zum Hauptinhalt

Berlin - Thomas de Maizière, als Kanzleramtsminister die rechte Hand der Kanzlerin, hat in dieser Woche Einblick in den Sprechzettelkasten der Regierung eröffnet. Ein zu Kanzler Schröders Zeiten viel bemühtes Wort scheint demnach in der Ära Merkel zu den Unwörtern zu gehören: „Ich empfehle, nicht die Vokabel ,Reform‘ zu verwenden“, sagte der CDU-Politiker bei einer Veranstaltung des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB).

Flüchtige Leidenschaften: Die 60. Filmfestspiele von Cannes beginnen mit „My Blueberry Nights“ von Wong Kar-wai

Von Jan Schulz-Ojala

Am Mittwochabend war ich sehr gerührt. Ich saß im Hampden Park in Glasgow beim spanischen Uefa-Cup-Finale zwischen dem FC Sevilla und Espanyol Barcelona.

Von Philipp Köster

… und die Rückrunde hatte es in sich: Der HSV holte Huub Stevens als Trainer und verlor nur noch drei Spiele, Cottbus kämpfte und ackerte genauso beeindruckend wie Mainz – der FSV allerdings vergeblich. Auf der anderen Seite lief die Rückrunde furchtbar für Hertha BSC (zehn Niederlagen).

Herbert Grönemeyer plaudert über seine neue Tour, die vielleicht die letzte in dieser Form sein wird

Von Nana Heymann

Volker Finke will Freiburg nach oben führen Das war ein tolles Bild vergangene Woche: 3000 Freiburg-Fans in Karlsruhe! Die Aufstiegsparty mit Noch-Trainer Volker Finke (er geht im Sommer – wahrscheinlich) soll nun am Sonntag stattfinden.

Spielen unterwegs macht nicht nur der Generation Gameboy Spaß: Die besten Titel für Nintendo DS und Sonys Playstation Portable

Von Kurt Sagatz
Max Buskohl

Max Buskohl war der Punk von „Deutschland sucht den Superstar“. Er ging. Und versucht es jetzt allein. Ein Gespräch über Reife.

Rudi Bommer will Duisburg nach oben führen Das war ein tolles Bild vergangene Woche: 5000 Duisburger in Paderborn! Die Aufstiegsparty mit Trainer Rudi Bommer soll nun am Sonntag stattfinden.

Palästinenser gegen Palästinenser – im Gazastreifen ist dieser absurde Zustand inzwischen Alltag. Doch was in den vergangenen Tagen lokale Gefechte waren, könnte bald zum Flächenbrand werden – wenn die menschenverachtende Taktik der radikalislamischen Hamas aufgehen sollte, Israel in den Bruderkonflikt mit der Fatah hineinzuziehen.

Diese Woche auf Platz 76 mit: „Snakes & Arrows“

Wo Girlies alt aussehen und Bulgarien grüßt: „Dido und Aeneas“ und „Tartuffe“ beim Theatertreffen

Von Christine Wahl

In Babelsberg soll die Realverfilmung der TV-Trickserie „Speed Racer“ entstehen Mit dabei ist John Goodman, der als Fred Feuerstein der erste Automobilist der Menschheit war

Von Andreas Conrad

Er ist Berliner, war Philharmoniker: Kolja Blacher kehrt als Solist zu seinem Orchester zurück

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })