zum Hauptinhalt

Babelsberg - Der Filmstandort Babelsberg soll erheblich ausgebaut werden. Die Erweiterungswünsche des Studios Babelsberg werden dabei offensiv unterstützt vom Land Brandenburg und der Stadt Potsdam, wurde am Rande der Jahresbilanzvorstellung der Filmfördereinrichtung Medienboard Berlin-Brandenburg deutlich.

Von Kay Grimmer

Abonnenten der PNN können ihren „Bewegungspass“, der die Teilnahme an den Probetrainings und Infoveranstaltungen ermöglicht, unter der kostenlosen Hotline 0800- 845 48 48 oder im Internet unter www.pnn.

Mehr als zehn Millionen Euro überweist die ARD Günther Jauch dafür, dass er in einem Jahr knapp 40 politische Talkshows produziert und moderiert. Der Vertrag läuft ab Herbst 2011 über drei Jahre, macht über 30 Millionen Euro an Gebührengeldern.

Seit Monaten rumort es in der FDP. Nun soll Landtagsfraktionschef Goetz abgelöst werden. Ihm fehlt das Profil – wie der Partei

Von Alexander Fröhlich

Das in Babelsberg sitzende Medienboard Berlin-Brandenburg kann 2009 trotz weltweiter Finanzkrise eine nahezu konstant gebliebene Förderbilanz aufweisen. Die Filmförderanstalt unterstützte mit 28,9 Millionen Euro 302 Filmprojekte, im Jahr zuvor waren es 29,3 Millionen für 284 Projekte.

Nauener Vorstadt - Für Äußerungen zur umstrittenen Sanierung der Mangerstraße erntet Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) Kritik von der Grünen-Stadtverordneten Saskia Hüneke. Klipp hatte am Montag erklärt, die Konjunkturpaket-Mittel seien dazu da, um Firmen über die Krise zu helfen und „nicht, um irgendwelche Pflasterfreunde glücklich zu machen“.

Potsdam macht auf mich als Bayerin einen piekfeinen und extrem gepflegten Eindruck. Die Stadt scheint kulturell interessant und ansprechend zu sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })