An diesem Abend ist Anna Netrebko mal die schönste Nebensache der Opernwelt: Der Juwelier Chopard hat zum Juwelen-Cocktail in seine Boutique am Kudamm gebeten. In Anwesenheit der großartigen Star-Sopranistin steht auf der Einladung und tatsächlich: Frau Netrebko betritt den Laden, posiert eine angemessene Zeit, flüchtet dann in den Tresorraum, bis die Fotografen abziehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2007 – Seite 6
Vor dem Bundesgerichtshof in Leipzig wird am 28. August die Revision im Fall des sogenannten Ehrenmordes an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü verhandelt.
Sartre arbeitete sich in den "Schmutzigen Händen" am Stalinismus ab. Andreas Kriegenburg bringt das Werk beim Berliner Theatertreffen auf die Bühne.
Das Hauptstadtbüro des Spiegel wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Ab Juli werden sich Georg Mascolo, 42, bisher Washington-Korrespondent des Blattes und Dirk Kurbjuweit, 44, Spiegel-Reporter, den einflussreichen Job beim Nachrichtenmagazin teilen.
Gewalt unter Häftlingen, lange Tage fast ohne Aufschluss, zu wenig Bildungschancen, zu selten Sport, zu viel Frust: Das ist die Lage in der Jugendstrafanstalt Plötzensee. Vom obersten Ziel des Jugendstrafrechts, dem Erziehungsgedanken, sind die Möglichkeiten in Plötzensee weit entfernt.
Berlin - Neue Namensschilder für die Straße zwischen Friedrich- und Linden- /Axel-Springer-Straße liegen parat wann und ob sie montiert werden, ist noch fraglich. Das Verwaltungsgericht hat gestern die Klage gegen die Umbenennung der Kochstraße in Rudi-Dutschke- Straße abgewiesen.
Berlin - Bevor am Donnerstag Vertreter der fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands in Berlin über das weitere Vorgehen im Atomstreit mit dem Iran beraten, hat Amerikas Vizeaußenminister Nicholas Burns die historische Dimension des vorliegenden Angebotes betont. Es sei das erste Mal seit 28 Jahren, dass Washington zu Verhandlungen auf so hoher Ebene bereit sei.
Berlin - Die Unterwanderung von WASG und PDS durch die trotzkistische Gruppe Linksruck führt innerhalb beider Parteien zu Auseinandersetzungen. Der WASG-Vorsitzende Thomas Händel verteidigte den Einfluss der Linksextremisten mit den Worten: Seit Gründung der WASG als antineoliberale Sammlungsbewegung tragen viele unterschiedliche Gruppen zum Erfolg der neuen Linken bei, darunter auch Linksruck.
Verstimmung in Berlin wegen Klima-Konzert
Ulrich Zawatka-Gerlach stellt Sarrazin ein Zwischenzeugnis aus
Cottbus - Brandenburgs Wirtschaftsminister und Vize-Regierungschef Ulrich Junghanns (CDU) bereitet in der Lausitz die Erschließung neuer Tagebaue vor obwohl Braunkohle-Kraftwerke wegen der hohen Treibhausgas-Emissionen als Klimakiller Nummer eins im Land gelten. Am Mittwoch präsentierte Junghanns in Cottbus die Ergebnisse einer neuen Studie der Technischen Universität Clausthal für sieben mögliche neue Tagebaufelder.
Zwei Tische, zwei Stühle, ein Doppel-Etagenbett das alles auf zehn Quadratmetern für zwei Häftlinge. Normalerweise ist eine Zelle für einen Gefangenen vorgesehen, doch durch die chronische Überbelegung in den Berliner Haftanstalten werden wie im Haus 6 der Justizvollzugsanstalt Tegel zurzeit sogar noch Hafträume für Doppelbelegungen umgebaut.
Es gab einen Moment von Schreinemakers in der Akademie der Künste am Dienstag Abend: Duftig-blond beugt sich Heike-Melba Fendel, von Beruf PR-Referentin, zu Günter Rohrbach. Ich verstehe, dass Sie verletzt sind, sagt sie voller Wärme.
Ein bis zwei Stunden lang stritt Irene B. alles ab.
Die Lichtenberger Kita Waldhäuschen hat ein Gütesiegel verliehen bekommen Es ist die erste Berliner Einrichtung mit dieser Auszeichnung
Mehr Personal für die Justizvollzugsanstalten ist dringend nötig darin sind sich die Oppositionsfraktionen von CDU und Grünen einig. Deren Rechtspolitiker meinen, dass die Standards im Umgang mit Strafgefangenen in den Berliner Gefängnissen deutlich unterschritten werden, in großen Anstalten wie Tegel genauso wie in der Jugendstrafanstalt Plötzensee.
Wie sich die Szenen ähneln, auf beiden Seiten. Bleib nicht zu lange weg, bittet Søs (Anette Støvelbaek) ihre sechzehnjährige Tochter Mie: Musst du denn jeden Abend weggehen?
Sechs Islamisten planten Angriff auf Fort Dix In der Kaserne trainieren Soldaten für Irakeinsatz
Als Timm Klotzek und Michael Ebert im vergangenen Jahr im Berliner Hauptquartier der Versteigerungsplattform Ebay anklopften, hatten die beiden Chefredakteure der Zeitschrift Neon mit viel Gegenwind gerechnet. Schließlich kamen sie mit einem frechen Vorschlag in die Hauptstadt: Sie wollten für den Auktionsriesen ein Magazin machen, für das sie Unterstützung brauchten, aber die redaktionelle Unabhängigkeit wahren wollten.
Das gibt einen Vorgeschmack auf unruhige Wochen. Einen Monat vor dem Treffen der G 8 in Heiligendamm hat die Staatsmacht die Proteste gegen das Gipfeltreffen in den unseligsten Zusammenhang gebracht, der ihr zur Verfügung steht den des Terrorismus.
Es war kurz nach Feierabend, als die Fußgänger in der Berkaer Straße am Dienstag einen Einblick in die derzeit eher kleinteilige Ermittlungsarbeit der Polizei bekamen: Ein rosafarbenes Kinderfahrrad hatte vor dem Schmargendorfer Drogeriemarkt die Aufmerksamkeit mehrerer Beamter erregt, die das Rad umringten, untersuchten und fotografierten. Aber es war falscher Alarm.
Die rechtsextreme DVU könnte nach Brandenburg nun auch in Bremen in das Parlament einziehen
Israel macht vor allem mit Verkehrsbehinderungen eine Ende der palästinensischen Wirtschaftskrise im Westjordanland unmöglich. Gemäß einem sehr kritischen Bericht der Weltbank gehen die israelischen Maßnahmen weit über berechtigte Sicherheitsbedürfnisse hinaus.
Ob sich Michael Moore dieses Jahr wohl auf das Filmfestival in Cannes freut? Er wird dort Sicko präsentieren, sein neues Opus über das kränkelnde amerikanische Gesundheitssystem.
Die Geschichte ist zu schön, um sie nicht zu erzählen: Der Betrüger Johann K. war vor seinen Strafverfolgern geflohen.
Vielleicht sind Vor- und Abspann dieses blutigen Schlachtgemäldes von Zack Snyder tatsächlich das Beste. Denn als Comicadaption ist 300, das Epos vom letzten Gefecht der Spartaner bei Thermopylae 480 v.
UNSICHERE ZUKUNFTEin neues Kongressgebäude, so der Senat, könnte nur auf dem Gelände der Deutschlandhalle entstehen. Der Abriss des denkmalgeschützten Bauwerks wäre also die Voraussetzung für den Neubau.
Techno ist tot, Samba lebt: Während die Loveparade im Juli ausfällt, stehen die Veranstalter des Karnevals der Kulturen für Pfingsten bereits in den Startlöchern. Geschäftsführer Andreas Freudenberg ist froh, dass sich dieses Jahr mehr Jugend- und Schulgruppen als sonst für den Umzug am Sonntag, 27.
Haushaltsexperten der Koalition drängen beim Finanzminister auf ein Ende der Neuverschuldung