Film über Schulprojekt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2007 – Seite 3
Die Modernen Fünfkämpfer des OSC Potsdam starten beim Weltcup und den Deutschen Meisterschaften
Seit einem Jahr gibt es im Offenen Kunstverein eine weitere Theatergruppe mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren. Nun haben sie unter der Leitung von Karin Rehbock ihr erstes Stück mit dem Titel „Im Horizont“ erfunden und geprobt: Es geht auf eine Reise in piratische Gefilde, auf der schwankende Planken bewältigt, Horizonte gefunden, Zeiten übersprungen und schlechte Schulnoten verhindert werden müssen.
Die Ansiedlung der Solarfabriken bringt auch Arbeit für das Ausbildungswerk – nach langer Durststrecke
Werders Wirtschaftstag zum Wassertourismus
Stadt erarbeitet Konzept für Kompensationsflächen
Die Elterninitiative „Wir bleiben Eisenhart“ distanziert sich von einem anonymen Drohbrief an Potsdams Bildungsdezernentin Gabriele Fischer. Die Beigeordnete hatte nach einer Veranstaltung der CDU zum Umzug der Eisenhart-Grundschule Anfang März einen Brief erhalten, in dem erklärt wird, sie werde beobachtet.
Karg: Bauantrag lag nur eine Woche beim Landesdenkmalamt / Verwunderung über Oberbürgermeister
In den Solarfabriken im Frankfurt (Oder) gilt ein Schicht-System wie in USA
Matthias Schmidt vom SC Potsdam fliegt im Sommer nach Sao Paulo. Das Ticket zu den dort am 28.
Die Ressource Wasser ist nicht unerschöpflich. Selbst in unseren Breiten erscheint regelmäßiger Regen nicht mehr selbstverständlich zu sein.
Das Zephyr-Trio mit romantischer Musik im Bürgersaal in Kleinmachnow
Potsdam - In der Koalition spitzt sich der Streit um die Einführung Direktwahl der Landräte – eines der Reformvorhaben dieser Legislaturperiode – zu. Nachdem SPD-Generalsekretär Klaus Ness den Stein ins Rollen brachte, stellte gestern erstmals auch SPD-Landeschef und Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) das Regierungsziel zur Diskussion: „Im Lichte der Erkenntnisse“ der jüngsten Landräte-Wahlen in Sachsen-Anhalt, wo die Wahlbeteiligung extrem niedrig war, sollte man das Vorhaben neu durchdenken, sagte er vor der SPD-Fraktion.
Land kommt glimpflich aus Affäre heraus / Gericht bestätigt Kündigung des umstrittenen Vertrages
Zwei Straßenfußballturniere: Faire Spieler können Karten für Konzert der „Sportfreunde Stiller“ gewinnen
Kunstwerk aus Schmiedeeisen war so gut wie lose
SPD-Ortsverband diskutiert mit Verkehrsexperte Jens Klocksin die Zukunft der RB 22 in Caputh
Wegen eines Treffens der europäischen Integrationsminister ab morgen in Potsdam müssen die Bürger der Stadt nicht mit „bedeutenden Einschränkungen“ rechnen. Dies sagte gestern der Sprecher des Potsdamer Polizeipräsidiums, Rudi Sonntag, auf PNN-Anfrage.
Rainer Speer wird auch in den kommenden Jahren Präsident des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 sein. Auf seiner ordentlichen Sitzung am Montagabend wurde der Finanzminister des Landes vom Aufsichtsrat des SVB für weitere drei Jahre als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.
Marcel Schneider vom Box-Zweitligisten Motor Babelsberg tritt ab morgen erstmals beim Chemiepokal in Halle an. Eine Medaille hat sich der Bantamgewichtler fest vorgenommen
Senat lässt Abstimmung über Weiterbetrieb zu, hält aber an Schließung fest
Spannender Titelkampf in der Fußball-Stadtklasse
Buchpaten haben 391 historische Bücher vor dem Verfall gerettet – gestern wurden sie geehrt
Das Junge Vokalensemble Potsdam e.V.
Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 vom Tsunami im Indischen Ozean hörten?Bei uns war es etwa um zwei Uhr nachts, als sich das verheerende Seebeben vor Sumatra ereignete.
Absurdes und Komisches bei der Langen Nacht der Freien Theater am 12. Mai
Auch im Schloss Sanssouci hatten einige Potsdamer Schulklassen Paten, oder genauer bei der „Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten“. Die heutige Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, könnte sich laut Sprecherin Elvira Kühn vorstellen, wieder Schulpatenschaften zu übernehmen: „Dazu sind wir grundsätzlich bereit.
Das als Minimalziel vorgegebene Überstehen der Vorrunde bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend bereitete den Volleyballern der WSG Waldstadt am vergangenen Wochenende in Bad Saulgau (Baden-Württemberg) keine Probleme. Nach einem 1:2 gegen den TV Rottenburg (25:23, 23:25, 13:15) folgten zwei 2:0-Siege gegen den TV Bliesen (25:19, 25:21) und TuB Bocholt (25:20, 28:26).
Dirk Becker über fehlende Argumente bei der Stiftung
Marion Frohbergs Klasse hatte eine Patenbrigade bei der NVA – der Nationalen Volksarmee in der DDR. Zwischen den Soldaten und den Schülern aus Berlin sei eine enge Bindung entstanden, weil sie sich regelmäßig von der 1.
Die dramatische Literatur hat die Bühne des neuen Theaters bereits erobert. Jetzt ist die Stunde der Prosa gekommen.
Teltows Wirtschaftsförderin Böttcher wechselt Job
19 Uhr Ton und Kirschen Wandertheater mit Masken und Musik19.30 Uhr „I want to believe“, Oxymoron, Tanztheater20 Uhr „Gefährliche Liebschaften“ / VorschauTheater Marameo21 Uhr „Das Erfolgsstück“/ Ausschnittflunker produktionen (Gebersdorf),21 Uhr „König Ubu“ Stadt-Spiel-Truppe Potsdam21.
Frank W. Weber macht sich Gedanken über Kunst und Gesellschaft
Nachfolger von Buga und Entente florale: Morgen startet das Projekt „Gartenkulturpfad Potsdam“
Babelsberger diskutieren über die Parkordnung
Wie Kinder der Grundschule „Am Pappelhain“ lernen, sich selbst und andere besser zu verstehen
Fraktionschef Schubert: Verwaltung soll einen eigenen Antrag für Möbelhaus auf Drewitz-Brache stellen
Aktion für generationsübergreifendes Wohnen
Innenstadt – Zu einer spontanen Demonstration haben sich gestern rund 50 bis 100 Teilnehmer aus der links-alternativen Szene der Stadt in der Potsdamer Innenstadt getroffen. Die Demonstranten protestierten ab 18.
Bornim - Im Bornimer Hügelweg hat die Stadt mit dem Bau eines neuen Wohngebietsparks begonnen. Das teilte die Verwaltung mit.
Nach langen Jahren bietet die Berufsschule des einstigen DDR-Halbleiterwerks wieder Perspektiven
Koalition will Gesundheit von Kindern fördern
Folgt Achim Sarstedt in Freiburg auf Volker Finke?
Ausstellung künftig nur noch in Barcelona
Nur ja keinem wehtun: Das neue Grundsatzprogramm soll der CDU Halt geben
32-Jährige soll ihre kleine Tochter ermordet haben Jugendamt sah keinen Hinweis auf drohende Gefahr
Ex-Manager scheitert mit Klage gegen das Land