zum Hauptinhalt

Müssen wir jetzt wieder eine Debatte darüber ertragen, ob sich für Menschen im hohen Alter noch eine künstliche Hüfte auf Kassenkosten lohnt? Schon die Fragestellung ist menschenverachtend, und JU-Chef Philipp Mißfelder musste für seine freche Forderung nach einer Altersgrenze damals zu Recht an den Pranger.

Der Obstanbau im Land Brandenburg ist in den vergangenen zehn Jahren stark zurückgegangen. Der Baumbestand wurde nach Angaben des Landesverbands Gartenbau von etwas mehr als 3300 Hektar auf gut 2200 Hektar verringert.

War es nun reiner Zufall oder wohl kalkulierte Absicht? Der britische Premierminister spricht sich in Ankara vehement für einen schnellen EU-Beitritt der Türkei aus und sagt, er sei wütend, dass die Fortschritte der Türkei Richtung Europa durchkreuzt würden.

Berlin - Die Polizei darf Teilnehmer von friedlichen Demonstrationen in Berlin nicht mehr filmen. Für diese seit Jahren gängige Praxis fehle eine gesetzliche Grundlage, hat jetzt das Verwaltungsgericht entschieden.

Von Klaus Kurpjuweit

Langer Winter, nasses Frühjahr und heißer Sommer. Und wer beklagt sich? Die Bauern. Die Natur lässt sich aber nicht ändern. In Brandenburg zeichnen sich vor allem für die Obstbauern Alternativen ab

Von Alexander Riedel

Helmut Schulte wird an der Welte-Kinoorgel für die musikalische Untermalung, Herr Chaplin für die nötigen Lacher. Am kommenden Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 18 Uhr, sind mit „Das Pfandhaus“, „Der Feuerwehrmann“, „Der Kulissenschieber“ und „Die Rollschuhbahn“ vier frühe, kurze Stummfilme aus Charlie Chaplins Zeit bei der „Mutual Film Corporation“ im Potsdamer Filmmuseum in der Breiten Straße zu erleben.

Personell ganz komplett wird Fußball- Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II noch nicht sein, wenn er heute Abend um 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Newtonstraße zu seinem ersten Testspiel auf die am 22. August beginnende Punktspielsaison beim Ortsnachbarn Fortuna Babelsberg antritt.

Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven (AWI) hat ein autonomes Unterwasserfahrzeug auf seine erste Untereis-Mission in der Arktis geschickt. Wie das AWI, das einen Außenstelle in Potsdam betreibt, mitteilte, wurde das vier Meter lange, torpedoförmige Unterwasserfahrzeug von Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“ im dichten Treibeis bei etwa 79 Grad nördlicher Breite eingesetzt.

Nuthetal – Der Schulungsraum der gerade umgebauten Feuerwache in Bergholz-Rehbrücke kann nun wahrscheinlich doch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Derzeit führe er dazu Gespräche mit der Bauaufsicht des Landkreises, sagte Bauamtsleiter Torsten Zado.

Nach dem Geschosswohnungsbau zur Linderung der Wohnungsnot in Potsdam haben private Investoren nun auch den großen Markt der Studenten für sich entdeckt. Zwei Architekten haben sich zusammengetan und wollen 365 neue Wohnheimplätze im Bornstedter Feld errichten – noch nicht einmal einen Steinwurf vom Campus der Fachhochschule entfernt.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })