
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub rechnet bei der diesjährigen Sternfahrt in Berlin am Sonntag mit über einer Viertelmillion Teilnehmern. Die Fahrt führt aus 18 Richtungen nach Berlin.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub rechnet bei der diesjährigen Sternfahrt in Berlin am Sonntag mit über einer Viertelmillion Teilnehmern. Die Fahrt führt aus 18 Richtungen nach Berlin.

Die Mannschaft des FC Bayern ist nach Urteil der DFB-Schiedsrichter fairstes Team der abgelaufenen Saison. Damit ließen die Münchner Bremen und den VfB Stuttgart hinter sich.
Das Kabinett diskutiert heute über eine Verschärfung des Anti-Doping-Gesetzes. Innenminister Wolfgang Schäuble will mit einer Eingreiftruppe den möglichen Missbrauch von Steuergeldern aufdecken.
"Geliebter Mörder" ist der Titel eines neuen Films aus der Reihe "Polizeiruf 110". Die Dreharbeiten dazu begannen am Mittwoch im brandenburgischen Gröben. Weitere Drehorte sind Potsdam und Berlin.
In Neuseeland ist eine an ein Beatmungsgerät angeschlossene lungenkranke Frau gestorben, nachdem ein Elektrizitätsunternehmen wegen unbezahlter Rechnungen den Strom in ihrem Haus abgestellt hatte.
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im ersten Quartal bei einem höheren Umsatz seinen Verlust im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausgeweitet.
In Neuseeland ist eine an ein Beatmungsgerät angeschlossene lungenkranke Frau gestorben, nachdem ein Elektrizitätsunternehmen wegen unbezahlter Rechnungen den Strom in ihrem Haus abgestellt hatte.
Einen Tag nach der Entführung von fünf Briten in Bagdad hat die Regierung in London noch keine Hinweise auf den Verbleib der Männer.
Zweieinhalb Wochen nach der Bremer Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen begonnen. Gleich zu Beginn wird über die Finanzen gesprochen.

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf.

Die Eltern der entführten Madeleine haben Papst Benedikt XVI. getroffen. Nach der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom sprachen Kate und Gerry McCann einige persönliche Worte mit dem Kirchenoberhaupt.
Die Mannschaft des FC Bayern ist nach Urteil der DFB-Schiedsrichter fairstes Team der abgelaufenen Saison. Damit ließen die Münchner Bremen und den VfB Stuttgart hinter sich.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub rechnet bei der diesjährigen Sternfahrt in Berlin am Sonntag mit über einer Viertelmillion Teilnehmern. Die Fahrt führt aus 18 Richtungen nach Berlin.

Schauspielerin Martina Gedeck steht als Pianistin und Komponistin Clara Schumann für Helma Sanders-Brahms' Kinofilm "Clara" vor der Kamera.
Nach gut zwei Wochen scheinen die zwei durch den Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien irrenden Buckelwale auf dem Rückwegs ins Meer.
Zweieinhalb Wochen nach der Bremer Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen begonnen. Gleich zu Beginn wird über die Finanzen gesprochen.
Nach gut zwei Wochen scheinen die zwei durch den Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien irrenden Buckelwale auf dem Rückwegs ins pazifische Meer.
Einen Tag nach der Entführung von fünf Briten in Bagdad hat die Regierung in London noch keine Hinweise auf den Verbleib der Männer.

Der israelische Vize-Ministerpräsident Schimon Peres bewirbt sich um die Präsidentschaft seines Landes. Bei der Wahl tritt er gegen den Likud-Kandidaten Reuven Rivlin an.
Schauspielerin Martina Gedeck steht als Pianistin und Komponistin Clara Schumann für Helma Sanders-Brahms' Kinofilm "Clara" vor der Kamera. Mit dabei sind auch Nikolai Kinski, Pascal Greggory und Malik Zidi.
Korrektur der Berichterstattung zu Eva Haule
Nun liegen die Fakten auf dem Tisch. Die Forderungen sind klar - die Klimakatastrophe ist noch zu vermeiden. Aber bis 2015 muss gehandelt werden. Von Amir El-Ghussein
Der Sicherheitszaun um Heiligendamm ist geschlossen. Ab sofort haben nur noch die knapp 300 Einwohner und die Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels Zutritt auf das Gelände.
Zum 100. Geburtstag Frida Kahlos wird in der mexikanischen Hauptstadt am 13. Juni die bisher umfangreichste Schau der Werke der Künstlerin eröffnet.
Im Vergnügungspark Walt Disney World Resort im US-Bundesstaat Florida sind sechs Menschen verletzt worden. Der Unfall passierte auf einer Wildwasserfahrt.
Die Linkspartei hat kurz vor dem Vollzug ihre Fusion mit der WASG in der Wählergunst ein neues Hoch erreicht. Die beiden großen Parteien büßten dagegen an Beliebtheit ein.
Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf. Notfalls müsse man ohne die USA weitermachen, sagt etwa Grünen-Fraktionschefin Renate Künast.
Lebron James hat seine Cleveland Cavaliers im Halbfinale der NBA zum zweiten Sieg innerhalb von zwei Tagen gegen die Detroit Pistons geführt.
Ein Kontaktmann des ermordeten russischen Ex-Agenten Alexander Litwinenko hält den Mordvorwurf gegen den früheren KGB-Mann Andrej Lugowoj für grundlos.
US-Außenministerin Condoleezza Rice will beim Treffen mit ihren G-8-Kollegen in Potsdam auf ein härteres Vorgehen gegen den Iran dringen. Auch die Zukunft des Kosovo und die Lage in Darfur sind Themen des Gipfels.
Nachfolger des geschassten Paul Wolfowitz bei der Weltbank wird offenbar der frühere US-Vize-Außenminister Robert Zoellick. Er gilt als Vertrauter von US-Präsident Bush und hat eine lange Karriere als Diplomat hinter sich.
Ab 1. Januar 2008 gibt es für die Raucher in Berlin Einschränkungen. Die Zahl der Ausnahmen im bisherigen Gesetzesentwurf steigt jedoch zusehends.
Informatiker der Universität Potsdam suchen in einem aktuellen Forschungsprojekt nach Abwehrmaßnahmen für Spam-Anrufe. Telefonieren über das Internet (Voice over IP, abgekürzt VoIP) erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Tagung „The Future of Character“ am Einstein Forum
Tore: In den 240 Partien der NOFV-Oberliga-Staffel Nord fielen insgesamt 624 Tore. Das entspricht 2,6 Toren pro Spiel.
Luckenwalde - In Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) wird keine Stele zur Erinnerung an das SED-Politbüromitglied Werner Lamberz aufgestellt. Das hat die Stadtverordnetenversammlung gestern Abend beschlossen.
Chancen und Risiken eines Karriereweges
Friedbert Pflüger modernisiert Image der Berliner CDU – keiner weiß, ob er damit zusätzliche Wähler gewinnt
Die Stadtwerke Potsdam müssen weiter auf eine Entscheidung über die beantragten Fördergelder für das Potsdamer Freizeitbad am Brauhausberg warten. Gestern sagte eine Sprecherin von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) auf Anfrage: Das Freizeitbad Potsdam wird auch im Juni nicht auf der Tagesordnung des Fördermittelausschusses stehen.
Am 15. und 16.
Hauptsitz der Berlin Pharma AG ist Berlin. Mit in Potsdam produzierten Medikamenten, so dass Anti-Malaria-Mittel „ArtiMist“, will die BPAG international agieren.
Abschlussball entführte in ungeahnte Zweisamkeit
Nach dem Unfalltod von drei Bauarbeitern durch einen Blitzschlag am Pfingstsonntag in Werbig prüft die Staatsanwaltschaft Potsdam eine mögliche strafrechtliche Relevanz des Falls. Es werde ein so genanntes Todesermittlungsverfahren geführt, sagte Sprecher Wilfried Lehmann gestern.
Vor vier Jahren startete im Land Brandenburg ein Modellvorhaben zur „Stärkung der Selbstständigkeit von Schulen“, kurz MoSeS. Es räumt den Schulen personalrechtliche Befugnisse ein und ermöglicht freie Entscheidungen, z.
„Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt“, berichtet die Apostelgeschichte des Lukas. Und weiter heißt es: „Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.
In der Tee-und Wärmestube Glindow sollen Ratten sein. Bestätigt hat sich der Verdacht bisher nicht, aber ein kleines Wunder hat er bewirkt. Nichts, was die Welt verändern wird, aber vielleicht die Menschen der Tee- und Wärmestube
Die Mathematikerin Petra Lasch plädiert für eine vernünftige Artenmischung in Brandenburgs Wäldern
Die schönsten Franzosen sollen es schön haben – in der Neuen Nationalgalerie
öffnet in neuem Tab oder Fenster