Werder (Havel) - Auch in den Ferien tut sich etwas in Werders Schulen und Kitas: Zurzeit laufen die Sanierungsprojekte in den Bildungseinrichtungen der Stadt auf Hochtouren. Wie die Verwaltung mitteilte, werde an vier Standorten gleichzeitig gearbeitet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.07.2010 – Seite 4

Kleinmachnows Bürgermeister hält wenig von Idee des Soli-Beitrages von reichen an arme Kommunen
„Kleine Bühne“ bereitet Herbstprogramm vor
Aber: Land Brandenburg lehnt Finanzspritze ab
Zu: „Kulturmanagerin Alexandra Strulik hat sich dem Holländischen Viertel angenommen“, 22.7.
Die Sanierung der Nikolaikirche ist abgeschlossen
Müssen wir jetzt wieder eine Debatte darüber ertragen, ob sich für Menschen im hohen Alter noch eine künstliche Hüfte auf Kassenkosten lohnt? Schon die Fragestellung ist menschenverachtend, und JU-Chef Philipp Mißfelder musste für seine freche Forderung nach einer Altersgrenze damals zu Recht an den Pranger.

Der Junge wird voraussichtlich in eine Brandenburger Einrichtung gebracht – eine Flucht von dort ist schwierig
Der Obstanbau im Land Brandenburg ist in den vergangenen zehn Jahren stark zurückgegangen. Der Baumbestand wurde nach Angaben des Landesverbands Gartenbau von etwas mehr als 3300 Hektar auf gut 2200 Hektar verringert.
Das Schreiben hat es in sich. In einem Brandbrief an seine Kollegen hat ein Judaist an der Universität Potsdam in diesen Tagen öffentlich gemacht, dass eine Dozententstelle bei den Jüdischen Studien wegfallen soll.
War es nun reiner Zufall oder wohl kalkulierte Absicht? Der britische Premierminister spricht sich in Ankara vehement für einen schnellen EU-Beitritt der Türkei aus und sagt, er sei wütend, dass die Fortschritte der Türkei Richtung Europa durchkreuzt würden.
Der Tischtennisverein Einheit Potsdam e.V. ist offen für Menschen jeden Alters
Berlin - Die Polizei darf Teilnehmer von friedlichen Demonstrationen in Berlin nicht mehr filmen. Für diese seit Jahren gängige Praxis fehle eine gesetzliche Grundlage, hat jetzt das Verwaltungsgericht entschieden.

Baustart für Kleinmachnower Schleuse gefordert / Ausbaugegner protestieren im Ministerbüro
Langer Winter, nasses Frühjahr und heißer Sommer. Und wer beklagt sich? Die Bauern. Die Natur lässt sich aber nicht ändern. In Brandenburg zeichnen sich vor allem für die Obstbauern Alternativen ab
Helmut Schulte wird an der Welte-Kinoorgel für die musikalische Untermalung, Herr Chaplin für die nötigen Lacher. Am kommenden Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 18 Uhr, sind mit „Das Pfandhaus“, „Der Feuerwehrmann“, „Der Kulissenschieber“ und „Die Rollschuhbahn“ vier frühe, kurze Stummfilme aus Charlie Chaplins Zeit bei der „Mutual Film Corporation“ im Potsdamer Filmmuseum in der Breiten Straße zu erleben.
Belgische Fahrrad-Gruppe warb für stärkere Beachtung des Radverkehrs
Personell ganz komplett wird Fußball- Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II noch nicht sein, wenn er heute Abend um 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Newtonstraße zu seinem ersten Testspiel auf die am 22. August beginnende Punktspielsaison beim Ortsnachbarn Fortuna Babelsberg antritt.
Zu: „1,5 Millionen Euro mehr für Landtagsbau Plattner-Spende mit Gewinn angelegt“ 26.7.
Aufruf zum Songwriting-Wettbewerb für junge Musiker auch aus Potsdam. Unter dem Motto: „CrossOverBall“ werden die besten Songs zum Thema „Fußball, Fairness, Toleranz“ von der Kreuzberger Musikalische Aktion e.
Dominik Stroh-Engel kickt mit Babelsberg 03 nun beim SV Wehen Wiesbaden
Zu: „Potsdam darf den Bogen nicht überspannen – CDU-Chefin Katherina Reiche zum Griebnitzsee-Konflikt“, 27.7.
Der BP-Konzern tauscht den Chef aus – der Fall zeigt: Öffentliche Kontrolle wirkt
Nach den indiskreten Angriffen aus dem Regierungsapparat gegen Finanzminister Helmuth Markov herrscht Klärungsbedarf
Die brasilianische Band Fanfarra brachte gleich den Bürgermeister ihrer Heimatstadt Atibaia mit
In Duisburg wurde alles falsch gemacht – wie einst in Woodstock
Seine Eltern sollen sich bei Protesten gegen den Vietnamkrieg kennengelernt haben. Nun macht der Sohn die Parallelen zwischen Vietnam und Afghanistan deutlich.
Zu: „Abwracken leicht gemacht. Teltows Fahrradprämie gerät in Vergessenheit: 100 Prämien sind abzuholen, Harry Winkelmann war der 46“, 17.
Seine Liebe zur Kunst und sein eigenes Talent entdeckte David Ludwig Bloch schon im Alter von 15 Jahren. Doch erst nach seiner Pensionierung begann der 1910 in Floß in der Oberpfalz geborene gehörlose Künstler, seine Erlebnisse im Konzentrationslager Dachau in eindrucksvollen Bildern zu verarbeiten.
Am 14. November im Nikolaisaal
Bauernbund-Chef Jennerjahn über den Widerstand gegen die Kohlepolitik und einen Kompromiss
Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven (AWI) hat ein autonomes Unterwasserfahrzeug auf seine erste Untereis-Mission in der Arktis geschickt. Wie das AWI, das einen Außenstelle in Potsdam betreibt, mitteilte, wurde das vier Meter lange, torpedoförmige Unterwasserfahrzeug von Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“ im dichten Treibeis bei etwa 79 Grad nördlicher Breite eingesetzt.
Nuthetal – Der Schulungsraum der gerade umgebauten Feuerwache in Bergholz-Rehbrücke kann nun wahrscheinlich doch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Derzeit führe er dazu Gespräche mit der Bauaufsicht des Landkreises, sagte Bauamtsleiter Torsten Zado.
Privatinvestor baut 365 neue Studentenwohnungen im Bornstedter Feld / Vermietung ab Winter 2012
Nach dem Geschosswohnungsbau zur Linderung der Wohnungsnot in Potsdam haben private Investoren nun auch den großen Markt der Studenten für sich entdeckt. Zwei Architekten haben sich zusammengetan und wollen 365 neue Wohnheimplätze im Bornstedter Feld errichten – noch nicht einmal einen Steinwurf vom Campus der Fachhochschule entfernt.
Die 1946 gegründete Bau & Dach legte Grundstein für neuen Firmensitz an der Nedlitzer Straße

Seniorenresidenz an der Havelbucht im Rohbau fertig / Alle Wohnungen bereits reserviert
Industriegebiet - Bei einem Großbrand auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei im Industriegebiet sind in der Nacht zum Dienstag rund 50 000 leere Bierkästen auf Paletten zerstört worden. Auch angrenzende Gebäude sowie Teile einer Siloanlage seien durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden, teilte die Stadtverwaltung mit.