zum Hauptinhalt
Piraten

Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.

Spaniens Hauptstadt Madrid will nach der Olympia-Niederlage gegen London offenbar nicht aufgeben. Man fasse nun eine Ausrichtung der Sommerspiele im Jahr 2016 ins Auge, hieß es beim spanischen NOK.

SPD-Linke Andrea Nahles

Für die SPD ist ein Ausstieg aus der Rente mit 67 nicht ausgeschlossen. Grundvoraussetzung für die Umsetzung der Reform sei ein aufnahmefähigen Arbeitsmarkt für ältere Menschen, sagte die SPD-Linke Andrea Nahles.

Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten darf nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts nicht durch Telefonüberwachungen gestört werden. Im konkreten Fall sollte der Aufenthalt eines Mandanten festgestellt werden.

Vor der Rekordkulisse von über 30.000 Zuschauern und mit einem Treffer des Rostockers Felix Kroos hat die deutsche U-16-Nationalmannschaft Frankreich mit 1:0 geschlagen.

Weltbank-Chef Wolfowitz musste wegen der Begünstigung seiner Lebensgefährtin zurücktreten. Nun kommt Robert Zoellick. Er kann die Weltbank retten, aber nur mit Visionen. Ein Gastkommentar von Thorsten Benner

Drei Jahre nach der Kunstschau des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) zeigt Berlin wieder Leihgaben aus Amerika. Anlässlich einer Renovierung hat das New Yorker Metropolitan Museum einen Teil seiner Werke ausgeliehen.

Mark McGowan

Aus Protest gegen die britische Königsfamilie hat der Künstler Mark McGowan das Fleisch eines Corgi-Hundes gegessen - eine von Königin Elizabeth II. besonders geliebte Rasse.

Aus Protest gegen die britische Königsfamilie hat der Künstler Mark McGowan das Fleisch eines Corgi-Hundes gegessen - eine von Königin Elizabeth II. besonders geliebte Rasse.

Im Jahr 2000 ist Schimon Peres noch gescheitert, jetzt kandidiert der 83-jähriger Friedensnobelpreisträger erneut für das Amt des israelischen Staatspräsidenten. Bei der Wahl tritt er gegen den Likud-Kandidaten Reuven Rivlin an.

Das Emirat Katar hat beim Flugzeugbauer Airbus 80 Maschinen der neuen Langstreckenmaschine A350 XWB bestellt. Der Auftrag in Höhe von umgerechnet knapp 12 Milliarden Euro sei der höchste, der bisher dafür vergeben wurde, so Airbus-Chef Gallois.

Die Eltern der entführten Madeleine haben Papst Benedikt XVI. getroffen. Nach der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom sprachen Kate und Gerry McCann einige persönliche Worte mit dem Kirchenoberhaupt.

In ihrem neuesten Buch "Die Antwort" attackiert Alice Schwarzer in zwölf Essays Prostitution und Pornografie, die "epidemische Ausmaße" erreicht hätten. Sie behandelt auch andere Themen wie den Islam und die Hungersucht.

Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.

Für die SPD ist ein Ausstieg aus der Rente mit 67 nicht ausgeschlossen. Grundvoraussetzung für die Reform sei ein aufnahmefähiger Arbeitsmarkt für ältere Menschen, sagte die SPD-Linke Andrea Nahles.

57616_1_300507_lauth2_ddp.jpg

Der frühere Nationalstürmer Benny Lauth ist dem VfB Stuttgart offenbar keine 1,3 Millionen Euro wert. Die Option einer Verpflichtung nehme man nicht wahr, hieß es in Stuttgart.

Der frühere Nationalstürmer Benny Lauth ist dem VfB Stuttgart offenbar keine 1,3 Millionen Euro wert. Die Option einer Verpflichtung nehme man nicht wahr, hieß es in Stuttgart.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })