Außenanlagen werden umgestaltet / Neue Widmung demnächst
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.05.2007 – Seite 6
Berlin - Die Wasserpreise in Berlin und Brandenburg liegen zum Teil beträchtlich über dem preiswertestes Angebot in Deutschland. Das Internetportal „Spiegel-Online“ hat gestern erstmals eine Aufstellung der Wasserpreise in allen deutschen Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern veröffentlicht.
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt begeht in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen / Ausrichtung auch international
Prämie für „überdurchschnittlich“ gute Mitarbeiter
Stahnsdorf/Kleinmachnow - Für die Jäger hat ein neues Wirtschaftsjahr begonnen. Die Schonzeiten für einige Wildtierarten gehen zu Ende und Hans Diwiszek, Jagdpächter im rund 500 Hektar großen Revier Stahnsdorf/ Kleinmachnow will bereits im Juni seine Partner „zum Schwarzwild blasen“, denn die Wildschweine richten – wie schon in den vergangenen Jahren – zunehmend innerhalb der Ortschaften Schäden an.
Auch gestern war die Feuerwehr im Großeinsatz / Wegen erneuten Unwetters Ausnahmezustand ausgerufen
Mehr als 80 Schülerfirmen gibt es in Brandenburg vom Milchversorger bis zur PR-Agentur
Am vergangenen Wochenende erreichte Matthias Lehmann vom OSC Potsdam beim stark besetzten Weltcup der Modernen Fünfkämpfer im polnischen Dronzkow einen guten 20. Platz.
Keine der drei diesjährigen Privatschule-Initiativen in Potsdam darf eröffnen – bereits Anträge für 2008
Stahnsdorf - Ein Nachbarschaftsstreit im Stahnsdorfer Ortsteil Schenkenhorst endete am frühen Pfingstsonnabend mit Schüssen, fliegenden Steinen und einer Festnahme. Ein 45-jähriger angetrunkener Mann hatte Freitagabend von seinem Grundstück aus erst mit Steinen auf das Nachbarhaus geworfen, dann mehrere Schüsse in die Luft abgegeben und die Hecke zwischen seinem und dem Nachbargrundstück zerstört, teilte die Polizei gestern mit.
Kathrin Boron und neun weitere Potsdamer Ruder-Asse starten am Wochenende in Linz/Ottensheim in die internationale Saison
Ein Immobilienkaufmann demonstriert, wie man ein ehemals volkseigenes Gewässer zu Geld macht
Die vocal-concertisten und die mecklenburgischen Kammersolisten musizieren am Sonntag, den 3. Juni, um 19 Uhr, im Nikolaisaal das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Babelsbergs Abwehrspieler Björn Laars über die Oberliga-Saison und Regionalliga-Herausforderungen
Schüler lernen in Firmen und Schüler gründen Firmen. Mehr als 80 Schülerfirmen gibt es im Land Brandenburg, darunter zahlreiche in Potsdam und Potsdam- Mittelmark.
Eindruck des Arztes: Fahrerin stand leicht unter Alkoholeinfluss
Eine Auswahl von Arbeiten der britischen Künstlerin Ann Noël präsentiert der art+life-shop in der Dortustraße 16 ab 2. Juni.
LTU setzt auf Berlin als dritten Standort / Verkehr aus Schönefeld und Leipzig wird verlagert
Die Berlin Pharma AG will Produktionsanlagen in Golm errichten / Zunächst Anmietung von Laborflächen
Guido Berg über die Ansiedlung der Berlin Pharma AG in Potsdam
Die „strandbar Potsdam“ liegt auf dem Gelände des ehemaligen Kieshafens in Potsdam West. Das Grundstück wurde im letzten Jahr von der Momper Projektentwicklungs GmbH für 1,8 Mio.
Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte haben einen Wettbewerb ausgerufen. Studierende haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, neue Entwürfe und Kommunikationsansätze für das Veranstaltungshaus im Kutschstall am Neuen Markt zu erarbeiten.
„Villa Gericke“: Vorzeitige Steuerabschreibung laut Finanzministerium zulässig / Konsequenzen offen
21-Jähriger verletzt an Berliner Schule / Zwei Schüler gefasst
Vorhaben an der Förster-Funke-Allee bleibt wegen seiner Architektur dennoch umstritten
Werder - Eine 79-jährige Frau aus Werder wird seit vergangenem Samstag vermisst. Irmgard Lorenz wurde zuletzt um 22 Uhr im Aufenthaltsraum des Seniorenheims am Apfelweg gesehen, teilte die Polizei gestern mit.
Koalition streitet über neue Kommunalverfassung
Potsdam legt seinen ersten Haushalt nach neuem System vor / Abschreibungen bringen größeres Minus
Spieler Einsätze Spielminuten Einw. Ausw.
Quer durch die Stadt kann man das rauchige Signal des Dampfschiffes „Gustav“ hören. Nämlich immer dann, wenn der fast hundertjährige Kahn der Weissen Flotte vor der Freundschaftsinsel zum Wendemanöver ansetzt.
Ab morgen zwei Strandbars in Potsdam Aktion zum Kindertag in der Zeppelinstraße
Spot für neues Tierheim ab morgen im Kino / Tierschutzverein sucht Transporter für Wohncontainer
Merlin Nyakam und „La Calebasse“ begeisterten
Straßenwasser direkt einleiten? Mit einem Elektroboot zu den Umweltsünden am Groß Glienicker See
ATB-Potsdam an neuem Schadbildkatalog beteiligt
Ausstellung zeigt ab morgen Abend im Filmmuseum 13 Erfolge von X Filme