zum Hauptinhalt

Die einen denken an ein Küchenservice, für Fußballer sind sie der Grund zum Jubeln: Wir haben anlässlich des DFB-Pokalendspiels mal die großen Töpfe genauer angeschaut

Während Hartmut Mehdorn und seine französische Kollegin Anne-Marie Idrac in Paris die neue Partnerschaft feierten, kam die Deutsche Bahn auch auf dem britischen Markt weiter. Wie der Konzern mitteilte, prüfe die Bahn eine engere Zusammenarbeit mit der English Welsh & Scottish Railway Holdings Limited ( EWS ), der größten Güterbahn in Großbritannien.

Wegen vieler Veranstaltungen kommt es am Wochenende zu Verkehrsbehinderungen: Die Straße des 17 . Juni ist wegen der Fanmeile bis Dienstag früh vom Brandenburger Tor bis zur Yitzhak-Rabin- Straße gesperrt.

Eine grausame Hinrichtung in Ohio – und wieder diskutiert Amerika über die Todesstrafe

Von Christoph von Marschall

Beim VfB ist der Deutsche Gomez der beste Beim VfB Stuttgart dagegen ist die Sachlage klarer: Der deutsche Nationalspieler Mario Gomez, 21, liegt mit 14 Toren auf dem fünften Platz der Torjägerliste. VfB-Kollege Cacau hat auch schon 13 Treffer erzielt.

Um Inhalte geht es nicht mehr. Die Gesprächsintensität bei den G-8-Treffen hat rapide abgenommen, die Teilnehmer wollen das Gruppenfoto vor idyllischer Kulisse.

Das Grauen genießen: der amerikanische Maler Joe Coleman in den Berliner Kunst-Werken

Von Nicola Kuhn

Die Streikdrohung der Bildungsgewerkschaft GEW zeigt Wirkung: „Die GEW wird zu Gesprächen eingeladen, um Tarifverhandlungen aufzunehmen“, teilte gestern die Innenverwaltung auf Anfrage mit. Vorausgegangen war die Mitteilung der Gewerkschaft, sie werde im Juni Warnstreiks angestellter Lehrer organisieren, um gegen den tariflosen Zustand zu protestieren.

Zahlreiche umgestürzte Bäume, herabgestürzte Ziegel, eine unterbrochene U-Bahnlinie, Verspätungen am Flugplatz Tegel und Wasserschäden in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität (FU): Das kurze, aber heftige Unwetter am Freitagabend versetzte die Feuerwehr und Polizei, die BVG und die Flughäfen für zwei Stunden in den Ausnahmezustand. Menschen wurden nicht verletzt.

Mit der ARD geht es zurück in die „Steinzeit“

Von Thomas Gehringer

Bester Club-Schütze: Sajenko. Mit nur neun Toren Der VfB Stuttgart steht für schnellen Fußball und Toretoretore.

Seeler holte 1964 die erste Torjägerkrone der Liga Der erste Ausländer, der die Torjägerkrone holte, war der Norweger Jörn Andersen 1990 für Frankfurt. Davor waren es nur Deutsche – der erste: HSV-Profi Uwe Seeler mit 30 Toren; der beste war ’72 Bayerns Gerd Müller mit unglaublichen 40 Toren.

Im ICE nach Paris: Die französische und die Deutsche Bahn schaffen gemeinsame Hochgeschwindigkeitsverbindungen

Von Jens Mühling

Kopenhagen - Der Däne Bjarne Riis hat sich als siebter Radprofi des früheren Teams Telekom als Dopingsünder geoutet. Der 43 Jahre alte Tour-de-France- Sieger von 1996 gab am Freitag in Kopenhagen zu, im Jahr seines Sieges mit Epo gedopt zu haben.

Berlin - Für Spötter war es ein Paradebeispiel dafür, „wie ein Gesetz zerfleischt wird“. Erst nach Änderungen in mehr als 50 Punkten billigte der Bundestag in der Nacht zum Freitag einen Regierungsentwurf über den Umgang mit menschlichen Zellen und Geweben.

Die Typologie der Fußballfans kennt zwei verschiedene Arten, die im Grunde wenig miteinander zu tun haben. Da gibt es zum einen den Fan eines Vereins, zum anderen den des Spiels an sich.

Von Stefan Hermanns

Die Berliner Lottogesellschaft setzt sich jetzt für Jugendschutz und Suchtprävention ein – das hat Gründe

Von Heike Jahberg

Nur gut fünf Liter Diesel verbraucht der Passat Blue Motion auf 100 Kilometer. Trotzdem ist er alles andere als lahm

Von Ingo von Dahlern

Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat im Machtkampf mit seinen Gegnern im Staatsapparat eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Der amtierende Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer lehnte am Freitag ein Paket von Verfassungsänderungen ab, mit dem Erdogan unter anderem die Direktwahl des Staatsoberhauptes einführen wollte.

Von Thomas Seibert

Nomen est omen. Gemeint ist hier – bitte schön – der Vorname: Aeneas Bastian (Sohn eines streitbaren Ex-Kurators vom Hamburger Bahnhof) hat mit Harriet Häussler in ihrer gemeinsamen Galerie Upstairs eine Gruppenschau zum Thema „Mythos“ zusammengestellt (Zimmerstraße 90/91, bis 21.

Wieder sind in der Nacht zu Freitag zwei Autos in Friedrichshain und Kreuzberg in Flammen aufgegangen. Gegen 1 Uhr bemerkten Anwohner in der Lasdehner Straße, dass ein Auto der US-Firma Dodge brannte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })