zum Hauptinhalt
Merkel und Bush

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf.

Kate und Gerry McCann

Die Eltern der entführten Madeleine haben Papst Benedikt XVI. getroffen. Nach der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom sprachen Kate und Gerry McCann einige persönliche Worte mit dem Kirchenoberhaupt.

Schauspielerin Martina Gedeck steht als Pianistin und Komponistin Clara Schumann für Helma Sanders-Brahms' Kinofilm "Clara" vor der Kamera. Mit dabei sind auch Nikolai Kinski, Pascal Greggory und Malik Zidi.

Der Sicherheitszaun um Heiligendamm ist geschlossen. Ab sofort haben nur noch die knapp 300 Einwohner und die Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels Zutritt auf das Gelände.

Die Linkspartei hat kurz vor dem Vollzug ihre Fusion mit der WASG in der Wählergunst ein neues Hoch erreicht. Die beiden großen Parteien büßten dagegen an Beliebtheit ein.

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf. Notfalls müsse man ohne die USA weitermachen, sagt etwa Grünen-Fraktionschefin Renate Künast.

Lebron James hat seine Cleveland Cavaliers im Halbfinale der NBA zum zweiten Sieg innerhalb von zwei Tagen gegen die Detroit Pistons geführt.

US-Außenministerin Condoleezza Rice will beim Treffen mit ihren G-8-Kollegen in Potsdam auf ein härteres Vorgehen gegen den Iran dringen. Auch die Zukunft des Kosovo und die Lage in Darfur sind Themen des Gipfels.

Nachfolger des geschassten Paul Wolfowitz bei der Weltbank wird offenbar der frühere US-Vize-Außenminister Robert Zoellick. Er gilt als Vertrauter von US-Präsident Bush und hat eine lange Karriere als Diplomat hinter sich.

Stahnsdorf/Kleinmachnow - Für die Jäger hat ein neues Wirtschaftsjahr begonnen. Die Schonzeiten für einige Wildtierarten gehen zu Ende und Hans Diwiszek, Jagdpächter im rund 500 Hektar großen Revier Stahnsdorf/ Kleinmachnow will bereits im Juni seine Partner „zum Schwarzwild blasen“, denn die Wildschweine richten – wie schon in den vergangenen Jahren – zunehmend innerhalb der Ortschaften Schäden an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })