zum Hauptinhalt

Überraschenden Besuch bekamen am Montag die Wissenschaftler der Forschungsstation Samoylov. Ganz unerwartet klopfte der russische Ministerpräsident Vladimir Putin an die Tür der Potsdamer Forscher.

Die Halbwertszeit ist bei Meinungen meist geringer als bei radioaktiven Stoffen. Welcher Standpunkt hält schon eine Ewigkeit?

Potsdam - Das Vorgehen von Innenministers Rainer Speer (SPD) bei der angeschoben radikalen Polizeireform sorgt jetzt selbst für Unmut in den eigenen Reihen. In der SPD-Landtagsfraktion wurde am Dienstag Kritik geübt, unter anderem an der bislang nicht begründeten, aber bereits offiziell bestätigten Vorfestlegung auf die Landeshauptstadt Potsdam - statt Frankfurt (Oder) als Sitz des künftigen einzigen Landespolizeipräsidiums, aber auch an der bislang Informationspolitik des Speer-Ressorts.

Von Thorsten Metzner
Ein Präsident auf Talentsuche. Filmhochschul-Leiter Professor Dieter Wiedemann lädt Schüler ein, sich schon vor dem Studium mit Filmtechniken wie dem Mischpult oder in Seminaren mit der Filmgeschichte auseinanderzusetzen.

Babelsberger Filmgymnasium und die Filmhochschule starten dreijährige Kooperation: Gemeinsame Seminare, Film-Praktika und Weiterbildung geplant

Von Kay Grimmer

Ein Trägerverbund soll den Treffpunkt Freizeit auf Vordermann bringen. Mit der Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH und dem Potsdamer Betreuungshilfe-Verein vertraut die Verwaltung auf Organisatoren, mit denen sie bisher gut zusammengearbeitet hat.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })