zum Hauptinhalt

Wie man die Zusammensetzung des Bodens ohne Bohrungen misst oder den Planktonbestand heimischer Gewässer bestimmt, konnten die etwa 70 Oberstufenschüler und -schülerinnen aus Berlin und Potsdam anhand experimenteller Vorführungen im Rahmen der Veranstaltung „Wassermangel und Nachhaltigkeit“ des Leibniz-Kollegs an der Universität Potsdam erfahren.Rüdiger Knösche vom Institut für Biologie und Biochemie zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie man eisenbelastete und damit lebensfeindliche Tagebauseen wieder in saubere Gewässer umwandelt.

Drewitz - Der Media Markt Potsdam öffnet am heutigen Donnerstag nach rund viermonatigem Um- und Ausbau neu. Der Markt wurde während der viermonatigen Bauphase bei laufendem Betrieb um 1700 auf 4000 Quadratmeter erweitert und ist damit der drittgrößte Markt Deutschlands.

Babelsberg - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern im Hauptausschuss seine Entscheidung verteidigt, den Antrag auf unbefristet genehmigtes Flutlicht im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion zurückzuziehen (PNN berichteten). Jakobs sagte auf Nachfrage von Irene Kirchner (Die Andere), es habe deshalb ein Konflikt mit der Unesco gedroht.

Sabine Schicketanz über die Vorgänge um das Möbelhaus

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt – Behindertenvertreter der Stadt kritisieren die Schlösserstiftung für ihre Maßnahmen im Rahmen der neuen Parkordnung. „Dass Behinderte und Rollstuhlfahrer ausgeschlossen werden aus den Parks, das können wir nicht begrüßen“, sagte Jürgen Becker vom Behindertenbeirat gestern am Rande des Festes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vor dem Brandenburger Tor.

Von Jana Haase

Die Stadtverordnete Monika Keilholz ist laut Rainer Speer einem Parteiausschluss zuvor gekommen und hat am Dienstagabend vor einer Schiedskommission ihren Austritt aus der SPD erklärt. Potsdams SPD-Chef sagte gestern, sie habe Bedingungen genannt, nach denen sie womöglich in der SPD und damit in der Fraktion bleibe – auf diese sei die Partei jedoch nicht eingegangen.

Junge Leute forschen zu Ostkunst in Potsdam – eins von drei „Zeitensprünge“-Projekten in der Stadt

Von Henri Kramer

Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 bestreitet nach langem juristischem Tauziehen das diesjährige Fußball-Landespokal- Finale beim Ludwigsfelder FC. Das Bundesgericht des DFB unter Vorsitz von Georg Adolf Schnarr (Bruchmühlbach) gab gestern der Berufung des LFC statt und hob das Urteil des Verbandsgerichts des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) vom 26.

Rentnerin von Radfahrer beraubtAm Stern - Zwei Potsdamer Rentnerinnen wurden am Dienstagnachmittag im Wohngebiet Am Stern innerhalb von nur drei Minuten von einem unbekannten Radfahrer beraubt. Einer 81-Jährigen wurde um 15.

Tags zuvor war ich irgendwo verbuddelt, irgendwo im Alltag, irgendwo in Potsdam. 24 Stunden später: Nach einer unruhigen Nacht in Flugzeugen und Zügen ist Endstation in Polignano a Mare in Süditalien.

Die Lichtenberger Kita Waldhäuschen hat ein Gütesiegel verliehen bekommen Es ist die erste Berliner Einrichtung mit dieser Auszeichnung

Von Katja Gartz

Sechs Islamisten planten Angriff auf Fort Dix In der Kaserne trainieren Soldaten für Irakeinsatz

Von Christoph von Marschall

Die Bundeswehr bereitet ihre Soldaten auf einem Truppenübungsplatz in Unterfranken auf Entführungen vor

Von Sarah Kramer