zum Hauptinhalt

Babelsberg - Das Babelsberger Oberlinhaus schafft ab dem Sommer mehr Kita- und Krippen-Plätze in Potsdam. Mit Schuljahresbeginn werde die Kapazität des Integrationskindergartens in der Rudolf-Breitscheid-Straße von 50 auf 90 Plätze anwachsen, teilte eine Sprecherin des Oberlinhauses mit.

Nach dem 1:0 gegen Yesilyurt braucht Babelsberg 03 am Sonntag noch einen Punkt zum Regionalliga-Aufstieg

Von Michael Meyer

Teltow - Seit Mittwoch ist die Partnerschaft unter Dach und Fach: Der Frauenfußballklub FFC Turbine Potsdam und die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sind Partner. Im Bürgerhaus Teltow haben die Bürgermeister der drei Gemeinden und Turbine-Präsident Günter Baaske den Partnerschafts-Vertrag unterschrieben.

Werder - In der kommenden Woche soll die alte Strengbrücke unmittelbar vor dem Werderaner Ortseingang aus Richtung Potsdam abgerissen werden. Die zweispurige provisorische Ersatzbrücke ist seit Mittwoch funktionstüchtig, so dass für den Autoverkehr auf der B1 nicht mit wesentlichen zusätzlichen Behinderungen gerechnet wird.

Im „La Leander“ in der Benkertstraße 1 wird am heutigen Freitag eine ganz besondere Geburtstagsparty gefeiert. Einer der bekanntesten DJs dieser Stadt, Selektor Leo, feiert ab 21 Uhr den 17.

Berliner Vorstadt - Auf eine solche Ehrung wartet Potsdam noch: Am Dienstag verlieh Horacio Sevilla Borja, der Botschafter Ecuadors in Deutschland, im Auftrag seines Präsidenten den „Nationalen Verdienstorden im Grade eines Hohen Offiziers“. Ausgezeichnet wurde damit Karlheinz Laudenbach (parteilos), der Oberbürgermeister von Bad Kissingen.

Filmabend der Black FlowersIm Multikulturellen Zentrum Black Flowers findet heute ein Filmabend mit der Reportage „Die Sonnenhäusler – Drei Generationen unter einem Dach“ sowie einer anschließenden Diskussion statt. Berichtet wird dabei über ein Wohnprojekt in Berlin-Schöneweide.

Im Umland-Center einkaufen war gestern. Jeder Kiez bietet seine Shopping-Mall – und es werden mehr

Von Cay Dobberke

„Rote Liste Afghanistan“ in Berlin vorgestellt

Von Bernhard Schulz

Da sage noch einer, die Bühnenkunst sei nicht auf der Höhe der Zeit. Der Aktionsplan „Fit statt fett“, mit dem die Bundesregierung dem Speckgürtel des Souveräns zu Leibe rücken will, ist noch nicht zu Ende gedacht – und schon reagiert das Theater in Musterschülermanier mit aufklärerischen Maßnahmen: „Man ist, was man isst“, belehrt uns die engagierte Truppe mit dem schönen Namen Zuckerhut-Theaterprodukt in der Friedrichshainer Theaterkapelle (Boxhagener Str.

Von Christine Wahl

DAS KONZERT Morgen spielen Empty Trash mit Max am Mikro im guten, alten Kreuzberger Rockschuppen SO 36 (Oranienstraße 190). Seine Band nimmt dort am Halbfinale des Indie-Talentwettbewerbs Emergenza (www.

Wo soll Berlins neue Kunsthalle hin? Das Tauziehen um den Standort hat begonnen. Der neue Vorschlag lautet: Hamburger Bahnhof

Von Matthias Oloew

Die Nacht ist bekanntlich nicht allein zum Schlafen da, wer wüsste das besser als Graf Dracula. Nur fern der Morgendämmerung läuft er zur Höchstform auf, der Trend zu langen Nächten kommt gerade ihm gelegen.

Von Andreas Conrad

Wer in ein Fitnessstudio eintritt, sollte bereits vor Vertragsabschluss prüfen, wann und wie er seine Mitgliedschaft wieder beenden kann

Bei seiner ersten Auslandsreise als Präsident macht „Speedy Sarko“ in Berlin seinem Spitznamen alle Ehre

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })