zum Hauptinhalt

Innenstadt – Behindertenvertreter der Stadt kritisieren die Schlösserstiftung für ihre Maßnahmen im Rahmen der neuen Parkordnung. „Dass Behinderte und Rollstuhlfahrer ausgeschlossen werden aus den Parks, das können wir nicht begrüßen“, sagte Jürgen Becker vom Behindertenbeirat gestern am Rande des Festes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vor dem Brandenburger Tor.

Von Jana Haase

Die Stadtverordnete Monika Keilholz ist laut Rainer Speer einem Parteiausschluss zuvor gekommen und hat am Dienstagabend vor einer Schiedskommission ihren Austritt aus der SPD erklärt. Potsdams SPD-Chef sagte gestern, sie habe Bedingungen genannt, nach denen sie womöglich in der SPD und damit in der Fraktion bleibe – auf diese sei die Partei jedoch nicht eingegangen.

Drewitz - Der Media Markt Potsdam öffnet am heutigen Donnerstag nach rund viermonatigem Um- und Ausbau neu. Der Markt wurde während der viermonatigen Bauphase bei laufendem Betrieb um 1700 auf 4000 Quadratmeter erweitert und ist damit der drittgrößte Markt Deutschlands.

Junge Leute forschen zu Ostkunst in Potsdam – eins von drei „Zeitensprünge“-Projekten in der Stadt

Von Henri Kramer

Wie man die Zusammensetzung des Bodens ohne Bohrungen misst oder den Planktonbestand heimischer Gewässer bestimmt, konnten die etwa 70 Oberstufenschüler und -schülerinnen aus Berlin und Potsdam anhand experimenteller Vorführungen im Rahmen der Veranstaltung „Wassermangel und Nachhaltigkeit“ des Leibniz-Kollegs an der Universität Potsdam erfahren.Rüdiger Knösche vom Institut für Biologie und Biochemie zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie man eisenbelastete und damit lebensfeindliche Tagebauseen wieder in saubere Gewässer umwandelt.

Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 bestreitet nach langem juristischem Tauziehen das diesjährige Fußball-Landespokal- Finale beim Ludwigsfelder FC. Das Bundesgericht des DFB unter Vorsitz von Georg Adolf Schnarr (Bruchmühlbach) gab gestern der Berufung des LFC statt und hob das Urteil des Verbandsgerichts des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) vom 26.

Tags zuvor war ich irgendwo verbuddelt, irgendwo im Alltag, irgendwo in Potsdam. 24 Stunden später: Nach einer unruhigen Nacht in Flugzeugen und Zügen ist Endstation in Polignano a Mare in Süditalien.

Rentnerin von Radfahrer beraubtAm Stern - Zwei Potsdamer Rentnerinnen wurden am Dienstagnachmittag im Wohngebiet Am Stern innerhalb von nur drei Minuten von einem unbekannten Radfahrer beraubt. Einer 81-Jährigen wurde um 15.

Frankfurt am Main - Während immer mehr potenzielle Bieter aussteigen, will die Commerzbank im Rennen um den Zuschlag für die Landesbank Berlin (LBB) weiter ernsthaft mitmischen. „Wir werden nicht aussteigen, wir stecken mitten in der Prüfung der Landesbank“, sagte ein hochrangiger Manager am Mittwoch in Frankfurt.

Düsseldorf - Für die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in Deutschland geht womöglich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: die Sonntagszustellung durch die Deutsche Post. Wie der Bonner Konzern zusammen mit dem Hamburger Magazin „Spiegel“ am Mittwoch bestätigte, startet ab 3.

Es gab in dieser Woche zwei sehr schöne Fotomotive, die blöderweise im Detail recht schwer zu beschreiben sind. Bei beiden handelt es sich im weitesten Sinne um Massenszenen, die eine spielt in Mexiko, die andere in Taiwan.

Die Berliner sollen das siebtschnellste Volk der Welt sein, das haben britische Forscher festgestellt. Kaum zu glauben für die Autorin, die regelmäßig die S-Bahn verpasst, weil der Berliner doch auch eine starke Tendenz hat, jede eigene Bewegung zu vermeiden, sobald er auf fremdbewegtem Grund steht.

Von Silvia Hallensleben

Bei Schalke 04 kommt Bewegung in die Mannschaft – nicht nur weil sie dem Gewinn der deutschen Meisterschaft so nah ist wie seit fast fünf Jahrzehnten nicht mehr. Kurz vor dem Saisonfinale hat der Revierklub einen wissenschaftlichen Mitarbeiter eingestellt.

Er ist der populärste katholische Priester Lateinamerikas, bekannter als Leonardo Boff oder Kardinal Paolo Arns. Wenn Marcelo Rossi zum Mikro greift und mit kehliger Stimme seine Jesussongs intoniert, jubeln ihm die Teenager zu und versuchen, einen Zipfel seiner Soutane zu greifen.

Von Martin Gehlen

Berlin - Bevor am Donnerstag Vertreter der fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands in Berlin über das weitere Vorgehen im Atomstreit mit dem Iran beraten, hat Amerikas Vizeaußenminister Nicholas Burns die historische Dimension des vorliegenden Angebotes betont. Es sei „das erste Mal seit 28 Jahren“, dass Washington „zu Verhandlungen auf so hoher Ebene“ bereit sei.

Die Lichtenberger Kita Waldhäuschen hat ein Gütesiegel verliehen bekommen Es ist die erste Berliner Einrichtung mit dieser Auszeichnung

Von Katja Gartz

Die Lage im Jugendgefängnis Plötzensee ist brenzlig. Es fehlt an fast allem, außer an aufgestautem Frust

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })