Straßen erzählen Geschichten. Stadtgeschichten, Kiezgeschichten, Lebensgeschichten. In unserer Serie folgen wir Berliner Lebensadern. Die Thusnelda-Allee in Moabit ist eine sehr kurze Prachtstraße.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2010 – Seite 3

Wenn die 135 Millionen wahlberechtigten Brasilianer am Sonntag an den Urnen über einen neuen Präsidenten entscheiden, dann werden sie allen Umfragen zufolge Dilma Rousseff zur Mehrheit verhelfen. Ob die ehemalige Guerillakämpferin und Stabschefin von Präsident Lula aber im ersten Wahlgang die notwendigen 50 Prozent der Stimmen erhalten wird, ist fraglich.

Mit illegalen Fehlspekulationen hatte Jérôme Kerviel die französische Großbank Société Générale einst an den Rand des Ruins gebracht. Nun muss er ins Gefängnis - doch damit nicht genug.
Straßen erzählen Geschichten. Stadtgeschichten, Kiezgeschichten, Lebensgeschichten. In unserer Serie folgen wir Berliner Lebensadern. In der Neuköllner Sonnenallee begegnen sich prekäre Milieus.
Der Biologe Robert Edwards entwickelte eine Methode, um Eltern den Kinderwunsch zu erfüllen. 1978 wurde das erste Retortenbaby geboren. Nun hat der Brite für seine Methode den Nobelpreis für Medizin bekommen.

Ein US-Sender hat vor Angriffen auf Ziele in Berlin, Paris und London nach dem Vorbild der Anschläge in Mumbai gewarnt. Wie konkret ist die Gefahr?
Ohne Baustopp geben die Stuttgart-21-Gegner einem Vermittler keine Chance – ganz gleich, ob er Gauck oder Geißler heißt. Ein Angebot der Verkehrministerin könnte aber Bewegung in den Konflikt bringen.

In der Nähe von Würzburg hatte der Zug einen Mann erfasst, die Polizei geht von einem Selbstmord aus. Die Fahrgäste wurden nach drei Stunden mit einem Hilfszug gerettet, in den sie im Tunnel umsteigen musste. Verletzt wurde niemand.
Der neue S-Bahn-Vorstand hat nicht nur mit technischen Problemen zu kämpfen - sondern auch mit dem Desinteresse an Berliner Belangen im Mutterkonzern. Ein Kommentar.
Während ein Komplize mit einem Baseballschläger an der Tür Wache stand, bedrohte der Täter die Kassiererin mit einer Waffe. Die 21-Jährige gab den Inhalt heraus, die Täter konnten unerkannt flüchten.
Wie schon einen Tag zuvor ist in der Nacht zum Dienstag in Steglitz ein Taxifahrer überfallen worden. Die beiden Täter attackierten den 32-Jährigen und konnten unerkannt mit dem Bargeld flüchten. Die Polizei prüft einen Zusammenhang.
In der nordirischen Stadt Derry ist in der Nacht zum Dienstag ein Autobombenanschlag verübt worden. Zuletzt hatten mehrere Anschläge das eigentlich befriedete Nordirland wieder in Unruhe versetzt.
Der Erfinder der künstlichen Befruchtung, Robert Edwards, habe dafür gesorgt, dass viele Embryonen im Reagenzglas verendeten. Der Nobelpreis für den 85-jährigen Briten sei "vollkommen deplatziert".

Lob aus allen Lagern für die Bundespräsidentenrede zur Einheit - doch Politiker aus der Union nehmen Anstoß an Wulffs Satz: Der Islam gehört zu Deutschland.
Ob Klimawandel, Wirtschaftskrise oder Amoklauf – Gefahren und Katastrophen bestimmen beinahe täglich unsere Nachrichten. Die Welt scheint am Abgrund zu taumeln.
Er gehe davon aus, „dass nach der Wahl nichts mehr so sein wird wie davor“. Das hat Hans-Jürgen Scharfenberg am Sonntagabend nach seiner Niederlage gesagt.
Die SPD hat offenbar Wahlkampf aus dem Büro des Oberbürgermeisters gemacht. Den PNN liegt eine Dienst-E-Mail von Dieter Jetschmanegg, Referent im Oberbürgermeister-Büro, an die Fraktions- und Parteichefs der SPD-Kooperationspartner CDU, Grüne und FDP vor.
Bürgermeisterkandidatin Claudia Tittel über die Offensive Schwielowsee, die Caputher Mitte und Erkundungen in Geltow und Ferch
Das Nobelpreiskomitee würdigt einen Reproduktionsmediziner – das lässt hoffen
25 Potsdamer Langzeitarbeitslose, vornehmlich über 50 Jahre alt, erhalten für zwei bis drei Jahre eine öffentlich geförderte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung über das neu geschaffene Programm „Arbeit für Brandenburg“. Gestern bekamen 15 Träger, die die Arbeitslosen einstellen, die Zuwendungsbescheide von Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD), Potsdams Sozialbeigeordneter Elona Müller (parteiolos) und dem Geschäftsführer der Hartz- IV-Agentur Paga, Frank Thomann.
Der Tabellenführer FSV Babelsberg 74 ließ auch am 7. Spieltag der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte nichts anbrennen und gewann das Spitzenspiel beim Caputher SV sicher mit 4:1.
Am Montag ruhte beim Handball-Zweitligisten VfL Potsdam der Trainingsbetrieb. Jan Piske, was macht ein Leistungssportler an einem dieser seltenen Tage?
Chef des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg: Wintervorbereitungen liegen weit hinter Zeitplan. „Da hilft nur Beten“

FH und HFF begrüßen neue Studenten / FH-Umzug weiter unklar / Volker Koepp wird Ehrenprofessor
Zwei Potsdamer Kitas verzichteten einen Tag lang auf Strom

Terrorwarnungen: Berlins Innensenator sieht keine konkrete Anschlagsgefahr. Trotzdem wird in Berlin jetzt noch besser aufgepasst
Beelitz – Beelitz hat endlich eine Regelung gefunden, nach der die Stadtverordneten auf eine eventuelle Stasi-Vergangenheit überprüft werden sollen. Nachdem es in den vergangenen Monaten mehrere Ansätze zur Bildung einer Kommission gegeben hatte, sollen nun Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) und Stadtverordnetenpräsident Klaus Tischmeyer (SPD) die Akten der Birthler-Behörde einsehen.
Ronny Meinelt löst in seiner Werkstatt auch schwierige Fälle – für viele ist er der beste Schrauber im Land
Potsdam - Als sich Mathias N. am Montagmorgen auf die Anklagebank setzte, schaute er nur kurz zu seinem als Nebenkläger auftretenden Vater herüber.

Das Projekt „Faktor L“ im Luisenforum fordert eine andere Ordnung der Dinge
Dehoga-Kreisverband wählte gestern Beate Fernengel zur neuen Chefin / Azubi-Night geplant
Berlin - Der Experte für Verwaltungsrecht und Berater der Planfeststellungsbehörde beim Ausbau des Flughafens Leipzig, Siegfried de Witt, fordert eine Korrektur der Planungen für den Airport Berlin-Brandenburg International (BBI). Es gebe Möglichkeiten, die drohende Lärmbelastung für das Berliner Stadtgebiet, Potsdam und das südliche Verflechtungsgebiet deutlich zu senken – ohne die Flugsicherheit zu gefährden.
Die Berufung auf die repräsentative Demokratie hat Grenzen
Sie haben einen knappen Zieleinlauf prognostiziert. Es kam aber anders Mit Prognosen kann man verdammt schief liegen.
Werder (Havel) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) wird am Freitag die ersten Apfelbaum-Patenschaften Glindower Grundschüler vergeben. Partner des Projekts ist der Obsthof Deutscher.
Die beiden wichtigsten Stühle blieben leer. Mehrere Stunden lang diskutierten die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses über die anhaltenden Einschränkungen der S-Bahn, unter denen bis heute ungezählte Passagiere zu leiden haben – und im kommenden Winter möglicherweise erneut zu leiden haben werden.
In der 1. Fußball-Kreisklasse bleibt Fortuna Babelsberg II trotz des Punktabzugs aus der Begegnung mit Eintracht 90 Babelsberg am ersten Spieltag (5:5) weiterhin Tabellenführer.
33-jähriger Krämer soll neuer Kreischef werden / Scharfenberg: Kein Grund für persönliche Konsequenzen
Wechselnde Politiker, Investitionsflops, Skandale, fehlende Jobs und unerfüllte Wünsche: 20 Jahre gibt es das Land Brandenburg, zwei Jahrzehnte kämpfte es sich durch die Nach-Wende-Zeit. Mit eigenem Kopf, mit Mut zum Risiko und zum Widerstand – und manchmal allzu leichtgläubig

Die Potsdam Royals wollen den Sprung in die 2. American-Football-Bundesliga wagen
In Potsdam gab es auch kritische Bemerkungen

Selbst in Plattenbaugebieten liegt Jakobs auf Augenhöhe mit Linke-Kandidaten
In Potsdam blickten am Montag Mitarbeiter der ersten Stunde zurück auf die Versuche einer gemeinsamen Landesplanung für Brandenburg und Berlin