zum Hauptinhalt
Warnstreiks in der NRW-Metallindustrie haben begonnen

Detlef Wetzel, Gewerkschafter aus Nordrhein-Westfalen, will an die Spitze der IG Metall

Von Alfons Frese

New York - Dem britischen Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline laufen wegen möglicher Gefahren durch das Diabetesmedikament Avandia offenbar die Testpersonen davon. Eine Avandia-Studie über Gefahren von Herzerkrankungen sei daher gefährdet, sagte der medizinische Direktor von Glaxo, Ronald Krall, der „New York Times“ vom Samstag.

Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die "Spiegel"-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch - parallel zu seiner ARD-Sendung "Druckfrisch".

Gute Renditen sind nicht nur bei steigenden Kursen möglich. Auch für die Anlage in seitwärts laufende (also pendelnde) und fallende Märkten gibt es passende Instrumente: SEITWÄRTS Hier profitieren Anleger von Bonus-Zertifikaten, bei denen Gewinne möglich sind, wenn die Indizes stagnieren.

Umweltminister Gabriel bezweifelt die Erfolgschancen des G-8-Gipfels. Die US-Regierung lasse eine Einigung auf Klimaschutzziele bisher nicht zu. Schon im Vorfeld der Konferenz gibt es Verstimmungen.

Da ich Ausländerin bin und meine Tochter einen Deutschen heiraten will, bin ich unsicher, was Hochzeitssitten betrifft. Wer bezahlt die Feier und die Unterbringung der Verwandten?

Von Elisabeth Binder

Muttersohn, Indianertöter, patriotisches Idol: Vor hundert Jahren wurde John Wayne geboren, der größte Westernheld Hollywoods.

Von Christian Schröder
Thomas Brussig

Doping und Literaturbetrieb – das Geständnis eines Schriftstellers im Selbstverhör.

US-Präsident Bush will die amerikanische Truppenstärke im Irak zunächst noch aufstocken. Das Verteidigungsministerium arbeitet aber offenbar schon an Plänen für einen teilweisen Abzug aus dem Irak bis zum Sommer 2008.

Das israelische Militär hat in der Nacht zum Samstag erneut einen palästinensischen Minister der radikal-islamischen Hamas festgenommen. Die Luftwaffe flog unterdessen weitere Angriffe im Gazastreifen.

Eine todkranke Niederländerin will kommende Woche in einer Fernsehsendung entscheiden, wer von drei Bewerbern ihre Niere bekommt, wenn sie stirbt. Die "Spendershow" wird von Protesten begleitet.

Eine Druckerei im thüringischen Pößneck wird für das letzte Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter zum Hochsicherheitstrakt. Die Drucker müssen sogar im Dunklen arbeiten, damit sie nichts lesen können.

Der FC St. Pauli ist zurück im Profi-Fußball: Nach vier Jahren hat der Traditionsverein den Aufstieg in die Zweite Bundesliga geschafft und mit seinen Fans eine ausgelassene Party auf der Reeperbahn gefeiert.

Der Bau der geplanten Verlängerung der Transrapidstrecke von Schanghai in das benachbarte Hangzhou ist nach Anwohnerprotesten aufgeschoben worden.

Hollywoodstar Paul Newman verabschiedet sich nach fünf Jahrzehnten im Filmgeschäft von der Leinwand. Der 82-Jährige will sich künftig mehr um sein Restaurant kümmern.

Starker Regen und Orkanböen über Teilen Deutschlands haben am Freitagabend den Verkehr behindert und zahlreiche Schäden angerichtet. In Berlin rief die Feuerwehr vorübergehend den Ausnahmezustand aus.

Kleinmachnow - Durch die Bildung einer eigenständigen FDP-Fraktion – mit Kornelia Kimpfel und Fred Weigert – in der Kleinmachnower Gemeindevertretung sind die Liberalen nunmehr mit weiteren sachkundigen Einwohnern in den Fachausschüssen vertreten. Für den Bauausschuss wurde Michael Lippoldt Sachkundiger benannt.

Babelsberg - Die geplante Wegeverbindung zwischen Karl-Marx-Straße 21/22 und Uferweg Griebnitzsee will eine knappe Mehrheit des Umweltausschusses haben. Und das, obwohl Viola Holtkamp, Bereichsleiterin Verbindliche Bauleitplanung, auf das hohe Kostenrisiko dieses Vorhabens hingewiesen hatte.

Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich jetzt unbedingt einen Ausflug in die Elfleinhöfe gönnen, um sich von „Carmen“ verzaubern zu lassen, und zwar am 1., 7.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })