zum Hauptinhalt

Berlin - Die Wasserpreise in Berlin und Brandenburg liegen zum Teil beträchtlich über dem preiswertestes Angebot in Deutschland. Das Internetportal „Spiegel-Online“ hat gestern erstmals eine Aufstellung der Wasserpreise in allen deutschen Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern veröffentlicht.

Stahnsdorf/Kleinmachnow - Für die Jäger hat ein neues Wirtschaftsjahr begonnen. Die Schonzeiten für einige Wildtierarten gehen zu Ende und Hans Diwiszek, Jagdpächter im rund 500 Hektar großen Revier Stahnsdorf/ Kleinmachnow will bereits im Juni seine Partner „zum Schwarzwild blasen“, denn die Wildschweine richten – wie schon in den vergangenen Jahren – zunehmend innerhalb der Ortschaften Schäden an.

Stahnsdorf - Ein Nachbarschaftsstreit im Stahnsdorfer Ortsteil Schenkenhorst endete am frühen Pfingstsonnabend mit Schüssen, fliegenden Steinen und einer Festnahme. Ein 45-jähriger angetrunkener Mann hatte Freitagabend von seinem Grundstück aus erst mit Steinen auf das Nachbarhaus geworfen, dann mehrere Schüsse in die Luft abgegeben und die Hecke zwischen seinem und dem Nachbargrundstück zerstört, teilte die Polizei gestern mit.

Die vocal-concertisten und die mecklenburgischen Kammersolisten musizieren am Sonntag, den 3. Juni, um 19 Uhr, im Nikolaisaal das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Schüler lernen in Firmen und Schüler gründen Firmen. Mehr als 80 Schülerfirmen gibt es im Land Brandenburg, darunter zahlreiche in Potsdam und Potsdam- Mittelmark.

Guido Berg über die Ansiedlung der Berlin Pharma AG in Potsdam

Von Guido Berg

Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte haben einen Wettbewerb ausgerufen. Studierende haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, neue Entwürfe und Kommunikationsansätze für das Veranstaltungshaus im Kutschstall am Neuen Markt zu erarbeiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })