der angesagtesten Bezirke von „Second Life“?

Das Urteil aus dem Justizressort ist vernichtend: So, wie es sich Verkehrsminister Tiefensee mit dem Börsengang der Deutschen Bahn vorgestellt hat, wird es nicht gehen. Rechtlich unvereinbar sind offenbar die beiden Grundvorgaben, die gemacht worden waren: der Bund sollte seine – verfassungsrechtlich vorgeschriebenen – Zugriffsrechte auf das Schienennetz behalten, die Bahn sollte aber das Netz weiter bilanzieren dürfen.

Berlin - Bundesfinanzminister Steinbrück hat (SPD) seine Kabinettskollegen zu mehr Haushaltsdisziplin aufgerufen. In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel kritisierte er die „irrationale Debatte“ über die Verwendung der erwarteten Steuermehreinnahmen.

CSU-Politiker nach dessen Köhler-Kritik auf Distanz zum Generalsekretär / Opposition fordert Rücktritt

Von
  • Robert Birnbaum
  • Ulrike Scheffer

Frankreichs Sozialisten wollen sich bis zu den Parlamentswahlen im Juni nicht streiten – dann wird um die Parteilinie gekämpft

Von Hans-Hagen Bremer

Das olympische Motto, es ist bekannt: Citius, altius, fortius. Schneller, höher, stärker, ein menschliches Motto, ehrgeizig, ruhelos, strebsam, wenngleich schon so manches Mal Schindluder damit getrieben wurde.

Gegen das Gesetz zur Bahn-Privatisierung hat das Justizministerium starke Bedenken. In Union und SPD wird die Kritik lauter

Von
  • Bernd Hops
  • Carsten Brönstrup

Wo studiert man welches Fach am besten? Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) informiert seit 1998 Abiturienten über Studienmöglichkeiten und -bedingungen.

Die Klimakatastrophe ist bisher nur eine Drohung, aber der Klimawandel kommt bestimmt. In unseren Breiten wird das Wetter bald wärmer, trockener, launischer.

Von Tom Peuckert

VOLKSGESETZGEBUNG Mit Volksbegehren und -entscheiden können Landesgesetze beschlossen, verändert oder abgeschafft werden. Verboten sind Plebiszite zum Haushaltsgesetz, zu Dienst- und Versorgungsbezügen, Abgaben, Tarifen und Personalentscheidungen.

Wenn viele Leute auf die Idee kommen, sich ihre Gesetze selber zu basteln, nennt man das ein Plebiszit. Im Amtsdeutsch: Volksbegehren und Volksentscheid.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Tagesspiegel-Redakteur Matthias Oloew hat ein Buch über das Strandbad Wannsee geschrieben. Zum 100. Jubiläum der Badeanstalt hat er es nun vorgestellt

Von Nana Heymann

Berlin - Nachdem der Bundespräsident das Gnadengesuch von Christian Klar abgelehnt hat, rückt für den früheren RAF-Terroristen wieder die Frage der Hafterleichterungen in den Mittelpunkt. Noch in diesem Monat wird Klar nach Einschätzung seines Anwalts zum ersten Mal Ausgang ohne Handschellen und in Begleitung von Vollzugsbeamten erhalten.

Die Hauptstadt ist das Zentrum der deutschen Pornofilmer. Doch die Konkurrenz aus dem Internet setzt die Produzenten unter Druck

Von Moritz Honert

In Freiburg legte man beim Sportclub immer Wert auf die Feststellung, ein besonderer Verein zu sein. In dieser Woche werden die letzten Zweifel an der exponierten Stellung des SC ausgeräumt.

Von Oliver Trust

Berlin - Sie haben sich ein Viertelstündchen mehr gegönnt als geplant, aber wirklich nahe gekommen scheinen sich die beiden dabei nicht. Das sagt ihre Körpersprache, das sagen sie auch selber.

Von Rainer Woratschka

Mieten, kaufen oder bauen vor diesen Alternativen stehen derzeit die Beamten des Bundesinnenministeriums. Ihr Gebäude im Spreebogen in Moabit ist ihnen wegen einer für jedermann zugänglichen Tiefgarage zu unsicher geworden.

Von Alfons Frese

Berlin - Nachdem der Bundespräsident das Gnadengesuch von Christian Klar abgelehnt hat, rückt für den früheren RAF-Terroristen wieder die Frage der Hafterleichterungen in den Mittelpunkt. Noch in diesem Monat wird Klar nach Einschätzung seines Anwalts zum ersten Mal Ausgang ohne Handschellen und in Begleitung von Vollzugsbeamten erhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })