Bei Umwidmung wird mit Klagen in Eiche gerechnet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2007 – Seite 3
Zum Saisonstart beim Unisport stachen auch wieder Surfer, Ruderer und Kanufahrer in See
Wenn sich die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam heute in aller Frühe auf den Weg nach Duisburg machen, geht es einige Stunden später erst einmal abwärts.
Werder - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will weiter dafür kämpfen, dass seine Stadt im Zuge des neuen Landesentwicklungsplanes zum Mittelzentrum wird. Beim Werderaner Wirtschaftstag kritisierte er am Dienstag Aussagen des Bauministerium-Sprechers Lothar Wiegand.
Mainstraße, Friedensstraße und Havelstraße sollen gemeinsam angepackt werden
Kulturförderverein unterstützt Arbeiten praktisch
Baustart für zehn Millionen Euro teure Sporthalle frühestens Ende 2008 /Villa im Entwicklungskonzept
Ortsbürgermeisterin sieht neuen Antrag eines Ortsbeiratsmitgliedes der Grünen als „Provokation“
Babelsberg - Das Babelsberger Oberlinhaus schafft ab dem Sommer mehr Kita- und Krippen-Plätze in Potsdam. Mit Schuljahresbeginn werde die Kapazität des Integrationskindergartens in der Rudolf-Breitscheid-Straße von 50 auf 90 Plätze anwachsen, teilte eine Sprecherin des Oberlinhauses mit.
Chinesischer Botschafter spricht bei Katherina Reiche über Wachstum, Kohle, Klima und Tibet
Nach dem 1:0 gegen Yesilyurt braucht Babelsberg 03 am Sonntag noch einen Punkt zum Regionalliga-Aufstieg
Noch in diesem Monat startet das bundesweit einmalige Modellprojekt / Linke fordert Ergänzung
Am Rande eines EU-Ministertreffens zeigte sich: Der historische Bau bleibt für Potsdamer geschlossen
Musikkabarettist Michael Krebs im HOT
Teltow - Bis zum Beginn des nächsten Schuljahres im August muss er fertig werden. Doch nun fehlt der Stadt Teltow Geld für die Inneneinrichtung des neuen Mühlendorf-Horts in der Ottawa-Straße.
Unter dem Motto „Wir sind der Fußball“ kickten zehn Mannschaften für Toleranz in der Schinkelhalle
„Sie sind ein notorischer Dieb und Einbrecher, wenn auch ein sehr dilettantischer. Und das seit 23 Jahren“, führt der Staatsanwalt aus und beantragt drei Jahre Haft für Bodo B.
Teltow - Seit Mittwoch ist die Partnerschaft unter Dach und Fach: Der Frauenfußballklub FFC Turbine Potsdam und die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sind Partner. Im Bürgerhaus Teltow haben die Bürgermeister der drei Gemeinden und Turbine-Präsident Günter Baaske den Partnerschafts-Vertrag unterschrieben.
PDS enthielt sich bei Schulschließungen / Vier Oberschulen ab Sommer zu
Werder - In der kommenden Woche soll die alte Strengbrücke unmittelbar vor dem Werderaner Ortseingang aus Richtung Potsdam abgerissen werden. Die zweispurige provisorische Ersatzbrücke ist seit Mittwoch funktionstüchtig, so dass für den Autoverkehr auf der B1 nicht mit wesentlichen zusätzlichen Behinderungen gerechnet wird.
Im „La Leander“ in der Benkertstraße 1 wird am heutigen Freitag eine ganz besondere Geburtstagsparty gefeiert. Einer der bekanntesten DJs dieser Stadt, Selektor Leo, feiert ab 21 Uhr den 17.
Grüne Fraktionschefin Künast: Hotelbesitzer Hilpert habe als IM-Spitzel Menschenrechte verletzt
Beim B-Plan Glienicker Horn kommen Klagen und Entschädigung in Millionenhöhe auf die Stadt zu
Berliner Vorstadt - Auf eine solche Ehrung wartet Potsdam noch: Am Dienstag verlieh Horacio Sevilla Borja, der Botschafter Ecuadors in Deutschland, im Auftrag seines Präsidenten den „Nationalen Verdienstorden im Grade eines Hohen Offiziers“. Ausgezeichnet wurde damit Karlheinz Laudenbach (parteilos), der Oberbürgermeister von Bad Kissingen.
Michendorf . Wildenbruch - In der Grundschule Wildenbruch tut sich zurzeit eine Menge: Das Ganztagskonzept, welches hier ab dem kommenden Schuljahr umgesetzt werden soll, stieß bereits bei der Landesregierung auf großes Wohlwollen.
Filmabend der Black FlowersIm Multikulturellen Zentrum Black Flowers findet heute ein Filmabend mit der Reportage „Die Sonnenhäusler – Drei Generationen unter einem Dach“ sowie einer anschließenden Diskussion statt. Berichtet wird dabei über ein Wohnprojekt in Berlin-Schöneweide.
Im Umland-Center einkaufen war gestern. Jeder Kiez bietet seine Shopping-Mall – und es werden mehr
Stuttgart wird Meister? Klar, sagt ja jeder.
„Rote Liste Afghanistan“ in Berlin vorgestellt
Da sage noch einer, die Bühnenkunst sei nicht auf der Höhe der Zeit. Der Aktionsplan „Fit statt fett“, mit dem die Bundesregierung dem Speckgürtel des Souveräns zu Leibe rücken will, ist noch nicht zu Ende gedacht – und schon reagiert das Theater in Musterschülermanier mit aufklärerischen Maßnahmen: „Man ist, was man isst“, belehrt uns die engagierte Truppe mit dem schönen Namen Zuckerhut-Theaterprodukt in der Friedrichshainer Theaterkapelle (Boxhagener Str.
DAS KONZERT Morgen spielen Empty Trash mit Max am Mikro im guten, alten Kreuzberger Rockschuppen SO 36 (Oranienstraße 190). Seine Band nimmt dort am Halbfinale des Indie-Talentwettbewerbs Emergenza (www.
Wo soll Berlins neue Kunsthalle hin? Das Tauziehen um den Standort hat begonnen. Der neue Vorschlag lautet: Hamburger Bahnhof
Von Albrecht Meier
Ankläger forderte U-Haft als Erziehungsmittel
Die Nacht ist bekanntlich nicht allein zum Schlafen da, wer wüsste das besser als Graf Dracula. Nur fern der Morgendämmerung läuft er zur Höchstform auf, der Trend zu langen Nächten kommt gerade ihm gelegen.
Berlin - Das Bundesversicherungsamt (BVA) genehmigt den gesetzlichen Krankenkassen vorerst keine Tarife mit Zusatzleistungen wie Chefarztbehandlung oder Zweibettzimmer-Unterbringung. Dies bestätigte BVA-Sprecher Theo Eberenz dem Tagesspiegel.
Wer in ein Fitnessstudio eintritt, sollte bereits vor Vertragsabschluss prüfen, wann und wie er seine Mitgliedschaft wieder beenden kann
Von Harald Martenstein
In der Nacht zu Donnerstag brannte wieder ein Auto Polizei erhöht Präsenz in Friedrichshain-Kreuzberg
Bei seiner ersten Auslandsreise als Präsident macht „Speedy Sarko“ in Berlin seinem Spitznamen alle Ehre
Ein Kalifornier träumt in Berlin von Hawaii: Kevin McAleer schildert in seinem Roman „Surferboy“ das Auf und Ab einer Subkultur
Teixeira glänzt noch einmal beim Pokalsieg von Union
Hochverehrter, lieber Herr Professor Habermas! Darf ich voranschicken, dass ich, seit ich zu lesen verstehe, Ihre Texte sorgfältig zur Kenntnis nehme.
Innenministerium auch deshalb gegen Umzug
Heiner Geißler, Ex-Generalsekretär der CDU, über sein Engagement für Attac und den G-8-Gipfel
Scharfe Kritik am Demonstrationsverbot beim G-8-Gipfel / Regierung will Entwicklungshilfe erhöhen
(Geb. 1911)||Auf dem Schreibtisch soll nichts anderes liegen als die Füße.
Erinnern wir uns kurz an den Winter: Der HSV war mit nur einem Sieg am Ende, und Mainz war doch auch schon fast abgestiegen, oder? Hertha dagegen: klar auf dem Weg in die Champions League.