zum Hauptinhalt

Torsten Frings verlängert seinen Vertrag bei Werder Bremen bis 2011 – auch weil seine Ehefrau das so will

Von Frank Hellmann

Das gibt einen Vorgeschmack auf unruhige Wochen. Einen Monat vor dem Treffen der G 8 in Heiligendamm hat die Staatsmacht die Proteste gegen das Gipfeltreffen in den unseligsten Zusammenhang gebracht, der ihr zur Verfügung steht – den des Terrorismus.

Berlin - Die Bundesregierung will bis 2020 das Problem der Fettleibigkeit um 20 Prozent verringert haben. Dies ist das Ziel eines Aktionsplans, den das Kabinett am Mittwoch verabschiedet hat.

Der afghanische Senat hat ein Gesetz verabschiedet. Es fordert direkte Gespräche mit den Taliban

Von Ruth Ciesinger

Einen Jochen Schümann genervt zu erleben, war bislang kaum vorstellbar. Zu ruhig und ausgeglichen erschien der dreimalige Segel-Olympiasieger.

Von Hartmut Moheit

Im Streit um das Kriegerdenkmal bemüht sich Estland um Versöhnung – aus Moskau kommen scharfe Töne

Von Claudia von Salzen

An diesem Abend ist Anna Netrebko mal die schönste Nebensache der Opernwelt: Der Juwelier Chopard hat zum „Juwelen-Cocktail“ in seine Boutique am Ku’damm gebeten. „In Anwesenheit der großartigen Star-Sopranistin“ steht auf der Einladung – und tatsächlich: Frau Netrebko betritt den Laden, posiert eine angemessene Zeit, flüchtet dann in den Tresorraum, bis die Fotografen abziehen.

Berlin - Die Berliner Koalitionsfraktionen SPD und Linkspartei/PDS sind sich im Grundsatz einig, dass ein Abriss des mehrfach preisgekrönten Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht infrage kommt. Bedingung für eine Sanierung des ICC ist allerdings, dass die Kosten nicht explodieren und sich die Betriebskosten des Gebäudes, die die Messe GmbH in Berlin erheblich belasten, deutlich gesenkt werden können.

Die Bundeswehr bereitet ihre Soldaten auf einem Truppenübungsplatz in Unterfranken auf Entführungen vor

Von Sarah Kramer

Von der Apotheke bis zur Biotechnologie: Die Branche rechnet bis 2020 mit 30 000 neuen Arbeitsplätzen in der Region

Von Yasmin El-Sharif

Wir haben schon immer gewusst, dass unser Finanzsenator Thilo Sarrazin zu Höherem geboren ist. Bundesbank-Vorstand – das hört sich sogar als windiges Gerücht ziemlich edel an.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der neu gewählte Präsident Sarkozy macht Urlaub auf Luxusyacht – selbst Parteifreunde rümpfen die Nase

Von Hans-Hagen Bremer

Vielleicht sind Vor- und Abspann dieses blutigen Schlachtgemäldes von Zack Snyder tatsächlich das Beste. Denn als Comicadaption ist 300, das Epos vom letzten Gefecht der Spartaner bei Thermopylae 480 v.

Historische Jahrestage haben es in sich, besonders dann, wenn die gemeinsame Geschichte zweier Nachbarn einem Minenfeld gleicht. Der Jahrestag des Kriegsendes hat gezeigt, dass der Konflikt zwischen Estland und Russland um die Verlegung eines Siegerdenkmals längst nicht ausgestanden ist.

Bar jeder Vernunft und Zelt am Kanzleramt feiern im Juni Doppelgeburtstag Ein Geschenk gibt’s jetzt schon: Das Musical „Cabaret“ bleibt in Berlin

Von Gunda Bartels

Die Ureinwohner Australiens und Neuguineas stammen von nur einer einzigen Gruppe von Einwanderern ab. Das zeigt eine genetische Analyse, über die ein internationales Team um Gerogj Hudjashov von der estnischen Universität Tartu jetzt online im Magazin „PNAS“ berichtet.

Von der Apotheke bis zur Biotechnologie: Die Branche rechnet bis 2020 mit 30 000 neuen Arbeitsplätzen in der Region

Von Yasmin El-Sharif

Sechs Islamisten planten Angriff auf Fort Dix In der Kaserne trainieren Soldaten für Irakeinsatz

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })