zum Hauptinhalt

Das war anno dazumal schon etwas Besonderes: Über jeder Tür zum Hotelzimmer hing eine große, goldgerahmte ovale Lampe mit drei farbigen Birnen. Leuchtete es weiß, wünschte der Gast den Kellner, bei Rot das Zimmermädchen, mit dem grünen Signal rief man den Diener.

Von Lothar Heinke

Hank von Helvete der Typ sieht ja nicht unbedingt wie ein Supermodel aus. Ist er auch nicht, dafür aber ein super Rockmusiker.

Wilco

Es geht um die Liebe, Reiseerfahrungen und die Kunst des Zuhörens: Wilco und ihr Album "Sky Blue Sky".

Von Christian Schröder

Auch im zweiten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen erfolgreich. In Wales feierten die Spielerinnen von Trainerin Silvia Neid einen 6:0-Kantersieg gegen Wales.

Nach der desaströsen ersten deutschen America's Cup-Teilnahme hat Skipper Jesper Bank seinen Rückzug aus dem Team Germany erklärt. Von 20 Rennen wurden nur zwei gewonnen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Freitag in Berlin und Brandenburg flächendeckende Streiks bei der Telekom angekündigt. In der Region sind 5200 Beschäftigte vor der geplanten Stellenauslagerung betroffen.

Die führenden Industrienationen müssen nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Klimaschutz eine Spitzenposition einnehmen, um auch Länder wie China oder Indien zu eigenen Anstrengungen zu bewegen.

Mehrere Beschäftigte des VW-Konzerns sollen von einem Unternehmer aus Nordbayern bestochen worden sein. Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten deshalb Büros und Wohnungen und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher.

Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch hat trotz heftiger Aktionärskritik den Sprung an die Spitze des Aufsichtsrats von MAN geschafft. Auf der Hauptversammlung bereiteten ihm die Aktionäre zuvor einen eisigen Empfang.

Loveparade

Oberbürgermeister Ude und die Stadt München zeigt Interesse an der Loveparade. Aber auch mehrere Städte aus dem Ruhrgebiet sind nach Angaben der Loveparade-Veranstalter noch im Rennen.

Schon drei Tage vor dem Großen Preis von Spanien haben Fernando Alonso und seine Landsleute Grund zum Jubeln. Vom kommenden Jahr an wird auf der iberischen Halbinsel ein zweites Formel-1-Rennen ausgefahren.

DFB-Präsident Theo Zwanziger meint, die Zeit sei reif für einen Deutschen Meister Schalke 04. Nicht gerade eine unparteiische Aussage. Armin Veh, der Trainer des VfB Stuttgart, ist stinksauer - und Zwanziger rudert zurück.

Der Bildungsausschuss des Landtages hat den Entwurf für ein neues Kita-Gesetz gebilligt. Mit dem Gesetz soll der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ausgeweitet und die Qualität der Betreuung verbessert werden.

Schon drei Tage vor dem Großen Preis von Spanien haben Fernando Alonso und seine Landsleute Grund zum Jubeln. Vom kommenden Jahr an wird auf der iberischen Halbinsel ein zweites Formel-1-Rennen ausgefahren.

Drei Kilogramm Pizza aus der Tiefkühltruhe verdrückte der Bundesbürger durchschnittlich im letzten Jahr. Das sind etwa doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren.

Länger als er hat es in der jüngeren Geschichte Großbritanniens niemand als Schatzkanzler ausgehalten. Und länger hat auch kein Politiker in der zweiten Reihe auf das Amt des Premierministers gewartet.

Mit den Stimmen der regierenden AKP hat sich das türkische Parlament erneut für eine Direktwahl des Präsidenten ausgesprochen. Der noch amtierende Präsident hat allerdings ein Veto angekündigt.

Ausrufezeichen statt Ausverkauf: Innerhalb von nur acht Tagen hat Werder Bremen den dritten Streich gelandet und mit der Vertragsverlängerung von Verteidiger Naldo ein weiteres Signal der Stärke gesetzt.