Der traditionelle "Blutritt" in Weingarten hat rund 30.000 Pilger und Schaulustige angelockt. Die Prozession findet jedes Jahr am Freitag nach Himmelfahrt zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie statt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2007 – Seite 2
Nach dem Verbot seines Irak-Einsatzes für Prinz Harry nun der nächste Befehl: Er soll die Londoner Nachtclubs meiden. Das englische Königshaus befürchtet einen großen Imageschaden.
Ein seit Donnerstagabend im saarländischen Sulzbach-Neuweiler vermisster neunjähriger Junge ist wieder aufgetaucht. Der Junge habe die Nacht bei der Familie eines Freundes in Sulzbach verbracht.
Der Bundesverband der Betriebskrankenkassen sieht derzeit keinen Spielraum für eine Senkung der Krankenkassenbeiträge. Sprecher Florian Lanz begründete dies mit steigenden Kosten für die Krankenkassen.
Bürgermeister Klaus Wowereit hat am Rande des New Yorker Klimagipfels von mehr als 40 Großstädten ("C 40") für innovatives Design aus Berlin geworben. Er eröffnete die Ausstellung "Koffer aus Berlin".
Die Preise sind ebenso hoch wie die Erwartungen. Fast 1000 Euro muss man berappen, um ein Ballsaal-Ticket inklusive Menü und Getränkeauswahl für den ersten Münchner Opernball an diesem Freitag zu ergattern.
Die Finnin Maria Kilpi hat beim Theatertreffen in Berlin den Förderpreis für neue Dramatik gewonnen. Das Festival geht am Sonntag zu Ende.
Das Flugzeugunglück von Überlingen wäre mit einem zweiten Lotsen wohl zu verhindern gewesen. Der damals pausierende Mitarbeiter der Flugsicherung Skyguide ist sich jedoch keiner Schuld bewußt.
In letzter Zeit meldet die Berliner Polizei vermehrt Brandstiftungen an Autos. Allein in der vergangenen Nacht fingen sechs Wagen Feuer, darunter zwei Polizeifahrzeuge. Ein politischer Hintergrund wird vermutet.
Nicht nur politisch, auch beim Handel ist Frankreich der wichtigste Partner Deutschlands. Im letzten Jahr gingen fast zehn Prozent der gesamten Ausfuhren an den westlichen Nachbarn.
In der nächsten Saison will er in der Bundesliga für Furore sorgen. Vor seinem als sicher geltenden Wechsel zum FC Bayern München muss der italienische Nationalstürmer Luca Toni aber nun operiert werden.
Fernsehmoderator Jörg Pilawa wird seinen Vertrag mit dem NDR nicht verlängern. Der ARD hingegen will er aber die Treue halten. Ob er weiterhin die "NDR Talk Show" moderieren wird, ist noch unklar.
Rund 40 Werke des spanischen Künstlers Salvador Dali kommen am Dienstag in der Hauptstadt unter den Hammer - vor allem Skulpturen und Grafiken.
Allen Warnungen zum Trotz erklimmen die chinesischen Aktienmärkte ungeahnte Höhen. Getragen wird der Boom von der inländischen Nachfrage. Im Laufe des Jahres verzeichnete der Leitindex bereits einen Zuwachs von mehr als 50 Prozent.
Spaziergänger haben in einem leer stehenden Gebäude in Babenhausen in Hessen eine verbrannte Frauenleiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass die Frau gewaltsam zu Tode kam.
Mit einer Kampfansage an den russischen Präsidenten Wladimir Putin erklärte der ehemalige Schachweltmeister Garri Kasparow vor zwei Jahren seinen Eintritt in die Politik. Wie sieht die russische Opposition heute aus?
Mit einer neuen Anlage für Kunststoffe will die BASF vom chinesischen Auto-Boom profitieren. Nach den USA und Deutschland ist China bereits der drittgrößte Markt für den Konzern.
Eine außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrates am Sonntag soll den künftigen Vorstand von Siemens bestimmen. Mit zunehmender Dauer der Personalfrage verstärkt sich der Druck auf Aufsichtsratschef Cromme.
Entgegen den Erwartungen ist das Konjunkturbarometer für die USA im April um 0,5 Prozent gesunken. Experten sehen eine sich abzeichnende Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums.
Fleischstreit mit Polen, der Estlandkonflikt und das umstrittene US-Raketenschild: Beim heutigen EU-Russland-Gipfel stehen viele Reizthemen an. Die russische Polizei setzte im Vorfeld erneut prominente Putin-Kritiker fest, darunter Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow.
Der AS Rom hat erstmals seit 1991 wieder den italienischen Fußball-Pokal gewonnen. Die Römer verloren zwar das Rückspiel bei Titelverteidiger Inter Mailand, hatten das Hinspiel aber mit 6:2 gewonnen.
Die Union will die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung möglichst schon im nächsten Jahr senken. Jetzt scheint auch die SPD auf die Forderungen der Union einzugehen.
Der deutsche Nachwuchsregisseur Toke Constantin Hebbeln hat mit seinem Film "Nimmermeer" den Studenten-Oscar gewonnen. Das Werk des 28-jährigen Studenten wurde als bester ausländischer Film ausgezeichnet.
Wochenlang war er kritisiert worden, weil er seine Freundin befördert hatte, wochenlang hatte er um seinen Posten gekämpft. Jetzt hat Paul Wolfowitz seinen Rücktritt als Weltbankpräsident für Ende Juni angekündigt.
Jan Brunzlow über die Abstimmung zu Schulschließungen
Software-Hersteller Facton gründete Firmensitz in Potsdam und expandiert jetzt nach Spanien und USA
Das Hans Otto Theater sucht für die Inszenierung „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“ – nach dem Briefroman von Hölderlin, in einer Bühnenfassung von Andrea Conrad – junge Darsteller/Innen ab 18 Jahren für den Sprechchor. Die Proben beginnen am 21.
Schon in der Vergangenheit hat es der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam nicht immer geschafft, seine Beschlüsse auch im Studierendenparlament (StuPa) durchzusetzen. Jetzt hat die Koalition auch formal ihre knappe Mehrheit von einer Stimme im StuPa verloren.
Teltower soll sich in Apotheken Betäubungsmittel erschlichen haben
SPD bemängelt Pläne zur Abwicklung von Religionszeitschrift an der Universität
In der Fußball-Landesklasse können die Teams aus dem Potsdamer Raum noch auf Rang zwei hoffen. Eine gewisse Vorentscheidung fällt im Aufeinandertreffen des Vierten SG Michendorf beim einzigen Mitkonkurrenten und Tabellendritten SV Kloster Lehnin.
Broder in der Stadt- und Landesbibliothek
Ob Rastislav Hodul auch in der kommenden Saison Trainer des SV Babelsberg 03 sein wird, steht zwei Spieltage vor Saisonende noch nicht fest. „Wenn wir endgültig in der Regionalliga stehen, werde ich etwas zu meiner Zukunft sagen“, erklärte der Slowake am Mittwoch nach dem 1:0 gegen Yesilyurt.
Cottbus - Wegen der Tötung eines Obdachlosen im brandenburgischen Forst müssen zwei Männer jeweils für zehn Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Cottbus wertete die Tat der 36 und 47 Jahre Angeklagten am Mittwoch als Totschlag.
Berlin - Jede Nacht ein Brandanschlag, jede Nacht eingeschlagene Scheiben, jede Nacht Farbbeutel gegen Fassaden. Drei Wochen vor Beginn des Weltwirtschaftsgipfels in Heiligendamm steigt die Zahl der politisch motivierten Straftaten immer stärker an.
Innenstadt - Die Stadtverordnetenfraktion Die Andere hat bei Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) Anzeige wegen des Banners „Mitteschön“ am Fortunaportal erstattet. Das Plakat sei ungenehmigt, argumentiert die Potsdamer Stadtverordnete Irene Kirchner.
Die SHBB betreut 150 Familien in und um Potsdam
SVB 03 II behauptete den vierten Tabellenplatz
Bei Umwidmung wird mit Klagen in Eiche gerechnet
Zum Saisonstart beim Unisport stachen auch wieder Surfer, Ruderer und Kanufahrer in See
Die G 8-Finanzminister tagen in Petzow: Die Polizei gibt sich nüchtern, das Resort Schwielowsee bedeckt
Wo soll Berlins neue Kunsthalle hin? Tauziehen um den Standort. Der neue Vorschlag: Hamburger Bahnhof
Werder - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will weiter dafür kämpfen, dass seine Stadt im Zuge des neuen Landesentwicklungsplanes zum Mittelzentrum wird. Beim Werderaner Wirtschaftstag kritisierte er am Dienstag Aussagen des Bauministerium-Sprechers Lothar Wiegand.
Mainstraße, Friedensstraße und Havelstraße sollen gemeinsam angepackt werden
Kulturförderverein unterstützt Arbeiten praktisch
Wenn sich die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam heute in aller Frühe auf den Weg nach Duisburg machen, geht es einige Stunden später erst einmal abwärts.
Ortsbürgermeisterin sieht neuen Antrag eines Ortsbeiratsmitgliedes der Grünen als „Provokation“
Baustart für zehn Millionen Euro teure Sporthalle frühestens Ende 2008 /Villa im Entwicklungskonzept